Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Volks,

 

irgendwie ist der Ständer meiner Süßen verschlissen.

Wenn ich sie auf den Hauptständer stelle ist das Vorderrad nicht mehr frei und wenn der Boden uneben ist, dann neigt sie bei  ungünstigem Untergrund sogar zum Umkippen.

 

Wenn sie auf dem Ständer steht und ich von der Seite schaue, dann scheint es als würde der Ständer zu weit nach Vorne gekippt werden können. Kann das sein? Wo wäre der entsprechende Anschlag der repariert werden muss?

Was ist an meinem Ständer defekt? Verbogen? Verzogen? Anschlag ausgelutscht? Was ist da los?

 

Grund für die Frage:

Ich will keinen neuen kaufen sondern den Alten richtigen ... wegen original und so! Leider finde ich den Übeltäter nicht!

Geschrieben

Wenn sie auf dem Ständer steht und ich von der Seite schaue, dann scheint es als würde der Ständer zu weit nach Vorne gekippt werden können. Kann das sein? Wo wäre der entsprechende Anschlag der repariert werden muss?

Was ist an meinem Ständer defekt? Verbogen? Verzogen? Anschlag ausgelutscht? Was ist da los?

 

 

foto´s - wie soll man das den sonst ordentlich beurteilen !

 

wie x-hard schon geschrieben hat, kann es an den füßen liegen - da gibt es auch welche aus alu, da kommt die sache auch etwas höher.

Geschrieben

Hoi,

 

hier die Bilder! Die Füße sind es glaube ich nicht, die sind relativ neu und relativ wenig abgenutzt.

Auseinander gebogen? Wäre eine Erklärung aber wie muss es richtig aussehen?

Ich habe eher den Eindruck, als wenn der Ständer zu weit vor klappt ... wenn ihr versteht was ich meine.

 

 

Zu den Bilder ... zwischen Rohr und Füßen habe ich jetzt etwas Material gegeben, so steht sie auch höher!

post-41463-0-75648900-1376238031_thumb.j

post-41463-0-05950100-1376238047_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir ist mal der große Anschlag aus dem Ständerrohr :-D  rausgerissen.Guck mal ob die Scheißnähte noch gut sind.

 

Dann geht der Roller immer mehr in die Knie, bis er umfällt.War ein  RMS Ständer.

Bearbeitet von Mucky Fingers
Geschrieben

moin dr looping,

so wie es auf dem Bild aussieht ist er auf der Linken Seite etwas mehr nach vorne gebogen. Ausserdem sind deine Ständerfüße komplett auf, da solltest du dir neue holen. Man kann relativ einfach sehen ob der Ständer verzogen ist, klappe ihn ein und schaue wie weit er vom trittbrett weg ist, ist eine Seite weiter weg so ist er verzogen. Wenn es so ist kommt, meineserachtens, nur ein neuer in Betracht da der Alte ein wenig weich geworden ist. Wenn du dir neue Ständerfüße kaufst empfehle ich die aus Alu. Die sind ein wenig höher als die aus Gummi und verschleissen nicht so schnell.

Geschrieben

....

so wie es auf dem Bild aussieht ist er auf der Linken Seite etwas mehr nach vorne gebogen....

Das kann aber auch eine Frage der Perspektive der Aufnahme sein....

Geschrieben

Kann es sein, dass es der falsche Ständer ist? :-D Die verbauten Füße sind für den kleineren mit 20 mm Durchmesser; die PX hat normal einen [Haupt]ständer mit 22 mm Durchmesser.

Geschrieben

Hoi,

 

soweit ich weiss, hat die PX alt, also meine P150X einen 20mm Ständer, das ist auch der Grund, warum ich den originalen erhalten möchte.

Ich werde den Anschlag kontrollieren und dann schauen wir mal ... verbogen scheint er mir nicht. Wie gesagt es scheint eher als würde der Anschlag ausgelutscht sein.

Geschrieben

Dann such Dir ein Schweißgerät und leg auf die abgenutzte Stelle eine schöne Schweissnaht - oder lass das machen. Schön verschleifen und Rostschutzvorsorge. Schon ist Dein Problem gelöst.

Wobei ich persönlich der Meinung bin. dass zwei neue Ständerfüße aus Metall Dein Problem einfacher lösen.

 

Cheers

Holger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
    • Ansichtssache, bei 8 von 10 ist irgendwie irgendwo eine undichte Stelle, die es selbsterklärend dann auch viel lauter macht. 
    • Hallo!                               Verkaufe MEINE Drt Sprinter Welle mit 53 Hub und 105mm Pleuel, für Vespa Smallframe Motoren.                           Ursprünglich war sie mit einem 97er Pleuel ausgestattet, welches quasi NOS dabei ist!(inkl. Anlaufscheiben, Hubzapfen und Silberlager)                             Der Hubzapfen der Welle wurde Laserverschweisst um ein verdrehen absolut ausschliessen zu können.                           Den Zustand der Welle kann man als Tiptop bezeichnen.                             der Preis inkl. dem 97mm Pleuelkit sind 200€ exkl. Versand.,                             Standort ist Wien/Österreich                               Weiters verkaufe ich MEINE Pinasco Super Sport Nebenwelle für Vespa Smallframe Motoren mit den Abstufungen: 10-14-17-20                           also 3. kurz, 4. extra kurz.                             Zustand sehr gut.                             der Preis sind 90€ exkl. Versand.,                             Standort ist ebenfalls Wien/Österreich                                                        die Preise sind als relativ fix zu betrachten.                            Grüße and good buy.                                                                                                        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung