Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Suche gibt es einiges, aber so richtig treffendes habe ich nicht gefunden.

Ich möchte einen PK S Motor in eine V50 einbauen.

Stutzen muss der für V50 dran, das ist klar.

Wie ist das mit der Schaltgabel?

Anstatt Wippe zu Wippe dann Wippe zu rund

Geschrieben

Du wirst warsch. eine Wippe verbauen müssen.

Kann sein daß das im Lenker und "PK-rund"-Rolle etwas

zu eng wird.

Hab es zumindest noch nicht selber ausprobiert...

Geschrieben

die pk-schaltrolle habe ich schon im special-lenker verbaut, die paßt so gerade. nur die bohrung für den splint/haltefeder der rolle mußt du um 90° versetzen.

Geschrieben

naja ganz so blunzn find ich des net, fand das schaltgefühl dann schon sehr schwammig und ungenau, grad bei nem motor mit leistung fuhr sich das eher nicht so dolle. ausserdem ergeben sich dadurch unnötig lange schaltwege. also man kanns schon so fahren, aber schöner is wippe zu wippe und rolle zu rolle...

Geschrieben

ich fahr das so mit 19PS Polini im Alltag.. also 99% Stadt.. MIR is es Blunzn..

Schwammig hängt mMn nicht vom der Rollen/Wippen kombi ab, sondern von allem anderen, Schaltzüge und Getriebedistanz..

 

kein Unterschied zum 2. Fahrzeug mit Wippe-Wippe kombi festzustellen.

Geschrieben

ich bins auch lange gefahren, also es geht schon. fact ist aber das die kombi wippe-rolle eine ungünstige umschlingung bildet und quasi je nach stellung unterschiedliche zuglängen bräuchte. is ja bei vnb/vbb mit px motor ähnlich. das mag sich jetzt je nach spiel und sonstigen faktoren im schaltweg mehr oder weniger stark bemerkbar machen. mich hats gestört und ging spätestens als ich nen ss-lenker verbaut hatte nichtmehr.

Geschrieben (bearbeitet)

Im V50 Rundlicht-Lenker kriegt man die PK-Rolle mit ein bisschen Bearbeitung auch unter. Getestet hab ichs allerdings noch nicht im Fahrbetrieb, der Roller ist noch nicht fertig :-)

 

Edit hat noch ein Bild gefunden:

post-7294-0-13113900-1344792037_thumb.jp

 

Bearbeitet von -=SkReeK=-
Geschrieben

Was im Fall PK Motorwippe und V50 Wippe im Lenker evtl "blunzen" (lustiges Wort) ist,

wird bei V50 Motorwippe und PK Rolle im Lenker zu "Ach du scheiße, ich brauch beide Hände zum Schalten!"

 

Ich hab das Phänomen gehabt, seitdem ich PK Rolle und PK Motorwippe fahre ist es super!

Geschrieben

Da hat wohl jeder seine eigene Sicht. Fahre in der ESC T5 Lenkerrolle und PK Motorrolle. Wenn ich hin und wieder mal auf den Ersatzmotor vom Karoo wechseln muss ( :whistling:) dann hab ich V50 Motorwippe. Ich find das absolut unauffällig und 2 Hände zum Schalten brauch ich da bestimmt nicht. Könnte natürlich sein dass die T5 Lenkerrolle größer ist als die PK, das weiß ich nicht...

Geschrieben

Ich hatte kürzlich einen PK Motor testweise in meiner Special also Rund zu Wippe. Da flogen mir ab und an die Gänge raus.

Kann das an der Kombination liegen? Hatte das Gefühl, das es besser wird, wenn ich den Schaltgriff richtig fest gehalten hab.

 

Nächste Option wäre dann Motorspalten und nach den Gängen schauen.

Geschrieben

das was Zeckbert beschreibt is eher gangspringen .

ich hab auch schon beide verbaut und eigentlich is das komplett zu vernachlässigen was da verbaut is .

ich hab nur die erfahrung gemacht das die züge mit pk rollen (oder px) hatte ich auch schon ,länger halten .

quasi wegen guter führung :satisfied:

Geschrieben

Also bei mir funzt es an 2 Rollern ohne Probleme.

V50 Motor raus - PK Motor rein - Züge dran und ab.

 

Wäre jetzt nie auf die idee gekommen in den Lenker ne Roller reinzufummeln.

Kann sein, dass es besser ist, habs aber nie vermisst.

Geschrieben

das was Zeckbert beschreibt is eher gangspringen .

ich hab auch schon beide verbaut und eigentlich is das komplett zu vernachlässigen was da verbaut is .

ich hab nur die erfahrung gemacht das die züge mit pk rollen (oder px) hatte ich auch schon ,länger halten .

quasi wegen guter führung :satisfied:

:???:  das wollte ich nicht hören, also Motor aufmachen.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Am 27.8.2013 um 10:39 schrieb Tim Ey:

Was im Fall PK Motorwippe und V50 Wippe im Lenker evtl "blunzen" (lustiges Wort) ist,

wird bei V50 Motorwippe und PK Rolle im Lenker zu "Ach du scheiße, ich brauch beide Hände zum Schalten!"

 

Ich hab das Phänomen gehabt, seitdem ich PK Rolle und PK Motorwippe fahre ist es super!

 

Habe glaub ich ähnliches Problem:

 

Im PV Lenker die Pk Schaltrolle verbaut und am Motor die V50 Wippe! Ist bisher nur aufm Prüfstand paar mal im Testrahme (auck mit PK Rolle) und da gings auch schon recht schwer/ straff, dachte aber liegt an verstärkter Feder & frisch distanziert auf eher eng!

 

Oder ist die Kombi: PK Schaltrolle im Lenker mit V50 Wippe am Motor das Hindernis?

 

Nun wollte ich gestern die V50 Wippe gg eine PK Wippe am Motor tauschen. 

 

1. Frage: Passt denn überhaupt das Innenleben/ Schaltgestänge der V50 mit der PK Wippe?

 

2. Frage: Ich bekomm einfach diesen Splint nicht aus der Schlatwippe. Hab da gestern schon drauf rum geklopft, dass ich fast Angst habe, die Schaltgabel beleidigt zu haben.

 

habe dazu auch hier schon gelesen: 

 

Geschrieben

Hab den Kegelstift auf der einen Seite schon so weit rein geklopft, dass man mit der Zange nix mehr ausdrücken könnte...

 

vor 4 Minuten schrieb BerntStein:

Kegelstift mit Modifizierter Gripzange auspressen.

Musst komplett tauschen mMn.

 

Was meinst mit komplett tauschen? Das die V50 Schaltgabel mit der PK Wippe nicht kompatibel ist?

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb pubu1:

Was meinst mit komplett tauschen? Das die V50 Schaltgabel mit der PK Wippe nicht kompatibel ist?

 

Die Bohrung für den Kegelstift ist bei den beiden Schaltgabeln in unterschiedlichem Winkel gebohrt.

  • Like 1
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb pubu1:

Hab den Kegelstift auf der einen Seite schon so weit rein geklopft, dass man mit der Zange nix mehr ausdrücken könnte...

Da kloppt man nix. Wenn du da schon wild drauf rum geballert hast, kann das Ding gleich neu gebuchst werden, da es dann ausgeschlagen ist und auch mit neuem O-Ring sehr wahrscheinlich nicht mehr dauerhaft dicht wird.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jolle:

 

Die Bohrung für den Kegelstift ist bei den beiden Schaltgabeln in unterschiedlichem Winkel gebohrt.

 

Ok, verstanden! Also kann man V50 Schlatgestänge nicht mit PK Schaltwippe verbauen.

 

Aber funzt nicht theoretisch V50 Schaltwippe am Motor mit PK Rolle im Lenker? Oder ist das wirklich so scheiße?

 

Danke für die Hinweise bisher!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln will", so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
    • Hab mir das auch schon überlegt wurde mir aber sogar von den enthusiastischen Rennradlern im Kollegenkreis abgeraten sofern man Rennrad fahren nicht als Sport betreibt. Auf dem Gravel sitzt man schon bequemer und die Reifen sind weniger limitierend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung