Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,


 


ich bin neu hier im Forum und noch absoluter Vespa-Neuling.


 


Fahre zur Zeit eine PK 50 Vespa, zu meinem Problem:


 


Mein Hauptproblem ist bei dem Roller, dass ich schwer voran komme. Das heißt, dass er unheimlich doll stottert beim Gas Geben. Es klappert und Zittert überall, bis ich irgendwann dann mal die Höchste Drehzahl erreicht habe und dann der Roller erst so langsam in Schwung kommt. 


 


Wenn ich im Vollgas fahre, dann nimmt er irgendwie nicht so richtig das Gas an. Mal ja, mal nein. Wenn er erst mal in Rollen kommt, auf höchster Drehzahl im 4. Gang, dann fährt er seine 55-60 km/h, geht es aber nur ganz leicht Bergauf, dann geht die Geschwindigkeit drastisch runter und ich kann hoffen, dass es irgendwo wieder Bergab geht. 


 


Was kann das sein? Was kann ich austauschen und wie komme ich an diese Teile ran? 


Wie gesagt, ich bin absoluter Neuling. 


 


 


Zweite Problem: Wenn ich die Vorderbremse greife, dann fühlt es sich so an, als wenn die Gabel irgendwie leicht krümmt, oder biegt, kann es nicht so wirklich beschreiben. Wo finde ich denn welche Schrauben, die ich festziehen kann?


 


Schon mal vielen Dank im Voraus! 


Geschrieben

Prüf mal ob alle Schrauben am Dämpfer ...... und Lenklager oben fest sind.

Mach mal den Vergaser komplett auseinander richtig reinigen und wieder rein. Und schauen was passiert.

Geschrieben

Prüf mal ob alle Schrauben am Dämpfer ...... und Lenklager oben fest sind.

Mach mal den Vergaser komplett auseinander richtig reinigen und wieder rein. Und schauen was passiert.

 

Dämpfer? Lenklager? :) wie gesagt, bin absolut neu in dem Kram. Was muss ich machen?

Geschrieben

Such dir jemanden aus deiner Gegend, der Ahnung hat und dir mal so ein paar Basics erzählt.

Geschrieben

Wenn Du Basics wissen willst schau hier in das Scooterwiki oder kauf Dir ein günstiges Buch zur PK.

Da steht erstmal alles drin was Du an Grundlagen brauchst. Auch Begriffserklärungen.

z.B. BUCH

 

DA wirst Du geholfen.

 

Gruß

Feuerfuchs

Geschrieben

Wenn Du Basics wissen willst schau hier in das Scooterwiki oder kauf Dir ein günstiges Buch zur PK.

Da steht erstmal alles drin was Du an Grundlagen brauchst. Auch Begriffserklärungen.

z.B. BUCH

 

DA wirst Du geholfen.

 

Gruß

Feuerfuchs

 

Hallo noch mal,

 

das Buch habe ich mir besorgt. Vergaser habe ich vorhin komplett auseinander genommen, gereinigt, den Benzinschlauch noch mal überprüft. Gemischschraube 1,5 mal gedreht. Leider gleiches Verhalten.

 

Sie ruckelt beim Beschleunigen und komischerweise dreht der Motor im Stand komplett hoch.

 

Vorhin hat bei der ersten Fahrt auch der Auspuff geknallt. Normal war das bestimmt nicht oder :)?

Geschrieben

Was bedeutet siri und kw simmerringe? :)

das bedeutet dass die Gummidichtung an Deiner Kurbelwelle, nicht dicht sein könnte, dort wird Sauerstoff ausserhalb des vergasers , zusätzlich angesaugt, was dazu führt , dass der Motor im Standgas bei hohen Drehzahlen hängen bleilbt , schlecht beschleunigt.

 

bei einem alten schon lange nicht mehr überholten Motor gibt es noch mehrere Stellen die Dicht sein müssen , weil der Motor mit Druck arbeitet , wie eine Luftpumpe, geht die Pumpwirkung verloren, saugt der Motor weniger Luft und verliert hinterher auch noch 30% der Kraft durch Druckverlusst an anderer Stelle.

 

eine gute Methode ist zumindest sich das Reparatur Handbuch zu besorgen und das mal zu studieren.

 

kleine Motoren halten nicht wirklich lange, dazu kommt noch, wenn der Motor etwas härter rangenommen wird, oder mit etwas weniger Öl gefahren wird , wegen der Umwelt zb, verschleisst der ratz fatz mal 50% schneller.

 

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)

ahh ok :) Das hört sich für mich logisch und verständlich an :)

 

Heißt also, den Motor komplett auseinander bauen und eventuell Teile ersetzen und reinigen?

 

Und was kann die Ursache für den Knall gewesen sein?

Bearbeitet von hollywoodloco
Geschrieben

ahh ok :) Das hört sich für mich logisch und verständlich an :)

 

Heißt also, den Motor komplett auseinander bauen und eventuell Teile ersetzen und reinigen?

 

Und was kann die Ursache für den Knall gewesen sein?

eventuell eine kaputte zündkerze, ein kaputter zündkerzenstecker, abisolierte kabel in der zündeinheit, sonstige beschädigungen zb kaputte Zündspule kommt auch sehr oft vor

 

es reicht zb wenn du ne Runde drehst, danach den Motor abkühlenlassen, die zündkerze raus und mit einer Lampe den kolbenboden beleuchten, ist er nass und evtl schwarz , ist die verbrennung veschlechtert

 

auf Grund von

 

evlt höherem Benzinstand im Vergaser durch verschlissenes schwimmernadelventil

undichtheiten von kurbelkammer zum Getriebe, dann saugt der Motor öl an

verschlissene kolbenringe und dadurch verringerter Druck vor der Explosion

verstopfte Auspuffanlage 

 

schwacher Zündfunke der nur zeitweise zündet auf Grund von Schäden , wacklern an der Zündanlage

 

im Prinzip immer das gleiche

 

z teil am wichtigsten wär die Auspuffanlage auszubrennen, die kohle ausschütteln und entsorgen

 

den zündzeitpunkt mit einer lichtblitzpistole nach Handbuch einstellen, 

 

Vergaser Teile düse etc nach Handbuch einstellen

luftfilter reinigen

 

kompressionsmessgerät kaufen und den Druck=kompression messen. Das ist der DRuck den der Motor aufbringen muss damit die Leistung stimmt. Gibt das Handbuch zb ein Druck von 10bar an und es sind am alten Motor nur noch 7-8bar vorhanden, verschlechtert sich die Verbrennung und die Summe aller Fehler bringt die Vespe zum erliegen.

Geschrieben

Ah ok, dann muss ich mir mal genug Infos sammeln und mir mal die Arbeit machen, um den Motor mal komplett in seine Einzelteile zu zerlegen. 

 

Womit kann ich am besten den Auspuff erhitzen, um den Smog raus zu bekommen? Habt ihr da vielleicht ein paar Tipps und Tricks?

Geschrieben

Ah ok, dann muss ich mir mal genug Infos sammeln und mir mal die Arbeit machen, um den Motor mal komplett in seine Einzelteile zu zerlegen. 

 

Womit kann ich am besten den Auspuff erhitzen, um den Smog raus zu bekommen? Habt ihr da vielleicht ein paar Tipps und Tricks?

entweder neuen kaufen wenn der Zubehör billig ist zb wär sowas um die 80-100euro sicher drin wenn das überhaupt so viel kostet

ansonsten etwas höherwertigeren Baumarkt suchen und da gibts auch kleine Brenngeräte ;-)

 

nen neuer Zylinder zb kostet nicht soo viel, lediglich sollten die kanalschlitze vom messerscharfen grat leicht ca 0,5mm angefast werden zb mit drehmel schleifer, alles waschen bisschen zweitaktö an alle teile , neue dichtungen dran, kopfmuttern neu und mit vorgeschriebenem Drehmoment wie im Handbuch angegeben anziehen

 

den vergaser für´s Einfahren ca 10-15stunden leicht fetter bedüsen und den Motor anfangs etwa mit viertel bis halber belastung und städig wechselnden Drehzahlen in der Stadt schonend einfahren und dabei die Zündkerze auf Farbe kontrollieren, zündkerze mittig braun oder schwarmatt trocken ist für mässige Belastung okay, ist die kerze schon grau oder gelb, muss die Düse oder der Zündkerzenwärmewert kälter gewählt werden, die kolbenbodenfarbe ist erst nach ca 100km erkennbar ca 3stunden dauert das mit 3-4ps. der kolben darf mittig schwarzmatt aber trocken sein und maximal aussen am Rand evtl leicht nass, ist es nicht so muss der Vergaser grösser bedüst werden

 

neue Kurbelwellensimmerringe müssen aber mindestens hinein was heisst Motor auf machen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung