Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kleine Organisationsänderung, hab ich heute mit Jul ausgemacht: Die Anmeldung für Molsheim läuft über mich, das geht einfacher, weil ich französische Schecks hab.

 

Von denen, die mitfahren brauch die Einschreibung ( http://retromotoclub67.over-blog.fr/2015/01/inscription-rando-retro-moto-molsheim-2015.html ), ganz oldschool ausgedruckt auf Papier und die Anmeldegebühr.

 

Kleine Ausfüllhilfe für die, die kein Französisch können:

 

Name / Vorname / Geburtsdatum

Adresse

PLZ / Stadt / Telefon

Club / Fahrzeugmarke / Baujahr

Fahrzeugtyp / Hubraum / Kennzeichen

E-Mail

 

Teilnahmegebühren:

Abendessen Samstag Abend (optional)

(Apéritif nach Art des Hauses + Vorspeise + Hauptgang + Dessert + Kaffee)

23 Oi

 

Sonntag

(Frühstück, Imbiss vormittags, Mittagessen, Weinempfang + für den Fahrer Plakette und Geschenk)

Fahrer 27 Oi, Begleitung 20 Oi, Kind (unter 10 Jahren) 15 Oi

 

Berechnung / Gesamtsumme

 

Teilnahmebedingungen

Zweiräder vor 1980. (Zugelassener) zeitgenössischer Helm und zeitgenössische Kleidung willkommen. Der teilnehmende Fahrer erklärt, im Besitz des Führerscheins und einer gültigen Versicherungsbestätigung für das bei der Rallye angemeldete Fahrzeug und einer Versicherung für jeden Beifahrer zu sein.

 

Nummer des Führerscheins / Ausgestellt von / Datum

Name der Versicherung / Versicherungsschein-Nummer

 

(Dann steht da noch was zur Veranstaltungsversicherung der Organisatoren und zum Haftungsausschluss, da spar ich mir die Übersetzung.)

 

Wichtig: Die Einschreibungen müssen vor dem 27. April 2015 eingehen. Eine Stornierung führt nicht zu einer Rückzahlung. Ich erkläre, die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen zu haben.

 

Ort / Datum / Unterschrift

P.S.: Um gültig zu sein, muss die Anmeldung die Nummer des Führerscheins, des Versicherungsscheins und die Zahlung enthalten.

(Am Schluss steht noch das übliche Datenspeicherungs-/Datenschutzblabla. Die Hauptsache: Die Daten werden nicht weitergegeben oder kommerziell genutzt).

 

Ich würd sagen, die Einschreibung sollte irgendwo zwischen jetzt und in zwei Wochen rausgehen, damit wir noch Plätze kriegen. Das Geld überweist ihr mir und ich schick dann für alle einen Scheck mit. Und noch einen kleinen Brief, damit (falls Fragen sind) die nur mich anrufen und nicht irgendeiner von euch unverhofft einen französisch sprechenden Franzosen am Telefon hat :-D

 

 

Geschrieben

martin wahnsinn !

vielen dank daß du dir die arbeit gemacht hast

mittwoch 15 uhr , termin beim grafiker ;)

 

frank melde dich mal bei mir , ich erreiche dich seid tage nicht !!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist schon klar, die Kosten legen wir um. 

Macht der das nur als Grafik fertig oder hat der das dann auch als elektronische Datei zum weiterverarbeiten?

Und solltest du das dann nur als Grafik haben, würde ich mich anbieten, damit dann zu dem Designer in Schuttern zu gehen. Der vektorisiert das dann.

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben

Ups, da hat wohl jemand beim Formular nicht aufgepasst :wacko:

 

Aber oben steht ja schon 17. Mai. Das passt auch zeitlich besser zum Diner am 16. Mai, wär ja unlogisch, wenn der Vorabend zur Ausfahrt erst ein paar Wochen später wäre :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Mädels!

 

der Joachim aus Stegen organisiert an Himmelfahrt 2 Tagestouren in den Schwarzwald.

 

Mittlerweile sind das so 10 - 15 Teilnehmer. Hat da jemand Lust, zumindest einen Tag mitzufahren?

Geschrieben (bearbeitet)

An Himmelfahrt? Der hat das doch das ganze Wocheende über geplant? Also bis einschließlich Samstag.

An dem Wochenende wäre ich auch gerne mitgefahren.

Schwarzwälder Schaltrollertreffen über mehrere Tage...

Vatertag selbst ist bei uns seit 20 Jahren Sauftour....die möcht ich nicht auslassen :rotwerd:

 

Freitag oder Samstag wäre ich auf jeden Fall dabei. Hab mir das Treffen schon vorgemerkt.

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben

Würd sich als Vorglühen für Molsheim anbieten, das ist ja an dem Sonntag...

Muss mal schauen, wann ich die Sprint hierher zurückhole, eventuell wird das für mich zu knapp. Aber grundsätzlich hät ich schon Lust.

Geschrieben

Steht doch drüber Schaltroller treffen, da ist die Debatte Automatik oder nich doch hinfällig

Das ist doch ein ganz anderes Klientel, also so gar nicht unsere Wellenlänge.

Mann kauft sich so ne tupperschússel doch meist um bequem ohne zwischenfälle von a nach b zu kommen.

Und nicht des flair's wegen.

ISS in meinen Augen nicht wirklich authentisch das Automatikgeraffel.

Auch wenn Vespa draufsteht.

Wenns sichs einrichten lässt, werd ich mich den Schaltrollerfahrer anschliessen.

Geschrieben

Geile idee jochen das muss mann dir lassen .....Ach ja wen es sich einrichteb´n lässt bin ich auch dabei mal ein tag da mit zufahren ...da kommen ja welche die kennen keine berge ...das wird lustig .   hahaaha na baltimor du magst auch keine berge oder ?

Lg Bäcker

Geschrieben

Die Idee mit nem Schwarzwald Motiv ähnlich dem Tannenzäpfle von Rothaus war vom Jul.

Ich habe nur mal umgesetzt.

Wenns allen gefällt man ich mal schauen ob wir das hinkriegen.

Gebt mal Rückmeldung.

Schrift muss halt im Kreis rum.

Geschrieben

Jep Jochens vorlage hat potentzial, aber abgekupfert (Punisher usw.).

Das Finish wird nen schmankerl, sicher.

Jul kümmert sich drum :whistling:

 

Wie ich mag keine Berge, iss alles eine übersetzungssache bzw. Matrix verleiht Flügel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung