Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte bei meiner 200er Lusso nach 90.000 km einen defekten Spannungswandler.

 

Neuen besorgt und eingebaut, alles so wie es sein soll, d.h. alle Lampen brennen.

 

Nun nach 20 km ist der neue Spannungswandler wieder kaputt. :repuke:

 

Wo soll ich nun ansetzen um das Problem zu lösen?

Geschrieben

Hatte bei meiner 200er Lusso nach 90.000 km einen defekten Spannungswandler.

 

Neuen besorgt und eingebaut, alles so wie es sein soll, d.h. alle Lampen brennen.

 

Nun nach 20 km ist der neue Spannungswandler wieder kaputt. :repuke:

 

Wo soll ich nun ansetzen um das Problem zu lösen?

 

 

Wie festgestellt?

Geschrieben (bearbeitet)

Wie festgestellt?

Wieder sämmtliche Verbraucher auf einen Schlag weg!

Bearbeitet von Shaggy
Geschrieben (bearbeitet)

Und was wurde verbaut; alter Originaler oder neuer Origineller oder?

 

post-7230-0-76851000-1377422928_thumb.jp post-7230-0-62873900-1377422853_thumb.jp

 

Original war der GG+BCM Regler (Bild oben)

 

Jetzt ist es der AAG+BM Regler (Bild unten)

 

Kann es sein, dass dies der falsche Regler ist?

 

Wenn ja, warum hat der dann 20 Km funktioniert?

Bearbeitet von Shaggy
Geschrieben

 

Wieder sämmtliche Verbraucher auf einen Schlag weg!

 

 

Was soll das heißen?

  • dunkel
  • durchgebrannt
  • weggeflogen

 

Wieviele Kabel hat die Zündung?

Geschrieben

Spannungsregler von Kokusan sollten haltbarer sein als die von RMS. Aber das Problem war hier ja ein falsch verbauter Regler.

 

90tkm, Respekt. :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Was soll das heißen?

  • dunkel
  • durchgebrannt
  • weggeflogen

 

Wieviele Kabel hat die Zündung?

 

Strom ist einfach weg, Lampen sind nicht durchgebrannt.

 

Ich befolge jetzt mal den Rastschlag von "CDI" und besorge mir genau den selben Regler, der auch verbaut war.

 

Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Bearbeitet von Shaggy
Geschrieben

Wie soll es anders sein, neuen Regler eingebaut und nicht's geht, d.h. alle Verbraucher leuchten nicht.

 

Leider bin ich in Sachen Elektrik ein absoluter Amateur. 

Bitte entschuldigt von daher meine simplen Fragen.

 

Angeschlossen wie im folgenden Bild, müsste doch stimmen, oder?

post-7230-0-72527400-1377622036_thumb.jp

 

Meßgerät wie abgebildet auf Wechselstrom eingestellt und an dem hellblauen Kabel gegen Masse zwischen 87 und 187!!!! Volt gemessen.

Kann das sein?

post-7230-0-45485800-1377622011_thumb.jp

 

Wie mache ich am besten weiter.

 

Vielen Dank für Eure hilfe.

Geschrieben

 

  • keine Masse am Regler (Kabel & Verschraubung)
  • Regler defekt

 

 

Was sagen die Batt-Lampen?

Batt-Spannung?

 

Das schwarze Kabel hatte ich schon angeschraubt, zwischen Regler und Karosserie.

 

Regler defekt, der ist heute doch erst von PIS gekommen, das sollte / kann doch nicht sein!

 

Was meinst Du mit "Batt-Lampen"?

 

Batteriespannung kann ich morgen noch messen, für den Anlasser hat es gereicht.

Geschrieben

Zwischen Reglermasse und ZGP muss NullOhm sein.

 

 

 

Geht´s BrLicht?

 

Ori-Verkabelung?

Bremslicht geht auch nicht.

 

Ja, alles ist Originalverkabelung.

 

Masse zwischen ZGP und Regler muss NullOhm sein, wie messe ich das?

Polrad ab und Messgerät zwischen ZGP und Masseanschluss Regler?

Geschrieben

siehe Post 6 , falscher Regler , statt Lusso PX alt.

Ne, zwischenzeitlich ist wieder ein neuer Originaler GG+BCM eingebaut

Geschrieben

So, Problem gefunden!

 

Polrad abgezogen und erhebliches Spiel an der Kurbelwelle festgestellt.

 

Dadurch hat die ZGP am Polrad etwas geschliffen und Hitze erzeugt.

 

Durch die Hitze sind mir die Kabel auf der ZGP geschmolzen.

 

Frage: Die Spulen schauen doch auch verkokelt aus, oder?

 

Nun wird der Motor gespalten und revidiert, dann sollte wieder alles passen.

 

Übrigens der Ausfall der Elektrik ist mir im Tunnel bei Bozen passiert, war mit der Vepa am Gardersee.

Aber heimgebracht sie mich trotzdem, halt ohne Licht und Blinker. :-D

 

Hier die Bilder:

 

 

 

 

 

Vieln Dank an alle, die mir geholfen haben, besonders meinem Freund Güther.

post-7230-0-88849400-1377874875_thumb.jp

post-7230-0-19716300-1377874896_thumb.jp

post-7230-0-76961400-1377874910_thumb.jp

post-7230-0-13820000-1377874933_thumb.jp

Geschrieben

Da müsste auch irgendwo ein Kurzer gewesen sein! Weil nicht alle Windungen schwarz sind, bzw sieht es nicht so aus, als ob die Hitze nur von oben kam und es sind Windungen mittig in der Spule schwarz. Die Anlauffarbe auf der Zündspule sieht finster aus, Glück, dass die dich nach hause gebracht hat.

 

Wieviel Spiel ist an der Welle? Ganz wenig ist ok. Eiert die Welle? Welche LHW?

 

BGM BGM BGM BGM BGM BGM BGM Beste ZGP von Welt. :-D

Geschrieben

Wieviel Spiel ist an der Welle? Ganz wenig ist ok. Eiert die Welle? Welche LHW?

 

BGM BGM BGM BGM BGM BGM BGM Beste ZGP von Welt. :-D

1 - 1,5 mm vertikal, ist schon sehr deutlich zu spüren und klackt auch etwas.

 

Wo gibt es noch Original ZGP zu kaufen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung