Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liegt vielleicht auch am irreführenden Topictitel, aber auch nur vielleicht...

Beim Erstellen des Topic´s wars ja EZ 1996 bzw. 1993 - und hier hat sich dann ergeben, wie man TÜV für Umbauten wie meiner bei PXn dieser Baujahre bekommt - nämlich nur mit Rahmentausch oder alternativ mit teurem (und ohne Garantie auf Erfolg) Abgasgutachten...

Geschrieben

@Mogwai:

D.h. du hast die Technik deiner 1993er/1996er PX in einen 1988er Rahmen eingebaut, oder der neuere Rahmen wurde vom TÜV mit Papieren und Nummer der 1988er baujahrmäßig umgelabelt?

Würde mich interessieren, da ich auch eine getunte 1993er und dazu noch einen nackten 1988er Rahmen mit Papieren rumstehen hab.

Geschrieben (bearbeitet)

Sodala, gestern die PX abgeholt, läuft einwandfrei und das ganze nun wie gesagt mit TÜV :thumbsup:.

 

Einziger Wermutstropfen: Batterie war daheim (nach ca. 100km) platt. Hab die daheim jetzt mal ans Ladegerät angestöpselt, geladen und wieder eingebaut und schau mal wie des in 14 Tagen mit Restladung ausschaut. Ich hatte den Eindruck, dass die Batterie während der Fahrt "leergesaugt" wurde, zu Beginn der Fahrt haben Blinker, Hupe etc. alles einwandfrei funktioniert, nach ca. 60 Kilometer gingen die Blinker nimmer.

 

Wenn die in zwei Wochen wieder leer ist, werd ich mal prüfen, ob der Ladestrom sauber funktioniert, evtl. is auch der Spannungsregler durch. Würd mich zwar nach so ner kurzen Lebenszeit wundern, aber unverhofft kommt bekanntlich oft. Für weitere Anregungen zur Fehlerursache bin ich dankbar.

 

Hier noch die Bilder vom Getriebeschaden und wie der Zylinderkopf danach aussah:

post-50836-0-56601300-1445161718_thumb.j

post-50836-0-47798100-1445161805_thumb.j

post-50836-0-95821300-1445161827_thumb.j

Bearbeitet von Mogwai
Geschrieben

Sodala, gestern die PX abgeholt, läuft einwandfrei und das ganze nun wie gesagt mit TÜV :thumbsup:.

 

Einziger Wermutstropfen: Batterie war daheim (nach ca. 100km) platt. Hab die daheim jetzt mal ans Ladegerät angestöpselt, geladen und wieder eingebaut und schau mal wie des in 14 Tagen mit Restladung ausschaut. Ich hatte den Eindruck, dass die Batterie während der Fahrt "leergesaugt" wurde, zu Beginn der Fahrt haben Blinker, Hupe etc. alles einwandfrei funktioniert, nach ca. 60 Kilometer gingen die Blinker nimmer.

 

Wenn die in zwei Wochen wieder leer ist, werd ich mal prüfen, ob der Ladestrom sauber funktioniert, evtl. is auch der Spannungsregler durch. Würd mich zwar nach so ner kurzen Lebenszeit wundern, aber unverhofft kommt bekanntlich oft. Für weitere Anregungen zur Fehlerursache bin ich dankbar.

 

Hier noch die Bilder vom Getriebeschaden und wie der Zylinderkopf danach aussah:

attachicon.gifDSC_0865.JPG

attachicon.gifDSC_0864.JPG

attachicon.gifDSC_0868.JPG

 

nur ne doofe frage, wie stehen denn der getriebeschaden (DRT?) und die Abdrücke im zylinderkopf im zusammenhang? wurde das kurbelgehäuse beschädigt?

Geschrieben

nur ne doofe frage, wie stehen denn der getriebeschaden (DRT?) und die Abdrücke im zylinderkopf im zusammenhang? wurde das kurbelgehäuse beschädigt?

Das ist keine doofe, sondern eine sehr gute Frage, die ich mir auch gestellt habe und bis heute ehrlich gesagt keine echte Antwort habe... Beim kaputten Getriebe waren nur der 1. und 2. Gang von DRT, der vierte Gang (der plötzlich Zahnausfall hatte und zu dem kapitalen Schaden führte) war Piaggio-Originalteil.

Hier noch nen Bild, das beim Anblick immer noch weh tut:

post-50836-0-48852200-1445176668_thumb.j

 

Aber mittlerweile is ja wieder alles gefixt und so sieht das gute Stück nun final aus (leider is des Foto etwas dunkel geworden...):

post-50836-0-20906000-1445176900_thumb.j

post-50836-0-92248500-1445176937_thumb.j

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Braucht man den zwingend?   der hat auch nur M9 auf M8. Der yss Stoßdämpfer müsste doch m10 sein, oder messe ich falsch?
    • verkaufe aus meinem Privatbesitz einen originalen Piaggio Vespa T5 Vergaserwannendeckel "1943" NOS und eine T5 Vergaserwanne "990812" ohne Ölpumpe (ist auch nicht vorgesehen)   VK Deckel: 60 Euro VK Wanne: 50 Euro   beides zusammen 100 Euro inkl. Porto   einen originalen Piaggio T5 Luftfilter für 60 Euro hätte ich auch noch....   Artikelstandort: A-6841 Mäder / Vorarlberg / Österreich    
    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.   edit: das Gewinde vom Stoßdämpfer passt wohl auch nicht in den silentblock…      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung