Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja ist wirklich schade, aber shit happens.

Ich werd jetzt meinen alten Plan verwirklichen, eine James Dean Porsche spyder vespa :-)

Also Porsche Silber, rote sitzbank, startnummer mit der 130 und der "little bastard" Schriftzug...

Also mal was neues und keine Standard resto :-)

also viele grüße Lucas

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So damit's mal weitergeht.

mittlerweile ist die Gabel wieder zusammen und mit neuen bremsbelägen ausgestattet. Und schwarz ist sie auch geworden.

Desweiteren gab es 2 kleine änderungen.

1 mal beim Set up, mein Vater meinte wenn ich jetzt schon wieder was mache dann soll ich's gleich ordentlich machen.

Deswegen hab ich mir gedacht:

130 parmakit direkt

bgm vollwangenwelle

30er Mikuni

Lth road

Runner nebenwelle

xl2 kupplung ? Oder geht auch eine andere ?

2.56 primär

polini zündung

Wäre das ein gutes Set up ?

Die 2 Änderung ist im Stil der vespa. Meine Schwester meinte zu mir, dass ich mir etwas anderes Stil mäßig überlegen soll da der 1 Entwurf nicht so recht zu einer vespa passt.

Das hab ich getan :-D Farbe bleibt vorerst geheim, sie wird aber in meiner lieblingsfarbe lackiert ;-)

Genug geschrieben, jetzt seit ihr drann :-)

Gruß

Lucas

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hätte mal ne kleine Frage :-)

was soll ich für eine kupplung fahren ?

Hätte noch ne 4 scheiben kupplung da liegen, oder reicht auch eine 3 Scheiben kupplung mit verstärkter Feder ?

grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte mal ne kleine Frage :-)

was soll ich für eine kupplung fahren ?

Hätte noch ne 4 scheiben kupplung da liegen, oder reicht auch eine 3 Scheiben kupplung mit verstärkter Feder ?

grüße

 

Einen Beitrag weiter oben schreibst Du, dass Du eine XL2-Kupplung verbaust. Die hat keine Zentralfeder, sondern 6 Federn. Insofern passt das nicht.

Ich fahre auf meinem Franz-Motor eine XL2-Kupplung mit 4 Scheiben und verstärkten Federn, sonst ohne Pipapo. Das hält. Sollte also mit LTH Road auch nicht rutschen. Der Nachteil der vier Scheiben ist, dass der Trennweg etwas fummelig einzustellen ist. Mit etwas Geduld geht das aber auch gut.

 

//Edit: Achso, und außerdem würde ich mir aus Kostengründen die Polini Zündung schenken und stattdessen die originale Zündung verbauen (Motor hast Du ja) und das Lüfterrad abdrehen lassen (vorausgesetzt es hat den großen Konus). Evtl dann später mit der KyTronic nachrüsten: http://www.germanscooterforum.de/topic/274265-kytronik-smart-booster-plugn-play-variable-ignition-timing-mo/

Bearbeitet von V!olo
Geschrieben

Hatte mich bezüglich der Feder etwas verschrieben meinte die Xl2 kulu :-)

So wie du es schreibst passt ja alles, da werd ich mir noch verstärkte federn kaufen und dann sollte es ja passen.

Zündung ist wie gesagt vorhanden, deswegen wird einfach reingebaut. Denn zum rumliegen ist die ja zu schade ;-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So weiter gings jetzt endich mal.

Die Karosse und alle Blechteile sind nun beim Sandstrahlen.

Der Parmakit direkt ist auch gekommen und da hab ich mich gleich mal ans Überström fräsen gemacht.

Ich habe jetzt nen Pm 40 günstig angeboten bekommen, den würde ich jetzt erstmal an den Parma drannhängen. Sollte denk ich mal gut funktionieren.

Bilders

post-45589-0-85513800-1383645392_thumb.j

post-45589-0-95703800-1383645360_thumb.j

post-45589-0-25536600-1383645328_thumb.j

Geschrieben

Ja werd ich nächste Woche machen. Ich komm diese Woche nicht mehr dazu.

Im Katalog stand jetzt was von 173 Grad auslass, 121 Grad üs, auslassdurchmesser 69 %.

Ich werd das alles aber wie gesagt nächste Woche nachmessen.

Geschrieben (bearbeitet)
 

Hab heute mal so einen in den Fingern gehabt.
Und da hat sich wohl inzwischen in der Serie so einiges geändert.



Steuerzeiten aus der Box 187/128,5 bei 66% Breite mit 51/97er Welle. Membran ist auch eine andere/größere und zwar die aus dem ersten M1L (CR85 glaub ich) mit schönem Stuffer wie im M1L.
Klingt für mich nach nem richtig feinen p&p* Zylinder für Franz/PM40/o.ä.

*Limaseitig muss das Lüfterradabdichtungding weggeschnitten werden und die ÜS sind grenzwertig groß für die Dichtfläche am Block.

 
Bearbeitet von Brosi
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich bin gerade am Getriebe ausdistanzieren. Ich hab jetzt ein paar ringe ausprobiert und habe einmal 0,40mm Spiel und einmal 0,20mm Spiel.

Welcher von den beiden Werten wäre besser ?

Oder sind beide Werte kacke bzw. Was wäre da anzustreben ?

grüße

Lucas

Tante Edit meint gerade das ich mich ein wenig vermessen hab :-) sind 0,20mm... scheiß kalte Finger...

Bearbeitet von Gawain
Geschrieben

Da bleiben dann 0,02mm Spalte übrig. Das iss gar nicht so viel. Hast du das nach dem Ausbau mal kontrolliert? Also reicht das um einen Ölfilm gegen Flankenverschleiß dauerhaft zu gewährleisten? Ich bin da irgendwie nervös.

Geschrieben

Ok. Sagen wir so. Ich distanziere zwischen 0,1 und 0,2.

So richtig messen kann man das ja eh nicht. Nur "lehren" das ist ja schon vom Prinzip her toleranzbehaftet.

Sah nach dem Ausbau immer super aus und seit dem ich das mache hatte ich keine Probleme mit Gangsprüngen mehr.

Geschrieben

Gangspringen kann eine Reihe von Ursachen haben, eine davon wohl auch das Spiel der Getriebescheiben. Wenn sonst alles passt bist du mit 0,2mm meiner Meinung nach auf der sicheren Seite (wobei Tim Eys Einwand die Messgenauigkeit betreffend unter Umständen schon ein Faktor ist. Wird aber ja seit nunmehr 50 Jahren so gemessen und irgendwie kam in der Regel was verwertbares dabei raus, kann also nicht so schlimm sein).

Geschrieben

Ok dann bin ich beruhig. Ansonsten sollte alles passen. Ist ja ne neue drt schaltklaue noch drinne und eben ausdistanziert.

Jetzt muss dann noch der Motor vom kobold wieder kommen und dann geht's an's zusammenbauen.

Geschrieben

Also die flanken sehen auch noch Top aus, danke für den tip :-)

Ich habe aber mal noch ne andere Frage: ich bin gerade am überlegen mit den Vergaser, würde auch ein 30er phb gehen ?

Ich lese immer nur spritfresser usw. Aber stimmt das jetzt wirklich das der so einen extremen Verbrauch hat ? Bzw. Mit wieviel minderleistung muss man ungefähr rechnen gegenüber einen flachschieber ?

Gruß

Lucas

Geschrieben

Bei einem Motor wie dem von dir hier wird sich das ziemlich sicher in überschaubaren Grenzen bewegen. Normal kommen da wohl so 15-16 PS bei raus, vielleicht auch mal 17. Ich würde mal Verbrauchsmäßig von 5-6 Litern ausgehen, und die laufen auch durch einen Mikuni durch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information