Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 


 


wer kennt es nicht, ein Ausflug mit dem Sozius und nach dem ersten paar km hört man hinter einem das Gemurre:


Mein Arsch tut weh, rutsch weiter vor, wieso is der Auspuff so laut etc. pp.


 


Ich als SF Fahrer bin ständig im Clinch zwischen zu zweit gut und zuverlässig fahrbar und alleine aber den Dicken machen können.


 


25 PS Motor ist "ihr" zu laut und zu schnell.


Der zahme GG Polini mit Resopuff zieht zu zweit keine Wurst vom Brot ausserdem bin ich unentspannt da ich immer das Gefühl hab die Kiste leidet. Ein Bodenhugel und ich höre den Belly am Rahmen schlagen, im Reso schön die Berge hochquälen uaargh.


 


Und immer wieder die Gesäßschmerzen also bei Sozius. Wir haben ja Ärsche aus Stahl, geformt durch Federn im Hintern aus durchgefurzten "original" Bänken.


 


Hab jetzt schon ne Augenkrebs Kamelbank geordert und kucke mal ob es damit besser geht.


 


Aber auf Dauer ist das auch keine Lösung. Was tun?


Jetzt bitte nicht den Dauerbrennerbananen Tip auspacken, gelbe Früchte lassen meinen Penis schrumpfen.


 


Für das Vergnügen zu zweit doch largeframe? Oder sogar lambretta?


 


ich weiß es nicht…


 


gruß


m

Geschrieben

Ich frage nicht mehr, ob die Dame mitfahren will, wenn sie Lust hat, fragt sie ob wir eine Runde fahren, dann gibts dann auch kein Gemaule, weil sie ja weiß, worauf die sich einlässt. 

Geschrieben

 

Zubehör mit englischen militärsprech namen kommt mir nicht auf den bock. dann lieber was aus dem sanitätshaus. erfahrungen?

 

Es gibt wege zu zweit die man lieber mit der reuse fährt, zum beispiel kurz zum baden. Und da muss man argumente haben um nicht auf den Drahtesel zu steigen.

 

ist also die lambretta das rentnertaugliche gefährt zu zweit?

Geschrieben

Also meine Ex-Dame hat da nicht gemault. Obwohl wir in der Umgebung oft

mit der Einmannhöcker unterwegs waren.

Sie saß dann immer auf der Kante... :-D

 

Von der Camelbank kann ich nur abraten. Hab die ne Weile lang gefahren

(siehe Banner oben). Da wird der Schaumstoffüberhang vorne am Scharnier

schnell lätschig und biegt sich dann nach unten und du rutschst dann daran runter.

Hat mich voll generft, und ich wog nur 65kg...

Ich hab mir jetzt als Alternative die Giulliari-SS Bank zugelegt. Bei der ist der

Überhang vorne "gefühlt" etwas kürzer.

Geschrieben

ist also die lambretta das rentnertaugliche gefährt zu zweit?

Klar. Lambretta kann alles. Chuck Norris hat erst letzte Woche eine von mir gekauft.

  • Like 1
Geschrieben

Worterkennung kennt lambretta nicht, Vorschlag Lametta. Schon wieder ungeil.

@ Kebra ja hab auch die giullari aber noch nicht montiert. Stylemässig geht das immer in so ne burgmann Richtung. Hm.

Geschrieben (bearbeitet)

King&Queen Sitzbank und Ohrstöpsel, für dich, damit du die Olle nichtmehr hören kannst. Alternativ kannst du eine Sitztunterlage selber basteln. Zb ganz wild mit Zeug aus einem Gas/Wasser/Scheiße Betrieb oder elegant mit Schaumstoff und richtigem Überzug, Google ist dein Freund. :satisfied:

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Geschrieben

Führerschein machen fällt flach.

Wie sitzt es sich jetzt auf ner lambretta, wenn gut wäre das wieder ein Argument bei ihr warum ein neues Projekt äh Roller her muss.

Geschrieben

Wennse keinen Einser machen will, dann hattse eben Pech und soll Zivilistin bleiben.

 

Daher grundsätzlich: EIN Sitzplatz eingetragen, keine Diskussionen mit der Ollen oder sonstwem, Sozius/Sozia geht einfach gar nicht, da kann man nicht fahren wie ne Wildsau wegen der Sicherheit des Mitfahrers und beschissenem Fahrverhalten des Eimers. Nee, danke.

 

Meine Herzdame ist ein einziges Mal 350 Kilometer hintendrauf von Berlin zu meinen Eltern in die Nordheide auffer Bajaj mit Schwingsattel und Sitzbrötchen mitgefahren und meinte nur noch "nie wieder". Einziger Kommentar meinerseits: "dann mach Deine Moppedpappe und fahr selber". Hattse immer noch nicht und hats wohl auch nicht vor in absehbarer Zeit, hattse eben Pech und ich fahre alleine - nicht mein Bier.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

25 PS Motor ist "ihr" zu laut und zu schnell.

Der zahme GG Polini mit Resopuff zieht zu zweit keine Wurst vom Brot ....

 

 

komisch, bei mir ist das ein und derselbe motor :whistling:

 

 

:laugh:

 

 

aber ernsthaft, wer nicht mitfahren will, fährt nicht mit.

leute auf dauer zu sachen zu drängen die sie nicht wollen schafft unfrieden!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

aus erfahrung : entweder originalbank oder lf...

 

corsa auf der special ist zu zweit auch bei "schlanker" figur gewagt..

 

warum habe ich nur vor jahren die königin bank verkauft....haha

 

rs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung