Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 10.11.2020 um 13:05 schrieb ElBarto666:

Moin Jungs,

 

nachdem ich persönlich zu 90% immer an Smallblock Largeframe arbeite und mein letzter Malossi 200er gefühlt 10 Jahre her ist ein paar Fragen.

 

Ich will nen Touren Trecker aufbauen, Drehmoment vor Drehzahl, max. 115-120 km/h. Gelesen hab ich viel, es verdichtet sich auf folgendes SetUp:

 

Malossi Sport 210, wo ist der Unterschied vom MMW zum Malossi Kopf? MMW Köpfe gibts viele, welchen genau?

60mm Kurbelwelle SIP Performance, lange Einlasszeit. Spacer am Kopf auf QK 1,3

24/65 mit kurzem 4. Gang, Superstrong Kupplung

SI 24/24 DRT (2,0mm aufgebohrt, 5,2mm Ventil) mit 4.0 Schieber und Spacer an der Schwimmerkammer evtl. Pinasco Ansaugtricher und Airbox

BGM BBT oder Polini Box

 

Sollte ja im Groben so passen oder?

 

Aufklappen  

 

Wenn der Malossikopf vorhanden ist, Spacer rein und fertig. Das Geld für den 60mm MMW Kopf lohnt nicht wirklich.

 

Geschrieben
  Am 11.11.2020 um 07:16 schrieb mrfreeze:

 

Wenn der Malossikopf vorhanden ist, Spacer rein und fertig. Das Geld für den 60mm MMW Kopf lohnt nicht wirklich.

 

Aufklappen  

Absolut, Kopfdichtung und MMW oder Mallekopf: absoluter Tourendampfer, hab ich so für nen Kumpel mal gebaut.

Geschrieben
  Am 10.11.2020 um 13:05 schrieb ElBarto666:

Moin Jungs,

 

nachdem ich persönlich zu 90% immer an Smallblock Largeframe arbeite und mein letzter Malossi 200er gefühlt 10 Jahre her ist ein paar Fragen.

 

Ich will nen Touren Trecker aufbauen, Drehmoment vor Drehzahl, max. 115-120 km/h. Gelesen hab ich viel, es verdichtet sich auf folgendes SetUp:

 

Malossi Sport 210, wo ist der Unterschied vom MMW zum Malossi Kopf? MMW Köpfe gibts viele, welchen genau?

60mm Kurbelwelle SIP Performance, lange Einlasszeit. Spacer am Kopf auf QK 1,3

24/65 mit kurzem 4. Gang, Superstrong Kupplung

SI 24/24 DRT (2,0mm aufgebohrt, 5,2mm Ventil) mit 4.0 Schieber und Spacer an der Schwimmerkammer evtl. Pinasco Ansaugtricher und Airbox

BGM BBT oder Polini Box

 

Sollte ja im Groben so passen oder?

 

Aufklappen  

Hallo,

im Prinzip habe ich so einen Motor letzte Woche aufgebaut:

 

Kurbelwelle K2D Langhub

original Kopf, 1,5 mm Ausgleich am Kopf, 2 dünne Alu Fußdichtungen ergeben bei mir eine QK von 1,35 mm. Evtl nehme ich nochmal eine Fußdichtung raus. Ob man den Unterschied merkt?

SI 26 (55-160 / 160, BE3, 138), Luftfilter mit Löchern, 

Superstrong (24/65)

kurzer 4. Gang

Polini Box (der war auf meinem MHR immer der beste Box Auspuff)

Topspeed nach GPS 128 kmh (ist ggf noch etwas zu fett mit der 138er HD)

 

Auf flachen Strecken wäre auch der normale 4. Gang klasse (weniger Drehzahl). hat man viele Hügel und Steigungen ist der kurze sicher die bessere Wahl. Fahrergewicht spiel sicher auch eine Rolle....

 

 

Geschrieben
  Am 11.11.2020 um 11:35 schrieb kieferan:

Hallo,

im Prinzip habe ich so einen Motor letzte Woche aufgebaut:

 

Kurbelwelle K2D Langhub

original Kopf, 1,5 mm Ausgleich am Kopf, 2 dünne Alu Fußdichtungen ergeben bei mir eine QK von 1,35 mm. Evtl nehme ich nochmal eine Fußdichtung raus. Ob man den Unterschied merkt?

SI 26 (55-160 / 160, BE3, 138), Luftfilter mit Löchern, 

Superstrong (24/65)

kurzer 4. Gang

Polini Box (der war auf meinem MHR immer der beste Box Auspuff)

Topspeed nach GPS 128 kmh (ist ggf noch etwas zu fett mit der 138er HD)

 

Auf flachen Strecken wäre auch der normale 4. Gang klasse (weniger Drehzahl). hat man viele Hügel und Steigungen ist der kurze sicher die bessere Wahl. Fahrergewicht spiel sicher auch eine Rolle....

 

 

Aufklappen  

 

Meinen letzten 200er hatte ich sogar mir PX80 Getriebe und ultralanger Primär gebaut. Ist aber schon 10 Jahre her wenns reicht. Nach GPS 120kmh, super Beschleunigung, allerdings warst halt viel am schalten.... Vergaser damals noch selbst aufgebohrt. Und mit 57er Welle... Mittlerweile bist halt fast überfordert mit Zylindern, Köpfen, Wellen, Steuerzeiten etc... 

 

Habens hier eigentlich relativ flach, brauch aber trotzdem keinen Speed über 120. Dennoch danke für die Empfehlung.

Geschrieben
  Am 10.11.2020 um 13:05 schrieb ElBarto666:

24/65 mit kurzem 4. Gang, Superstrong Kupplung

Aufklappen  

Fahr nen Alt 210er mit 23/64 Malossi Primär.

Hatte auch erst den kurzen 4. drin, hab den aber schnell wieder raus geworfen.

Mit Box Auspuff geht das problemlos ohne den Kurzen bei ca 80+KG Fahrergewicht und Gepäck.

24/65 mit original 200er Getriebe fährt ein Clubkollege, ist auch sehr schön schaltfaul zu fahren.

Geschrieben

Verbau den kurzen4. :whistling:

 

Der Sport zieht den 35Z locker, jedoch macht der 36Z einfach mehr Spaß und das bisschen an VMax kannst du verkraften.

SIP Welle auf jeden Fall wieder!

 

Absolut laufruhig und von den Einlasszeiten her absolut für 25 PS geeignet!

Geschrieben
  Am 11.11.2020 um 05:25 schrieb scooterboy86:

Moin. Hier nochmal ein paar Läufe mit einem anderen sport. 60er Hub, qk 1.5 auslass bei ~184°, Drehschieber offen, 26si. Auspuff ist ein alter PM.

Aufklappen  

Hast du den Zylinder höher gesetzt oder Auslass hochgezogen u. verbreitert?

Geschrieben
  Am 11.11.2020 um 14:53 schrieb mrfreeze:

Verbau den kurzen4. :whistling:

 

Der Sport zieht den 35Z locker, jedoch macht der 36Z einfach mehr Spaß und das bisschen an VMax kannst du verkraften.

SIP Welle auf jeden Fall wieder!

 

Absolut laufruhig und von den Einlasszeiten her absolut für 25 PS geeignet!

Aufklappen  

Welche Welle hast du verbaut?Lange oder kurze Einlasszeit?

Geschrieben

Lässt sich ein Sip Performance sinnvoll mit dem Malle Sport auf 60 Hub und SI 24 kombinieren?

Habe den noch rumliegen in der Edelstahlversion und würde gut zum Roller passen :-D

Fährt das jemand oder einen anderen Rap, wenn ja mit welcher Gasereinstellung (HD und ND)?

Geschrieben
  Am 15.11.2020 um 18:44 schrieb vespaoldies:

Lässt sich ein Sip Performance sinnvoll mit dem Malle Sport auf 60 Hub und SI 24 kombinieren?

Habe den noch rumliegen in der Edelstahlversion und würde gut zum Roller passen :-D

Fährt das jemand oder einen anderen Rap, wenn ja mit welcher Gasereinstellung (HD und ND)?

Aufklappen  

 

  Am 11.11.2020 um 05:25 schrieb scooterboy86:

Moin. Hier nochmal ein paar Läufe mit einem anderen sport. 60er Hub, qk 1.5 auslass bei ~184°, Drehschieber offen, 26si. Auspuff ist ein alter PM.

 

Video

20201110_171121.jpg

Aufklappen  

HD 160 aktuell. Musst du mal drunterschnallen das Gerät.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.5.2020 um 04:46 schrieb ric1204:

Moin. Danke für die Hinweise.

Bin jetzt bei:
=> SZ 120/178/29VA
=> Einlass 124/71°

Sehne:61.5

Beim Zusammenbau gehe ich dann mit den Kopfspacern auf 1.1mm QK. 

Ich bin gespannt!

 

Aufklappen  

So,

wollte auch noch Mal ein Update geben. Hat zwar mit der gesamten Restauration und TÜV am Ende was länger gedauert :sly:, aber nun bin ich am Ende so auf der Bahn:

=> Überströme angepasst
=> SZ 120/178/29VA
=> Einlass 125/71°
=> Sehne:61.5
=> QK 1.2 mm bei 1.8mm Kopfdichtung
=> SI 24 mit Optimierungsvodoo + Löcher im Luftfilter
=> 128 HD und 160/55 ND
=> Pinasco Langhubwelle
=> Polini-Box

=> Ele. Lüfterrad auf 2000g abgedreht

=> 18° Zündung

=> Lusso Getriebe distanziert und BGM superstrong Kupplung

Was soll ich sagen? Super gutes Fahrverhalten. Anzug genial. Im dritten mit MY Tacho bis 110. Das macht wirklich Spaß für diese Komponenten... :inlove::inlove:

Bald Mal GPS Messung oder Prüfstand. Aber alleine so ist es echt super.

 

Danke für die Tips :cheers:

VG

Bearbeitet von ric1204
Geschrieben

Hallo.

Hätte eine Frage an Euch, fahre seit einem Jahr den Sport mit den Daten:
=>Überströmer an Zylinder angepasst
=>SZ 123/181/29 VA
=>Einlass 124/70
=>Sehne 61%
=> Quetschkante 1,45 mm mit einer 0,5 Fussdichtung und 2mm Kopfdichtung
=> Langhubwelle von Polinist
=> SI 24 Vergaser mit Venturi und Ansaugung zum Rahmen
=> 140 HD 160/60 ND (Kerze ist schön Rehbraun)
=>Zündung auf 17 Grad geblitzt
=>Lüfterrad mit 1600 Gramm
=> Polini Box
=> original Lusso Getriebe mit 23 Z
Von unten raus geht er nicht schlecht und ab 5000 Touren geht er so richtig los, ich möchte jetzt ein 24 Ritzerl verbauen, da wir bei unseren Ausfahrten meistens so zwischen 90 und 100 fahren und hier die Drehzahl schon sehr hoch ist. Dazu hätte ich jetzt ne frage:

Würde gerne von unten raus  mehr Drehmoment, bringt es was wenn ich die 0,5mm Dichtung rausnehme und oben auf 2,5mm gehe damit ich auf die Steuerzeiten noch ein wenig runterkomme, oder ist das nicht sehr bemerkbar,  bzw. was könnte ich machen damit ich mit dem 24 Ritzerl keine Probleme unten raus habe? Danke Euch für die Ratschläge

Geschrieben (bearbeitet)

Versuch mal die QS auf 1,2mm zu bringen, ich denke damit hast du deinen gewünschten Effekt erreicht!

 

Ich versteh leider nicht ganz, warum du die Sehne auf 61,5 Prozent gebracht hast!

Meiner Erfahrung nach, war 58 Prozent die bessere Wahl um nichts an Drehmoment zu verlieren!

Bearbeitet von mrfreeze
Geschrieben

@mrfreeze Danke für Deine Antwort, ok ich werd die Fudi rausnehmen und oben schauen das ich auf die 1,2 komme. 

Ich hab den Zylinder gebraucht gekauft und der Vorgänger hatte das gemacht, leider habe ich mit meinem Halbwissen das nicht bedacht, bzw nicht gedacht das das für den unteren Drehzahlbereich schlecht ist.:rotwerd: 

Dank Dir für die Hilfe und lg

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.11.2020 um 07:19 schrieb neumeisterg:

@mrfreeze Danke für Deine Antwort, ok ich werd die Fudi rausnehmen und oben schauen das ich auf die 1,2 komme. 

Aufklappen  

 

Wie ich kurz vor dir geschrieben habe, bin ich bei QK 1.2.

Ich habe aber keine Fußdichtung.

Der Rest ist ja recht ähnlich, auch der Auslass... bis auf die Airbox.

Bei mir ist im 2ten das Vorderrad schnell in der Luft. Druck ist also da. Ausser im 4ten Gang habe ich bergauf ein kleines Loch wenn ich zu früh hoch schalte. 

1mm QK wird ja auch allgemein als noch absolut haltbar angesehen. Also erst Mal hier ansetzen.

Bearbeitet von ric1204
Geschrieben

Meine Aussage war auch auf neumeisterg bezogen.

1mm QS wäre mir dann doch zu wenig. 

Unter 1,2mm gehe ich eigentlich nicht bei den Malossis.

Würde da eher einen kurzen 4. einbauen!

Geschrieben
  Am 22.11.2020 um 09:15 schrieb mrfreeze:

Meine Aussage war auch auf neumeisterg bezogen.

Aufklappen  

 

Ja. Das ist mir klar. Bin deiner Meinung. 1,2 QK reicht. Bzgl. der Sehne von 61° wollte ich sage, dass das schon gut funktioniert. Den kurzen 4ten würde ich tatsächlich beim nächsten Mal einbauen. :thumbsup::cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

mit 61% Sehne funktioniert der Motor auch gut.

Allerdings verlierst du im unteren Drehzahlbereich an Drehmoment und das Band verschiebt sich nach hinten.

Ich fahr bei meinen Sport Motoren immer original oder max 58%!

Ist für mich der beste Kompromiss!

Bearbeitet von mrfreeze
Geschrieben

Hi.

Danke für Eure Antworten, hab heute meine Fudi rausgenommen und bin jetzt bei Steuerzeiten von 119/179. Bei der QK bin ich so bei ca 1,05-1,10.
Werde das jetzt mal so probieren, Werd eh hören dann ob sie zum "Klingeln" beginnt, sonst muss ich noch eine dickere Kopfdichtung reinmachen.
Die Zündung habe ich auch noch auf 19 Grad zurückgestellt. Sobald ich mein 24 Ritzerl bekommen habe ich werde ich mal testen, wenn das Wetter halt mit spielt.

Geschrieben

Ich bin mittlerweile fürs touren bei einer 24/65 Übersetzung mit Getriebe PX200 und kurzem 4. gelandet.

Hab auch noch einen DRT Spitfire F1 Tannenbaum mit 12/13/16/20 Zähnen rumliegen.

Der hat den Weg in einen Motor noch nicht gefunden, oder ich bin einfach zu feige den einzubauen! :wallbash:

 

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung