Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab jetzt eine ziemliche Diskussion hinter mir, über vor und Nachteile von lufis hinter mir.

Was würdet ihr sagen? kann ich auch ohne groß Probleme zu bekommen ohne lufi fahren ?

Gibt ja extrem viele Verschiedene Meinungen :-)

Bearbeitet von Gawain
Geschrieben

ich fahr seit etlichen tausend km bei jedem wetter auf jeder piste von autobahn bis feldweg, kurzstrecke und langstrecke, ohne lufi und ohne gummimanschette am ass. bislang problemlos.

  • Like 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Soooo jetzt ist es endlich alles legal :wheeeha:

Also sprich alles eingetragen, und das zu nen fairen Kurs (mittlerer 2stelliger Bereich :-D )

Ich freu mir so nen Ast ab :wheeeha:

 

  • Like 1
Geschrieben

Irgendwie brennen mir nach einer weile immer die Birnen im Scheinwerfer/Rücklicht durch :-( hab aber keine was es sein kann. 

Habt ihr eine Idee?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich bin dabei meine Pk auf Scheibenbremse umzubauen, dabei habe ich eine Bremsleitung von einer px und eine Magura Bremspumpe verbaut. 

Mein Problem ist jetzt allerdings das es mir immer die Bremsflüssigkeit bei der Verschraubung rausdrückt.

Funktioniert die Bremsleitung mit der Bremspumpe nicht? Oder überseh ich was?

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Endlich ist die Bremsleitung richtig verlegt :inlove:

IMG_0232.thumb.JPG.08a9821d0da950fa4720e97d470bd7dd.JPG

IMG_0231.thumb.JPG.71151aa9076ea197183656aaf26ffa6c.JPG

 

Jetzt mal noch eine andere Frage: 

Bin am umbauen vom Malossi 136 alt auf Malossi 136 Mhr. Jetzt steh ich vor der Wahl vom Vergaser, 28er oder 30er Pwk? 

Merkt man den Sprung leistungsmäßig vom 28er zum 30er? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich meine ich hatte eine italienische XL mit 6V elektronischer Zündung. Ja, Spannungsregler gibt es definitiv auch für 6V. Das Teil verhindert schlicht und einfach Überspannung im Bordnetz. 
    • Das Bild deiner Zündkerze sagt nichts aus, weil niemand weiß in welchem Bereich wie lange diese gelaufen ist.   Es muss nicht zwingend sein, dass die Kerze wegen der Hauptdüse dunkel ist....   Daher solltest du so wie Dirk es beschrieben hat verfahren.
    • Wenn du die Automatik verschenken willst sag Bescheid    Was den Wechsel des Riemens angeht so ist das kein Hexenwerk. Die Automatik "schaltet" sozusagen über das Verhältnis Riemenposition auf der Riemenscheibe oben und unten. Oben sind, wie Rita schon gesagt hat, die Variorollen dahinter. Diese steuern Drehzahl bzw. Fliehkraftabhängig die Position des Riemens auf der oberen Scheibe. Da der Riemen eine feste Länge hat wir dabei die untere Scheibe ebenfalls angepasst und damit die Übersetzung geändert. Einfaches aber wirkungsvolles Prinzip. Um den Riemen zu Wechseln daher nur die Untere Riemenscheibe gegen die Federkraft herausziehen, damit geht die Spannung vom Riemen weg und er lässt sich abnehmen. Die obere Riemenscheibe kann montiert bleiben. Für die Variorollen gibt es Nachbauten die leichter sind und daher ein schnelleres Ansprechverhalten haben - Mario bzw egal106s16 hat sowas.   Die Automatik hat übrigens so einen schlechten Ruf weil die Teile nur sehr schwer zu bekommen sind und z.B. was den Zylinder angeht nur noch gebraucht zu bekommen und dann in der Regel in "Gold" aufgewogen.   Was deinen Vergaser angeht so kannst du auch den FHBB 16.12 montieren, ist kein großer Unterschied. Die Dichtung bekommst du auf jeden Fall im Dichtsatz von Centauro mit.   Dichtsatz Motor CENTAURO, 154632 - 154702 inkl. O-Ringe Note 1 - perfekte Reparatur | SIP-Scootershop   Auf dem Bild fehlt übrigens auch der Luftfilterkasten. Ohne den geht nix.   Wichtig ist bei der Automatik auch zu beachten ob die Ölpumpe noch geht. Die Automatik hat ja Getrenntschmierung aber oftmals gibt die Ölpumpe ihren Dienst auf und das hat dann schwere Folgen für den Zylinder. Die markierte Stange geht zur Ölpumpe und regelt die Ölmenge abhänging von der Gasstellung.  
    • Ich verkaufe für kleines Geld selbst gezeichnete und dann 3D gedruckte Wandhalterungen für E-Bike Ladegeräte auf einer Kleinanzeigenplattform. Heute kam die Anfrage:   Am Samstag um 20 Uhr (ich war auf einem Konzert) wollte ein anderer was inseriertes haben, fragt ob 30 % weniger okay sind. In der gleichen Minute kommen "???" nach. Um 6:30 am Sonntag dann    Meine Blockiert-Liste wird immer länger...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung