Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Harz Grand Prix 2013 trifft 10 Jahre Wotox SC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 30.8.2013 um 12:28 schrieb PSCD#92:

:cheers:  :cheers:  :cheers:  :cheers:

Wenn es dank deiner Hilfe regnet, bist auf ein oder zwei bierchen Eingeladen.....

Hat ihr noch nicht genug wasser gehabt...... :aaalder:

Geschrieben

An alleFahrer: bitte nennt Euch bis zum 4. Online! Wir brauchen bis dahin die Daten für die Zeitnahme, da der Harzring an dem Wochenende einen personellen Engpass hat!

Es wird auch danach noch möglich sein sich online zu nennen, aber es wäre schön, wenn so viele Nennungen wie möglich vorher eingegangen wären.

Geschrieben

Tach ESC Gemeinde mir fehlt seid Belleben meine elektrik Crimpzange und Abisolierzange,wenn das Zeug jemand hat dann bitte zu Händen der Gunda oder dem Gucci. Kann leider nicht kommen muss ca 200m2 Werkstatt räumen wegen Wasserschaden.

 

Viel Spaß Euch allen

 

Gruß ERWI ! :cheers:

Geschrieben
  Am 2.9.2013 um 10:13 schrieb erwinator:

Tach ESC Gemeinde mir fehlt seid Belleben meine elektrik Crimpzange und Abisolierzange,wenn das Zeug jemand hat dann bitte zu Händen der Gunda oder dem Gucci. Kann leider nicht kommen muss ca 200m2 Werkstatt räumen wegen Wasserschaden.

Hey Erwi, dann kann ich dir den 7,5mm HSS-Bohrer, den ich dir seit Belleben schulde, gar nicht persönlich geben. Vom Rest habe ich leider keinen Plan, wer sich das geliehen haben könnte. Schade, dass du nicht am Start bist.

Gruß Olli

Geschrieben
  Am 3.9.2013 um 10:23 schrieb matzmann:

Neue Regenreifen sind eingetroffen 8-).

Endlich haben wir die alten Dinger mal verschlissen 8-).

Die lassen wir diesmal aber Zuhause. Dann brauchen wir sie bestimmt :alien:

Geschrieben (bearbeitet)

Hier ein Blick auf die letzten Regenwolken in Ostfalen am Sonntag.

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=02FLlxZ5FdU&feature=youtu.be

 

Nach dem wir beim RnR 2012 einen Kolben abgeraucht haben, standen umfangreiche Umbauten an. Seit Sonntag-Nachmittag läuft sie endlich wieder :wheeeha:

 

Ready to Race.

 

Mein Anreisetipp: Wer über A7, B6, B6n anreisen sollte, paßt auf die permanenten Blitzer im Raum Goslar / Bad Harzburg auf (http://www.blitzer.de/karte)

 

ciao

erasmo

Bearbeitet von erasmo
Geschrieben

Ist nen bißchen OFFTOPIC, aber: Ich suche dringend eine Feder für einen PK/SKR Stoßdämpfer Malossi RS24

Wie gesagt, nur die Feder!

Hat jemand sowas noch rumfliegen?

Geschrieben
  Am 4.9.2013 um 07:15 schrieb V400:

Ist nen bißchen OFFTOPIC, aber: Ich suche dringend eine Feder für einen PK/SKR Stoßdämpfer Malossi RS24

Wie gesagt, nur die Feder!

Hat jemand sowas noch rumfliegen?

 

kann ich dir fürn harzring leihen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.9.2013 um 14:03 schrieb Johannes:

Frag mal den möh, der hatte glaub schon 1-2 kaputte RS24...

Den kaputten fahre ich noch im strassenroller dafür taugt der noch, leider sonst nix da

Bearbeitet von Muh
Geschrieben

Noch zwei Tage!

Wir freuen uns auf Euch!

Wetter wird gut und reichlich Anmeldungen gibt es auch schon. Bin sicher, dass es ein würdiger Saisonabschluss wird.

Am Samstag wird es noch ein echtes Klasse 8 Rennen geben. Ein schönes traditionelles Beer and Bannana Race! Einige Teams haben sich ja schon gemeldet und wir konnten auch noch rutiniertes Altmeister Team für die Teilnahme gewinnen!

Am Freitag Abend wird es wieder eine Boxengassenparty geben, mit Wolters und Kassetenrecorder.

Bitte bedenkt das bei der Wahl eures Schlafplatzes!

Sehen uns am Wochenende, euer Wotox SC

Geschrieben

Wenn wer Lust hätte am Freitag relativ früh von Wien aus mitzufahren, hätte ich bei mir im Bus noch ein Plätzchen für Man/Girl and Machine gegen Spritkostenbeteiligung anzubieten.

Bei Interesse PM.

Geschrieben

Anzahl der Fahrer in den Klassen / Gesamtzahl der Fahrer:

Klasse 1 (50-139ccm): 16

Klasse 2 (50-150ccm): 12

Klasse 3 (80-200ccm): 6

Klasse 4 (50-299ccm): 6

Klasse 5 (133-133ccm): 21

Klasse 6 (50-299ccm): 3

Klasse 7 (50-299ccm): 5

Gesamt : 69

 

Hammer!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Allein, was da an Rost- und Schmutzpartikeln im Kurbelgehäuse zu sehen ist, würde ausreichen, um das neu zu machen.
    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung