Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute durfte sie zum ersten Mal wieder an die Sonne, ich bin schwer in Liebe :-D

Ich warte nur noch das mein Cousin mit den ass fertig wird das ich endlich fahren kann.

post-45589-0-16183200-1440700558_thumb.j

post-45589-0-99373200-1440700661_thumb.j

Und mit Sitzbank :-)

post-45589-0-45847500-1440700718_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben

Mach mal hinten die Blinker auch dunkler.

Ansonsten: gefällt mir sehr gut. Auch wenn ich die Aufkleber-Aktionen (hier hat des jede Möchtegern-Proleten-schrottkarre inzwischen drauf) normal nimmer mag: mit der weißen PK mit schwarzen Felgen schauts echt gut aus muss ich zugeben... Vor allem der Vans Aufkleber!!

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Blumen :-)

Hintere Blinker werden natürlich dunkel, war nur erstmal zum gucken wie das aussieht vorne :-)

Die Aufkleber war einfach so eine spontan Aktion, fand ich dann auch spontan gut :-D

Vielleicht sieht man sich ja mal im Herbst wenn du mal wieder im Osten bist :-) @Rietzebuh

Bearbeitet von Gawain
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

Hat zufällig jemand für mich genaue Maße wie ich den Parma ass umschweißen muss das er in die Karosse passt ?

Das Loch in der Karosse ist schon erweitert, aber um wie viel höher muss der Ass damit der vergaser nicht am Boden anschlägt ?

Geschrieben (bearbeitet)

Am besten wärs, wenn man den ASS einfach an die Karosserie anpasst. Das wäre jedenfalls ein sicherer Lösungsweg. Machst du dir den Ass selbst? 

 

Achja, wie weit hast du das Rahmenloch nach obenhin vergrößert? 

Bearbeitet von Mediakreck
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So die Pk ist fertig :-D

Am Ende ist jetzt ein malossi 136 mit vforce Membran verbaut. Da passt wenigstens alles :-)

post-45589-0-54823600-1444843534_thumb.j

Allerdings steht ne Probefahrt noch aus weil es zur Zeit so aussieht vor der Werkstatt :-D

post-45589-0-35256000-1444843586_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

So ne neue Sitzgelegenheit ist nun drauf, jetzt ist sie wirklich fertig :-D

Ps die schaltzüge sind gekürzt, allerdings nicht richtig reingesteckt deswegen sehen die so lang aus :-)

post-45589-0-13502000-1445195326_thumb.j

Bearbeitet von Gawain
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute mal die Kiste live angeschaut, finde so ne PKs in weiß echt schick, die Aufkleber passen auch gut dazu!  :thumbsup:  Gefällt mir sehr gut!

Wenn die Pks zugelassen is würde ich mal wieder vorbeischauen zu ner Probefahrt  :-D  Endlich mal in der Gegend ne Vespa bzw. ja 3 Stück im Haushalt  :thumbsup: So muss das sein!

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das stickerbomb ist Geschmacksache, in natura sehen könnte passieren hab vor viel rumzufahren dieses Jahr :-D

Läuft sehr gut :-)

Hab ne 2,54er primär, 4 Gang mit Runner Welle.

Bearbeitet von Gawain
Geschrieben

Die Sticker sehen in Natura gut aus [emoji106]

Dann mal viel Spaß mit der Kiste, bekehre den Osten mal mit der Vespa, haben mich alle weng doof angeglotzt als ich bei dir mit der Vespa unterwegs war [emoji1]

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
    • Hallo zusammen verkaufe wegen Fehlbestellung:   BGM Superstrong Kupplungskorb + Nabe Ultralube NEU OVP    https://www.scooter-center.com/de/kupplungskorb-inkl.-nabe-bgm-pro-superstrong-2.0-sport-cr80-ultralube-typ-cosa2/fl-cnc-10-federn-oei-110mm-fuer-kupplungsbelaege-typ-honda-cr80-bgm8290ul?number=BGM8290UL   Ausführung für Honda CR Beläge!!   Neupreis 159€ bei SCK, hier 130€   Versand DHL 5€    
    • Wenn das Teil so zu war würde ich den mal 1-2 Wochen richtig schön einlegen und aufweichen lassen. Danach nochmal ne Stunde schallen mit Vergaserreiniger bei min 50Grad. Anderen 20er organisieren würde natürlich Zeit und Frust ersparen, zumindest mal für nen Probelauf;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung