Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Experten,

 

ich beschäftige mich schon seit längerem immer wieder mit dem Gedanken eine Vespa zu zulegen.

Ich habe mir schon die eine oder andere (PX/PK) angeschaut, aber immer wieder passte da nicht richitg was.

Mal war der "tolle" Lack schlecht, bzw. der Rost kam schon wieder durch oder die H-Bremse war voller Öl, der Tank hatte rostige Flecken....

Na ja, irgendwo muß man ja anfangen und erste Erfahrungen sammeln. (Meine Erfahrung im Bereich Vespa ist 20 Jahre her und muß erst wieder aufgefrischt werden)

 

Bevor ich wieder zig Kilometer vergeude würde ich Euch um eine kleine Ferndiagnose, natürlich unverbindlich etc. bitten.

 

 

Mir kommt es immer wieder spanisch vor wenn Leute ihren frisch restaurierten und ladenneuen Roller gleich wieder verkaufen wollen.

 

Ich muß noch sagen, dass ich mich noch nicht genau festgelegt habe was ich genau haben möchte.

 

Nach längerem suchen im WWW habe ich 2 Stück in Hamburg gefunden und würde mich über Eure Meinungen freuen.

 

 

Piaggio Vespa PK 80 Smallframe PREISUPDATE!!!!

.

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/piaggio-vespa-pk-80-smallframe-preisupdate!!!!/128153224-218-9482?ref=wl

 

 

 

 

 

oder

 

 

Vespa 50n special voll restauriert, oldtimer, smallframe!

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-50n-special-voll-restauriert,-oldtimer,-smallframe!/132545003-218-9436?ref=wl

 

 

Ist das Preis-/Leistungsverhältnis ok.

 

 

Worauf sollte ich unbedingt bei den beiden Rollern achten.

 

 

(Falls jemand von Euch aus Hamburg kommt und Lust hat mir mit Rat und Tat beim Kauf zur Seite zu stehen würde, könnte man sich sicherlich auf eine faire Provision einigen)

 

 

Danke und Gruß

 

ZetRoc

 

 

Geschrieben

...bei der PK unbedingt darauf achten,nicht anzurufen.

 

die fuffi ist bestimmt super...,der scheint sich auszukennen. :wacko:

 

habe zwar auch keine ahnung,aber hauptsache einen beitrag mehr. :-D

Geschrieben

Huups,

 

das ging ja schnell.

 

Ich bin auf der Suche nach einem "besonderem" Roller. Ich weiß noch nicht genau wo die Reise hingeht.

Auf jedenfall sollte es keine Bastelbude sondern mit liebe zum Detail aufgebautes Schmuckstück werden.

Ich erwarte kein Neufahrzeug, es sollte dem Preis aber entsprechen.

 

Motor:

 

Es ist egal, ob eine sehr schöne 50er oder PX "80" mit 10 PS oder mehr. (Ab großem Nummernschild sollte alles im KFZ-Schein eingetragen sein)

 

 

Optik:

 

Klassisch ist nicht ganz meine Vorstellung, der Roller sollte eher Thema  "Jung und Frech" widerspiegeln.

 

Siehe das folgendes Angebot, ist leider nicht ganz meine Preisklasse. Der Roller strahlt einfach :)

 

VESPA 50/133 Polini

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-50-133-polini/126148223-218-9424?ref=wl

 

 

 

Meine Schmerzgrenze liegt bei € 3000,- kann natürlich auch gerne darunter liegen und für Revision/Tuning oder Karosserie sein.

 

Notfalls auch mehr, dann muß das Objekt der Begierde aber auch zum Budget passen.

Geschrieben

Huups,

 

das ging ja schnell.

 

Ich bin auf der Suche nach einem "besonderem" Roller. Ich weiß noch nicht genau wo die Reise hingeht.

Auf jedenfall sollte es keine Bastelbude sondern mit liebe zum Detail aufgebautes Schmuckstück werden.

Ich erwarte kein Neufahrzeug, es sollte dem Preis aber entsprechen.

 

Motor:

 

Es ist egal, ob eine sehr schöne 50er oder PX "80" mit 10 PS oder mehr. (Ab großem Nummernschild sollte alles im KFZ-Schein eingetragen sein)

 

 

Optik:

 

Klassisch ist nicht ganz meine Vorstellung, der Roller sollte eher Thema  "Jung und Frech" widerspiegeln.

 

Siehe das folgendes Angebot, ist leider nicht ganz meine Preisklasse. Der Roller strahlt einfach :)

 

VESPA 50/133 Polini

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-50-133-polini/126148223-218-9424?ref=wl

 

 

 

Meine Schmerzgrenze liegt bei € 3000,- kann natürlich auch gerne darunter liegen und für Revision/Tuning oder Karosserie sein.

 

Notfalls auch mehr, dann muß das Objekt der Begierde aber auch zum Budget passen.

 

 

Das iss viel Geld. Ich glaub' mir iss da vielleicht was entgangen bei der Preisentwicklung. Naja, SS90 3 Ganggetriebe kannte ich ja auch nicht, von daher....

Geschrieben

würde Dir als erste Vespa keine der beiden empfehlen die erste würde ich nicht mal für 1000€ kaufen und Nummer zwei ist genau die ilegale Bastelbude die Du nicht willst.

für so viel Geld bekommt man sich etwas sehr schönes.

Geschrieben

Soll es denn unbedingt diesen Sommer was werden? Vielleicht solltest du erstmal schauen, was es so gibt, was üblicherweise bezahlt wird und was du überhaupt haben willst (ich find ja, ne "Fuffi mit Satz" macht einen nicht dauerhaft glücklich, wenn man einen Motorradschein hat). In Hamburg ist doch ne Menge los in Sachen Vespa. Schau mal bei S&S vorbei, geh mal zu nem Treffen usw. 

Ich find jedenfalls JEDES der Angebote, die du gepostet hast, krass überteuert, vor allem die schwarze V50 und die braune PK. Für 3000 Euro sollte eigentlich ne richtig geile Kiste drin sein, aber um was gutes zu finden muss man sich Zeit lassen.

Geschrieben

ich würde sagen die spezi liegt gute 500 über dem durchschnittspreis

bei der pk hat wohl jemand das komma vergessen oder der verkäufer wartet auf nen gaaaaaanz dummen der ihm das ding in 30 jahren abkauft,denn dann könnte so ein preis evtl. in frage kommen

Geschrieben

Mein gott ist die jung und frech.

Die trittbrettschraubensammlung find ich am frechsten.

die kann man einfach wieder rausdrehen und frech dem Nachbarn in den Garten werfen. die stecken nur in den Befestigungslöchern für die original Trittleisen

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Das wäre dann ja eine frechheit

Das tolle ist ,wenn jetzt alle ihre frechen roller,die sie leider verkaufen müßen und niemand dafür finden,da sie zu frech sind,hier rein linken : dann darf man die runter quatschen! Is ja nimmer dat verkauftopic.!

Bearbeitet von Schrottpresse
  • Like 1
Geschrieben

Stimmt, die hatte ich jetzt gar nicht auf'm Schirm. Bei uns hier (grenznah Frankreich) fährt der freshe Youngster normal MBK Booster mit Downhill-Lenker. Einer von den Strategen hat als Accesoire auch 'ne Inge hinten drauf die ziemlich beeidruckend schwerkraftresistente Okolyten montiert hat. Young hat in der Hinsicht schon was, glaub' ich. 

Geschrieben

Ich könnt mir ja vorstellen, dass Manfred Classic Rock hört. Ich meine, seitdem Tchibo ab und an mal Ramones-T-Shirts anbietet, 70er-Jahre-Sampler mit "ja, das waren noch Zeiten" beworben werden und man immer wieder hört, dass es "damals" noch "echte" Musik gab, ist dem Rock ja irgendwie so'n bisschen das Rebellische abhanden gekommen. 

Ich meine, ich drehe auch das Autoradio lauter, wenn "Paranoid" von Black Sabbath läuft. Aber ich fahre auch einen etwas in die Jahre gekommenen Mercedes C180. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • M1xl und die direktgesaugten Sf-Zylinder machen da keine Probleme, weil sie eben aus diesem Grund mit 1:33 gefahren werden sollen! Aber hat jetzt ja mal nix mit dem Ranger zu tun!
    • Hi, Versand wirklich nicht möglich? Ich hätte großes Interesse, bin aber aus München   LG Chris
    • Hallo Zusammen, Interessante LF, SF, Lambretta Teile und Werkzeug zur Abholung in 1020 Wien.   Gesamtpreis 100 EUR!   Lg Hannes    Meine Teile, nur hier, Standort Wien
    • Hej, willkommen im Forum. Bei sowas ist es auch immer gut während der Demontage auf evtl. Fehlerursachen zu achten.  Das bedeutet konkret in diesem Fall das man beim lösen der Zylinderkopfmuttern darauf achtet ob eine der Muttern nicht bereits lose war und/oder ein Stehbolzen nicht mehr richtig im Block sitzt (weil ggf. dessen Gewinde defekt ist (extrem selten, wenn nicht jemand dran rumgefummelt hat). In deinem Fall hat der Kopf ordentlich abgeblasen, sprich dawar bestimmt was lose. In Teilbereichen sieht die Dichtfläceh des Kopfes auch aus als hätte er ggf. schon Spiel gehabt? Teile gründlich reinigen und den Kopf wie bereits beschrieben auf einer planen Fläche (Glasplatte/Spiegel) auf Schleifpapier in kreisenden Bewegungen abziehen. Dabei immer wieder auf das Tragbild achten und den Kopf mal um 90° in der Hand drehen. Idealerweise das gleiche mit der Zylinderdichtfläche oben machen. Der Zylinder selbst sieht ja noch bestens aus (Kreuzschliff erkennbar). Den würde ich nur tauschen wenn es um Leistungsfindung ginge. Dichtungsmittel sind am Zylinderkopf keine vorgesehen. D.h. da muß so sauber gearbeitet werden das das "ohne alles" Dicht wird. Ist eine Piaggiophilosophie aus alten Tagen: "Nur eine Dichtung die man weglassen kann ist eine gute Dichtung" :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung