Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

hat jemand ne Ahnung was und ab wann man fürs TÜV überziehen zahlen muß?

Also 2 Monate ist kein Problem aber dann...?

Ab wann wird ne komplett Abnahme fällig wenn der Roller weiterhin angemeldet is?

Geschrieben

16 monate überzogen - mängelkarte - nix bezahlt

die karre stand aber auch nur... nehme mal an das wird drakonischere maßnahmen mit sich bringen sobald du fahrend erwischt wirst

Geschrieben

dem tüv is das scheissegal, wann du kommst - du zahlst halt einfach ab der letzten fälligkeit.

die bullen verknacken dich, wenn sie dich mit abgelaufenem tuff erwischen.

Geschrieben

Wenn man im Februar Tüv hatte kann man bis Ende September fahren, ab Oktober punktet man dann... im Sept. kostets noch 25? ohne Punkte, die ersten 2 Monate überziehen sind gratis, ab dann wirds teurer... kann man bestimmt auf irgend ner Internetseite nachschauen.

Ohne gültigen Tüv kann man immer ne Mängelkarte bekommen und muss dann innerhalb von 2 Wochen die Plakette erneuert haben, sonst wird das Ding zwangsabgemeldet, da kommt dann einer vorbei, kratzt die Aufkleber weg und macht dafür nen schönen großen runden Gelben (der scheisse wieder abgeht...) auf den Roller :-D

Geschrieben

dachte das wär scheiss egal! hauptsache beim anmelden war tüv drauf. wenn se net fährst kann se doch ablaufen, solang steuern und vers. zahlst.....

dachte dat ging so :-D

Geschrieben

Nö: Wenn das Ding angaymeldet ist, muss es grundsätzlich auch TÜV haben. Egal, ob du damit fährst oder es in dein Wohnzimmer stellst.

Das mit dem zwei Monate überziehen kostenlos scheint auch eher Kulanz zu sein. Nach der StVZO ist es immer 'ne Owi, wenn man als Halter eines zugelassenen Fahrzeugs die Tüv-Frist versäumt. Nur der Bußgeldkatalog fängt erst ab zwei Monaten an.

Gruss Tom

Geschrieben

Das mit dem TÜV überziehen bringt aber auch nichts: wenn der z.B. 06/03 abgelaufen ist und man läßt jetzt TÜV machen, dann kriegst Du eine Plakette bis 06/05, das wird rückdatiert.

Geschrieben

wenn du sie ABmeldest? nix...

falls du AN melden willst: 05.85, 87, 89, 91, 93, 95, 97, 99, 01, 03 -> schlappe 10x mal tüv.

da hätt ich lieber mal abgemeldet, na? :-D:-(

Geschrieben
falls du AN melden willst: 05.85, 87, 89, 91, 93, 95, 97, 99, 01, 03 -> schlappe 10x mal tüv.

Na, des klingt sehr nach wiehernden Schimmeln .... muss sie ja erstmal abmelden .... dann herrichten und nächstes Jahr wieder anmelden. Da zahle ich dann aber nicht für 10x TÜV - oder? :plemplem:

Geschrieben

aber wenn ein fahrzeug die ganze zeit angemeldet daheim und ohne tüv rumsteht muss man die ganzen jahre doch nicht nachzahlen.

bis vor ein paar jahren war es doch immer so dass man 2 jahre tüv bekommen hat, egal wie lange der tüv schon abgelaufen war.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung