Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der „Planet“ zieht nicht über den Kaiserstuhl nordwärts. Sonnenuntergang hinter den Vogesen ist dann mal ein Indikator für Rollersaison. Momentan rechts vom Münsterturm hinter dem Schönberg.

Geschrieben

Der „Planet“ zieht nicht über den Kaiserstuhl nordwärts. Sonnenuntergang hinter den Vogesen ist dann mal ein Indikator für Rollersaison. Momentan rechts vom Münsterturm hinter dem Schönberg.

Geschrieben
Am 11.1.2022 um 11:59 hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

 

Anrollern der Ortenauer mal auf den 15.4. terminiert....Vogesentour, Baguette und Käs einpacken!!

 

Ansonsten auf einen Haufen nette Tagestouren in den Schwarzwald und an den Bodensee :cheers:

 

 

Das notiere ich mir mal im Kalender... :-)

Vorausgesetzt ihr nehmt einen mit aus dem Bergischen Land. 

 

Das würde ich gerne als Anlass nehmen, endlich mal mit dem Roller in den Schwarzwald zu kommen. Habe ich schon lange mal vor und bekomme es nicht hin. Vielleicht klappt es dieses Jahr mal. 

Geschrieben
vor 5 Minuten hat peeevie folgendes von sich gegeben:

 

 

Vorausgesetzt ihr nehmt einen mit aus dem Bergischen Land. 

 

 

DA biste nicht der erste in den letzten Jahren....wir müssen da öfter missionieren :muah:.

Aber gerne!

 

Geschrieben
Am 12.1.2022 um 17:07 hat peeevie folgendes von sich gegeben:

 

Das notiere ich mir mal im Kalender... :-)

Vorausgesetzt ihr nehmt einen mit aus dem Bergischen Land. 

 

Das würde ich gerne als Anlass nehmen, endlich mal mit dem Roller in den Schwarzwald zu kommen. Habe ich schon lange mal vor und bekomme es nicht hin. Vielleicht klappt es dieses Jahr mal. 

Chris und ich denken auch darüber nach ;-)
Wenn´s klappt machen wir einen Hänger an den Bus und Du kommst mit uns mit.

  • Like 1
Geschrieben

Löchern in den Handflächen hab ich nur, weil ich mit dem Schraubendreher abgerutscht bin.

Aber mit Jochen und Co. sind wir in den letzten Jahren schon mal öfter durch den schwarzen Wald und Umgebung.
Das macht sehr viel Spaß, die Jungens sind klasse, das Bier kalt und reichlich, die Würste scharf und man fühlt sich immer wie Zuhause.

Letztes Jahr der Feldberg war auch klasse, wenn auch kalt. Man(n) muss sich auch angewöhnen an Jochen dranzubleiben ;-)

Im Ochsen kennt man uns und die Bedürfnisse zum Parken von Rollern auch schon.

  • Haha 3
Geschrieben

Würde mir nie einfallen, musste meine 8 PS aber stets quälen, um am Berg an ihm dranzubleiben.
Mal sehen, entweder fahre ich dann mit was Potenterem oder gleich mit dem 4 PS Rohrlenker.


 

Geschrieben
vor 26 Minuten hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Würde mir nie einfallen, musste meine 8 PS aber stets quälen, um am Berg an ihm dranzubleiben.
Mal sehen, entweder fahre ich dann mit was Potenterem oder gleich mit dem 4 PS Rohrlenker.


 

Super dass ihr wieder kommt. Wenn mit dem Rohrlenker kommst fahr ich auch mit der Hoffmann. :whistling::-D

Geschrieben
vor 24 Minuten hat Hoffmannfahrer folgendes von sich gegeben:

Super dass ihr wieder kommt. Wenn mit dem Rohrlenker kommst fahr ich auch mit der Hoffmann. :whistling::-D

Dann nehm ich das Stevens (Rennrad) :muah:

Geschrieben
vor 2 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Hoffen wir auf ne nicht so kalte nasse Karfreitag Woche wie letztes Jahr und kein Gruppenfahrverbot :-D

Freuen uns wenn’s klappt .

 

....oooch so ein kleines bischen Regen wäre nicht schlecht, ich möchte die tolle Regenkleidung wieder sehen:-D

vor einer Stunde hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Dann nehm ich das Stevens (Rennrad) :muah:

dann kann ich ja gleich den Rollator beim Nachbarn ausleihen:whistling:der hat dann auch genug Stauraum für die Verpflegung:cheers:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Hoffmannfahrer folgendes von sich gegeben:

Super dass ihr wieder kommt. Wenn mit dem Rohrlenker kommst fahr ich auch mit der Hoffmann. :whistling::-D

Dann machen wir eine Slowmotion Gruppe:wheeeha:

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 15.1.2022 um 17:52 hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Hoffen wir auf ne nicht so kalte nasse Karfreitag Woche wie letztes Jahr und kein Gruppenfahrverbot :-D

 

Freuen uns wenn’s klappt .

 

 

Leider wird das bei mir nichts werden an Karfreitag mit euch eine Rund zu drehen. Die Familie hat mit mir andere Pläne über Ostern :???:

 

ABER ich bin ab Mitte Juni für ein paar Wochen in der Gegend. Muss mal schauen wie ich einen Roller in den Kofferraum, oder sonst wie runtergeschafft bekomme.

Würde mich freuen euch mal kennenzulernen und gerne mal die ein oder andere Runde am Wochenende zu drehen. 

Bearbeitet von peeevie
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat peeevie folgendes von sich gegeben:

ABER ich bin ab Mitte Juni für ein paar Wochen in der Gegend. Muss mal schauen wie ich einen Roller in den Kofferraum, oder sonst wie runtergeschafft bekomme.

Würde mich freuen euch mal kennenzulernen und gerne mal die ein oder andere Runde am Wochenende zu drehen. 

Wenn das Wetter mitmacht, steht dem nichts entgegen.

Der Kofferraum interessiert mich :-D Bin zur Zeit ohne Pkw und ein Pkw in den man auch eine Vespa rein bekommt wäre nicht schlecht.

  • Haha 1
Geschrieben

Tja das ist auch ein bisschen mein Problem. Ist halt ein Leon Kombi, daher geht nur liegend.

Aber ohne Roller für ein paar Wochen Schwarzwald ist halt auch keine Option. :-D

Geschrieben

Karfreitag wird schön.....25 grad.

Strecke in Frankreich ist weitgehend gecheckt und Aufkleber sind in der Mache .

 

Denke am Wochenende vor Ostern kann man das Wetter abschätzen.

 

@peeevie....alles gut....wir sind exteeeeem entspannt......wir selbst sind vermutlich auch nur teilweise am Start....Osterwochenende und Familie ruft.....aber es wird nett 

  • Like 1
Geschrieben
vor 23 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Karfreitag wird schön.....25 grad.

Strecke in Frankreich ist weitgehend gecheckt und Aufkleber sind in der Mache .

 

Denke am Wochenende vor Ostern kann man das Wetter abschätzen.

 

@peeevie....alles gut....wir sind exteeeeem entspannt......wir selbst sind vermutlich auch nur teilweise am Start....Osterwochenende und Familie ruft.....aber es wird nett 

Auf die 25Grad verlassen wir uns jetzt. :-D

Geschrieben
vor 19 Stunden hat DeLaSoul folgendes von sich gegeben:

Wann und Wo ist den Treffpunkt?

@keffaspezial Kommst auch rum?

 

 

Geplant hab ich es mal....allerdings noch nicht zu 100% sicher. Will evtl. mit einem Bekannten aus der Pfalz auf der Elsässer Seite runter fahren.

Das entscheide ich aber frühestens einen Tag vorher...

Geschrieben
vor 30 Minuten hat keffaspezial folgendes von sich gegeben:

 

Geplant hab ich es mal....allerdings noch nicht zu 100% sicher. Will evtl. mit einem Bekannten aus der Pfalz auf der Elsässer Seite runter fahren.

Das entscheide ich aber frühestens einen Tag vorher...

Ach komm, die Chance uns mal wieder zu sehen ;-)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Nach jetzigem Wetterstand, wird’s wohl tatsächlich trocken bleiben bei 22 Grad.

 

Wir treffen uns am Karfreitag um 10:30 Uhr bei Alex, Meißenheim, Am Mühlbach 1. 

 

EFFA3E1E-0F97-489E-819E-D587C833DFDC.thumb.jpeg.fd7fc93839fc6fa58b654285eba37cbf.jpeg

 

Dort gibts nen Kaffee, bevor wir dann um 11 Uhr zu ca. 150 km durch die Vogesen starten.

 

Evtl bissl Proviant einpacken für Pausen und je nach Verbrauch auch nen Fuel Friend....das Tankstellen Netz ist dort oben dünn gesäht. Und Feiertag ist auch.

 

Möglichkeit zum Tanken gäbe es kurz vor Meißenheim in Lahr am Eingang zum Flughafen. 
 

Ziel ist dann auch wieder der Bereich Lahr.

 

Wer mit dem Kombi kommt kann das Auto gerne bei mir in Friesenheim (ebenfalls Tanke ums Eck) abstellen. Idealerweise dann um 10 Uhr. 
 

Achja....in Frankreich Pflicht sind Handschuhe mit CE Prüfzeichen und ne Warnweste im Gepäckfach. Die Gendarmerie ist da recht spaßbefreit. 
 

Nachrag.....Tanke mit EC Karte aber ohne Shop gibts auch in Meißenheim in der Friedrichstraße 

 

Weitere Infos oder bei Fragen gerne hier oder PN

 

 

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 1
  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung