Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte ich auch erst, war eine 60er Stoffi Kurbelwelle. 

 

An der kleinen Hälfte musste man an einer Stelle was weg fräsen. War mir auch neu.

 

Geschrieben
  Am 8.6.2017 um 07:35 schrieb vnb1t:

Hatte ich auch erst, war eine 60er Stoffi Kurbelwelle. 

 

An der kleinen Hälfte musste man an einer Stelle was weg fräsen. War mir auch neu.

 

Aufklappen  

ich habe schon ein wenig weggefräst. Hat aber nicht gerreicht. Habe halt Angst durchzubrechen.

Geschrieben

Fuasicht!

 

Hab nun schon den zweiten 2016 sport verbaut der nur 0mm kolben.unterstand und 0,6mm kopf steg hat

= nur 0,6mm qk 

 

Nicht gut. Warum.macht malossi sowas? Und dass man keine passende fudi beilegen.kann, sondern lang herumsvhnippeln muss, nervt.

 

Brauchen also beise 0,5er fudi zusaetzlich oder eine einzelne 0,8er

 

P200e und Px200my.block (hier wars gar ueberstand, das ist aber blocktoleranz

Geschrieben

Haben am Wochendes noch einen Malossi Sport getestet...

PX 200 alles orginal bis auf gesteckten Malossi Sport und BBT, nur Einlass und Überströhme ein bisschen angepasst:

Spitze um die 110+ km/h nach GPS

 

593fa3352b021_TOMMalossisport.thumb.jpg.65dc1818d447a0f123e0e05c80467022.jpg

  • Like 2
Geschrieben
  Am 13.6.2017 um 10:22 schrieb Rietzebuh:

:inlove:

Was habt ihr am Einlass gemacht? Einlass verlängert?

Aufklappen  

 

laut Besitzer nur die Kanten weg gemacht. Also die Übergänge von Vergaser, Wanne, Gehäuse angepasst

Also wirklich minimalst. Kurbelwelle und Einlass ist alles orischinal...

Gut 18 PS sind jetzt nix Weltbewegendes.... für den "Aufwand" fährt sich aber die Sache echt sehr sehr gut als Tourenmoped.

 

Achaja... Eingangsleistung lag bei knapp 17 PS mit Haupdüse 122er

wir haben dann auf 118 reduziert nach AFR. und sind bei 18 PS gelandet.

Eigentlich mal wieder sehr Mager bedüst.... aber es ist wie es ist...

 

Die ND mussten wir ein wenig fetter machen wie orginal... und der glatte Scheiber war verbaut....

 

 

Geschrieben

Das Thema mit der HD hab ich auch schon gehabt, mit dem glatten Schieber kann man mit der HD runtergehen, bei dem normalen Schieber braucht man die fette HD um den mageren Schieber zu kompensieren. Also meine Erfahrung.

welche ND habt ihr drinnen? Also falls du es zufällig weißt.

 

Gruss 

Geschrieben
  Am 13.6.2017 um 14:21 schrieb Rietzebuh:

welche ND habt ihr drinnen? Also falls du es zufällig weißt.

Aufklappen  

 

vrher war, soweit ich weiß, eine 55/160 drin und wir haben dann eine 52/140 rein... bin mir jetzt aber nicht 100%tig sicher aber sowas um den dreh

 

Geschrieben
  Am 13.6.2017 um 20:56 schrieb AIC-PX:
 

vrher war, soweit ich weiß, eine 55/160 drin und wir haben dann eine 52/140 rein... bin mir jetzt aber nicht 100%tig sicher aber sowas um den dreh

 

Laut malossi Beipackzettel soll ne 55/160 nd ausreichen

 

1e3c13194d1a2e9cf360f34076217e84.png

 

314049 is der 210er

Geschrieben

[emoji848] das stimmt wohl! Wo liegt ihr denn so mit den NDs bei box anlagen? Hab zZ ne 50/120 (2,4) verbaut, bin aber erst 10 km gefahren [emoji51] konnte noch nicht wirklich testen [emoji6]

 

125/65 Einlasszeiten sind dann wohl die im Zettel beschriebenen früheren Einlasszeiten die eine um 5-7 grössere Hd erfordern?

 

 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

moin zusammen,

ich benötige hilfe zur quetschkante.

set up - 210 sport 2012, langhublippenwelle 60mm.

beim zusammenstellen des setup wurden mir 2 dichtungen - 2mm & 0,8 mm mitgegeben. hiess für mich quetschkante 2,8 mm. gemessen ergibt sich allerdings nur 1,8 mm.

hab ich da einen denkfehler oder wo liegt der hund begraben?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.7.2017 um 10:15 schrieb Fraiser:

moin zusammen,

ich benötige hilfe zur quetschkante.

set up - 210 sport 2012, langhublippenwelle 60mm.

beim zusammenstellen des setup wurden mir 2 dichtungen - 2mm & 0,8 mm mitgegeben. hiess für mich quetschkante 2,8 mm. gemessen ergibt sich allerdings nur 1,8 mm.

hab ich da einen denkfehler oder wo liegt der hund begraben?

Aufklappen  

der Zylinder ist für 57 Hub ausgelegt, du fährst ja anscheinen 60 Hub, ergo musst du 1,5 mm Mehrhub mit Dichtungen ausgleichen. Am besten am Kopf.

1,8mm sind auch etwas viel QK,schau mal das du auf 1,2-1,5mm kommst

Bearbeitet von rocksteady72
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Könnt ihr mir mal mit einer wurfbedüsung helfen? 

 

Malossi Sport unbearbeitet 

Langhub Tameni DS Einlass bearbeitet 

Mikuni TMX 30 

Rahmenansaugung 

Zündung statisch 

Polrad 1600g

24/65 

BigBox Touring 

 

ich muss mal schauen was jetzt drin ist, unten läuft schon gut, oben aber zu fett und kann nicht ausdrehen 

 

oder alternativ für einen 28er keihin Pwk, habe beide noch nie abgestimmt 

Bearbeitet von nlz
Geschrieben
  Am 6.7.2017 um 11:54 schrieb nlz:

Könnt ihr mir mal mit einer wurfbedüsung helfen? 

 

Malossi Sport unbearbeitet 

Langhub Tameni DS Einlass bearbeitet 

Mikuni TMX 30 

Rahmenansaugung 

Zündung statisch 

Polrad 1600g

24/65 

BigBox Touring 

 

ich muss mal schauen was jetzt drin ist, unten läuft schon gut, oben aber zu fett und kann nicht ausdrehen 

 

oder alternativ für einen 28er keihin Pwk, habe beide noch nie abgestimmt 

Aufklappen  

 

HD 280-290, ND 22,5-20

Könnte passen

 

Geschrieben

Hab heute mal wieder einen Sport auf dem Prüftand gehabt.

 

Setup:

30er PHB Dellorto mit RamAir

Malossi Ansauger für Drehschieber

60er Mazzu Drehschieber-Welle

Malossi Sport alles Orginal mit 1,5mm Fußdichtung

Zündung Orginal auf 18° mit abgedrehtem Lüfterrad

Auspuff Righthand JL (SIP)

 

Tobi.thumb.jpg.dab553665c13433b6aafd023726e3241.jpg

 

Fazit: nachdem was ich jetzt alles getestet habe kann ich sagen das mit 24Si Vergaser genauso viel drin gewesen wäre.

         Der 30er Vergaser bringt alleine nicht wirklich was mit Drehschiber und orginal Malossi Sport.

         Auslass Breiter oder gleich einen MHR dann würde das schon nochmal anderst ausschauen über das komplette Band.

 

 

        

  

 

 

 

 

Geschrieben

deine aussagen kann ich so voll bestätigen.

solange da nichts drann werkelt, was nach leistung und somit nach kraftstoff giert, bringt ein größerer vergaser nicht wirklich was.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Moin, ich fang jetzt so langsam mal mit dem 200er Motor an. Den Sport hab ich zu liegen. Das ganze soll ein schöner Sporttourer werden. Mit bb oder sip road 2.0 und 28er si. 

Ich geh mal davon aus das der Sport leicht bearbeitet, mit 60er Hub und Mitte der 180° Auslasszeit und 65% irgendwas um die 25-27 Pferde abwirft. 

 

Empfielt sich da nicht schon der mhr oder wird das Ganze dann zu Drehzahllastig? 

Das soll ein dicker Traktor werden daher weigere ich mich eigentlich den Sport zu tauschen.

 

 

Bearbeitet von scooterboy86

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung