Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erzbergrodeo XX vom 29.05. - 01.06.2014 (16 Roller sind dabei)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

mag auch mit :crybaby:

 

 

Achtung Erinnerung!

Begleitpersonenregistrierung nur unter diesem Link bis 19.5.2014 möglich:

http://box.at/jart/prj3/shop/main.jart?reserve-mode=reserve&content-id=1300086309550&rel=de

Aus organisatorischen Gründen ist eine Registrierung vor ORT nicht mehr möglich.

Kosten:

Begleitpersonen bezahlen bei Registrierung 47 Euro für Übernachtungen und Benützung der Einrichtungen des Fahrerlagers sowie Abgaben die vom Veranstalter zu entrichten sind.

Sie erhalten via eMail einen Buchungscode.

 

 

 

 

 

Hast noch drei Tage Zeit Dich als Begleitperson anzumelden. Kannst Dich auch auf meine Startnummer 940 anmelden. Aber vorsicht, wie Salvo sagte totaaaaaaaaaaal Scheiße da. :-D:-D:-D

 

 

@Competitors:

Hab grad nen 200er Block gestrippt, vielleicht geht´s ja no naus... :-D:-D:-D

Bearbeitet von BaziLuder
  • Like 1
Geschrieben

so leute nach dem es bald los geht :wheeeha: und ich und der dl bastard das erste mal dabei sind was braucht man so als grundausstatung also

nicht für den roller sondern für das wohl :cheers:

Geschrieben

wie oft warst schon in fronkreisch?

 

und wie oft beim erzberg?

 

aber gut, gehöre du zu den leuten die sagen können,

 

ich war lieber beim esc rennen, als bei einem blöden babycrossen im sandkasten

 

 

.

 

:-D

  • Like 1
Geschrieben

in diesem sandkasten  :wheeeha:  :wheeeha:  :wheeeha:

 

 

attachicon.gifimages.jpgattachicon.gifimages (1).jpg

Salvo, dieses Jahr gibt´s Sonne und dieses Jahr fährst Du beide Prologe und dieses Jahr wirst Du atemlos sein wegen dem Panorama was Du beim Rennen hast.

Das ist der Hammer, bei Sonne hast Du nach der Hälfte der Strecke das Gefühl das Rennen geht in den Himmel... :inlove::inlove::inlove:

Geschrieben (bearbeitet)

Heut mal zündung und vergaser gecheckt, die halbe stunde planscherei hat kaum spuren hinterlassen, ... das sah schon mal schlimmer aus.

post-10619-0-13587000-1400274549_thumb.j

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben (bearbeitet)

das spielzeug fürn marius is fertig.........................

Tut mir einen gefallen und beplankt den Auspuffschutz auf der Vorderseite flächig mit nem 1,5 - 2,0 mm Blech.

So wie der jetzt gebaut ist, kann es die Streben auseinander drücken und Ihr könnt an Steinen einhängen.

Entweder Marius steigt dann über den Lenker ab oder es reißt Euch unten alles zam, wenn´s dumm läuft den Aluauslaßflansch gleich mit.

Mit dem Blech drauf lupft´s höchstens das Heck a bisser´l an wenn Ihr über einen großen Stein rutscht, aber Ihr hängt´s ned ein.

Das ist der Grund warum ich einen Holzkeil mit Blech beplankt hab.

Fragt Conny, der hatte den Rechen aus T-Stahl drunter und der sah übel aus, bei mir sind nur Dellen im Blech.

 

Wenn ich gewinne, will ich das ehrlich und nicht weil´s Euch den Auspuff weggerissen hat. ;-):cheers:

 

 

Mal' schnell einen adequaten Schlafplatz gezimmert:

 

20140516_170755.jpg

 

Komisch das ich nicht überrascht bin...... :-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Daniel Düsentrieb legt schon mal stark vor, und das obwohl wir noch gar nicht auf´m Berg sind.... :-D:-D:-D

Freu mich schon was Ihr sonst so wieder verrücktes am Start habt... :-D:-D:-D:-D

 

Heut mal zündung und vergaser gecheckt, die halbe stunde planscherei hat kaum spuren hinterlassen, ... das sah schon mal schlimmer aus.

attachicon.gifIMG_20140516_172805.jpg

Mir ist er ja letztes Jahr fast abgesoffen, ich hatte dann 4 Wochen später den Schlamm aus Haupt- und Nebendüse holen müssen, dann war wieder alles paletti. :rotwerd:

Bei meiner Liegestuhlaktion muß er wohl zu tief im Wasser gelegen haben. :-D:-D:-D:-D

 

Hey Conny, hab mir grad im Baumarkt nen 160 mm Abflussrohrdeckel geholt für das zweite Zündhousing. :cool:

Bearbeitet von BaziLuder
Geschrieben (bearbeitet)

erster crosslauf, ein paar änderungen müssen noch gemacht werden............

und von der to do liste konnt ich auch was streichen.............

................ich hoff, das ich keinen vergessen hab................

post-24688-0-23304100-1400351263_thumb.j

Bearbeitet von Muskatnuss
Geschrieben (bearbeitet)

Land in Sicht :wheeeha:

 

  • Überströmer mit Weicon Titanium zu gemacht
  • KG-Rohr-Deckel für Zündhousing gefräst und eingeklebt
  • Zylinderfuß- und -Kopf zentriert und gestiftet.
  • gleich fang ich mal mit der Vergaserwanne an.

:-D

Bearbeitet von BaziLuder
Geschrieben

Land in Sicht :wheeeha:

 

  • Überströmer mit Weicon Titanium zu gemacht
  • KG-Rohr-Deckel für Zündhousing gefräst und eingeklebt
  • Zylinderfuß- und -Kopf zentriert und gestiftet.
  • gleich fang ich mal mit der Vergaserwanne an.

:-D

was wirds denn,,,wann isses denn soweit??????

 

das mit dem blech mach ich noch........

Geschrieben (bearbeitet)

Ach ja, die Etiketten muß i ja au no machen :rotwerd:

Ich kuck mal ob ichs morgen hin krieg. :cheers:

 

Der heutige Testlauf war lustig, MEIN Fazit ist daß man besser nicht zu hoch auf den Table springt weil das hintere Federbein sonst evtl. auf Anschlag stecken bleibt.

:whistling:

 

sieht tiefergelegt etwas seltsam aus ... und fährt so NOCH SELTSAMER :wacko:

 

wurde dann, nachdem auf der Wiese rumhoppeln nix gebracht hat, mit Filigranwerkzeug "überredet" doch wieder in die Ausgangsposition zurück zu schnalzen.

 

 

Sonst läuft alles wies scheint. :thumbsup:

post-10619-0-21905600-1400355767_thumb.j

post-10619-0-28841800-1400355906.jpg

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben (bearbeitet)

Fertig!

 

6 Jahre Erzbergrodeo müssen gefeiert werden!

Hätte nicht gedacht, dass noch so viele Basteltrümmer ohne Ambition auf Straßenzulassung rumliegen....

Das Fortbewegungsmittel ist überholt und das Wetter wird hoffentlich schön! Die Ersatzteilkiste ist befüllt und der Grillplan.... der ergibt sich schon.

 

Ich finde es saugeil und supercool, dass sich immer mehr komische Rollerfahrer zusammenfinden, um rauf auf den Erzberg zu braten!

Freu mich schon und hab Angst dass mir mein Heck des Rollers wegbricht, seit der Bazi unbedingt ohne vorher zu bremsen springen musste.....

 

Angenehme Vorfreude und bis bald auf der Geröllhalde!

post-23313-0-87273500-1400362338_thumb.j

Bearbeitet von aloha07
Geschrieben (bearbeitet)

was wirds denn,,,wann isses denn soweit??????

 

das mit dem blech mach ich noch........

Sag ich erst wenn ich´s geschafft hab aber fängt mit M an und hört mit i auf. :-)

Aber gibt noch viel zu tun und wahrscheinlich sind´s die letzten 20% dies scheitern lassen, aber noch bin ich zuversichtlich. :inlove:

Und ja mach das unbedingt mit dem Blech.

 

Ach ja, die Etiketten muß i ja au no machen :rotwerd:

Ich kuck mal ob ichs morgen hin krieg. :cheers:

 

Der heutige Testlauf war lustig, MEIN Fazit ist daß man besser nicht zu hoch auf den Table springt weil das hintere Federbein sonst evtl. auf Anschlag stecken bleibt.

:whistling:

attachicon.gifcrosser1.jpg

 

sieht tiefergelegt etwas seltsam aus ... und fährt so NOCH SELTSAMER :wacko:

 

wurde dann, nachdem auf der Wiese rumhoppeln nix gebracht hat, mit Filigranwerkzeug "überredet" doch wieder in die Ausgangsposition zurück zu schnalzen.

 

attachicon.gifcrosser2.jpg

 

Sonst läuft alles wies scheint. :thumbsup:

Wie schafft man sowas? :dontgetit:  Ich mein das der eingefedert hängen bleibt. Sieht ja irgendwie cool aus, dreht das Rad denn dann überhaupt noch?

Und wie holt man den Motor mit dem Vorschlaghammer raus wenn er ganz im Gehäuse verschwunden ist?

Fragen über Fragen?

Hahaha, lauter gestörte machen in zwei Wochen den Erzberg unsicher :laugh: , Hach wie ich mich freu :wheeeha::wheeeha::wheeeha:

 

Freu mich schon und hab Angst dass mir mein Heck des Rollers wegbricht, seit der Bazi unbedingt ohne vorher zu bremsen springen musste.....

:dontgetit: Ich bin Deinen Roller doch nie gefahren??? :dontgetit:

Oder meinst Du jetzt weil´s bei meinem Roller die Aufnahme zam ghaut hat?

Na, bei Dir kann man ja von unten 1a Sichtkontrolle machen, also keine Panik, einfach vor jedem Start einen Blick drunter werfen. Wenn was is siehste´s auch von unten. ;-)

Bearbeitet von BaziLuder
Geschrieben (bearbeitet)

Frag mi net, aber irgendwas hat sich verklemmt als der voll durchgeschlagen hat. Ich hatte beim ersten blick schon die sorge dass ich bei dem sprung die dämpfer aufnahme vom motorblock abgerissen hab ... war aber zum glück nicht der fall.

Haben dann einfach von unten gegens rahmenheck gehauen, dann hat sich der dämpfer wieder gestreckt.

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben

Geil was da so an gebastel unterwegs ist! Das mit dem Dämpfer ist mir neu, mal schaun ob sich Ersatzteile auftreiben lassen.

Hab' übrignes freudige Nachrichten! Didi (aenolen) konnte soweit überzeugt werden, dass wir das Moped auf Biegen und Brechen zusammenschustern werden, d.H. er ist fix am Start :wheeeha:

Jetzt muss ich nur mehr meiner Mühle Leben einhauchen, dann kanns eigentlich eh nix mehr haben.

Geschrieben

Neue Beine!!!

post-34277-0-67350400-1400435825_thumb.j

 

und zum Glück hab ich heute den Zylinder nochmal runter!!!

 

post-34277-0-23449200-1400435777_thumb.jpost-34277-0-10376300-1400435803_thumb.j

 

 

Dann morgen doch den neuen Zylinder, muss halt russisch gefräst werden! :rotwerd:

 

post-34277-0-25059100-1400435967_thumb.j

Geschrieben

Geil was da so an gebastel unterwegs ist! Das mit dem Dämpfer ist mir neu, mal schaun ob sich Ersatzteile auftreiben lassen.

Hab' übrignes freudige Nachrichten! Didi (aenolen) konnte soweit überzeugt werden, dass wir das Moped auf Biegen und Brechen zusammenschustern werden, d.H. er ist fix am Start :wheeeha:

Jetzt muss ich nur mehr meiner Mühle Leben einhauchen, dann kanns eigentlich eh nix mehr haben.

Bin der Andi  :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Kolben muss wohl letztes Jahr am Berg passiert sein und des Bruchstück is wohl dierkt zum Auslaß raus, keine weiteren Schäden!!! :wacko:

 

Sag mal, das Glück bekleidet die Dummen!!! :-D:sigh:;-)

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

Geil was da so an gebastel unterwegs ist! Das mit dem Dämpfer ist mir neu, mal schaun ob sich Ersatzteile auftreiben lassen.

Hab' übrignes freudige Nachrichten! Didi (aenolen) konnte soweit überzeugt werden, dass wir das Moped auf Biegen und Brechen zusammenschustern werden, d.H. er ist fix am Start :wheeeha:

Sauber, gut gmacht. :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

 

...und gleich mal die Kolbenstange mitlackiert :wacko::wacko::wacko:  Steiff, Steiff, Steiff............

 

Bin der Andi  :-D

Richtige Entscheidung, ich schwör´s Dir. :cheers:

 

Kolben muss wohl letztes Jahr am Berg passiert sein und des Bruchstück is wohl dierkt zum Auslaß raus, keine weiteren Schäden!!! :wacko:

 

Sag mal, das Glück bekleidet die Dummen!!! :-D:sigh:;-)

...bzw. die, die den Berg mit Standgas hochfahren..... :whistling:

Geschrieben

... der, der den Berg mit Standgas hochgefahren ist, ist dafür aber auch GEFAHREN und nicht die meiste Zeit vom Prolog GESTANDEN, ... bzw. hat nicht nach passenden steinzeitlichen Klopfwerkzeugen gesucht :-D:whistling::whistling::whistling:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung