Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
ganz sicher werde ich das. ziel: stockach 08 :-D

:-D

Das muss vorn tiefer :-D

Wie wärs mit ner Kürzung der Lenkstange und des Rahmens im Frontbereich? :-D

Mach das mal bitte in 3D und in echt und so

Edith meint : 8 Zoll vorn wärn auch was feines

Bearbeitet von Tim^ey
Geschrieben
Also so, bilder sagen mehr als wort.. genau die hupefnaufnahme hat der :-D vorbesitzer abemontiert.

Gruss, Hansi

Das ist bei der Karre schon ärgerlich. Schau mal wie's bei mir war:

Gibt´s nicht genau das Teil als Reperaturblech neu zu kaufen? Ich mein das hätte so im Rollerladen Katalog gestanden.

Geschrieben

ich will nicht schmusen auf 400m - und das ding wird sicher wenig andere straßen sehen, oder würde wolle sowas hinkriegen?

Geschrieben (bearbeitet)

das ist das andere winterprojekt, weitere 3 kg seit Rotenburg :-D es wird

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

So wollte nun auch mal mein Winterprojekt vorstellen. Die erste Etappe war die Oberfläche des Motors.

vorher:

nachher:

Der ganze Vorgang nennt sich trowalisieren. weitere Details folgen dann bald...

post-20190-1194373421_thumb.jpg

post-20190-1194373430_thumb.jpg

post-20190-1194373436_thumb.jpg

Geschrieben
So wollte nun auch mal mein Winterprojekt vorstellen. Die erste Etappe war die Oberfläche des Motors.

vorher:

nachher:

post-20190-1194373421_thumb.jpg

post-20190-1194373430_thumb.jpg

post-20190-1194373436_thumb.jpg

Der ganze Vorgang nennt sich trowalisieren. weitere Details folgen dann bald...

Ich hätte jetzt gedacht, dass nennt man pinibel :-D :-D

ne, Spaß bei Seite, der schaut ja besser aus als neu!

Geschrieben

Wow...schick! Wie lange hattest Du das Gehäuse denn in der Trowalanlage?? Mehrere Tage?? :-D

Hatte in einem ehemaligen betrieb auch mal so eine Trowaliermaschine, aber DEIN Ergebnis ist bedeutend besser!

Geschrieben

Laut meinem Vater 3 Tage. War wohl das volle Programme (glaube mit so kleinen Keramikstiften und Wallnussschalen). Angeblich wäre noch ein besserer Hochglanz möglich, aber die Dichtflächen würden wohl darunter leiden. Mal schauen was noch alles in die Maschine kommt....

Geschrieben
3 Tage !!!!! ho ho! da habt ihr ja mehr strom verblasen als das gehäuse wert ist! :-D

getestet werden müssen die Maschinen vor Auslieferung trotzdem und der Strom wäre eh drauf gegangen. Ausserdem war es nicht mein Strom... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Güte

wie geil ist das denn

ich hab mal über Pulverbeschichten nachgedacht aber das habe ich dann aus verschiedenen Gründen verworfen.

ich hab auch schon Teile Trowalisiert aber das waren dann 200 Metallplättchen wo ich zu Faul zum entgraten war o.ä.

Das ist genau das was ich auch für mein Projekt brauche

welche Stellen hast Du denn vorher geschützt? alte Lager drinnen gelassen oder noch mehr?

Echt der Hammer

Gruß Nicky

Bearbeitet von scooter-rookie
Geschrieben
welche Stellen hast Du denn vorher geschützt? alte Lager drinnen gelassen oder noch mehr?

In alle Gewinde eine Schraube gedreht und alte lager drin gelassen. Ansonsten alle Löcher irgendwie verschließen, da sich da diese scheiß Keramikstifte drin fest beißen...

Geschrieben
Hallo michi schoene Gruese ausm Urlaub bin, jetzt wo ich das sehe etwas neidisch. Ich glaub dein vater muss die maschine nochmal laufen lassen.

bis bald

Alex :-D

hehe, da schließe ich mich an :-D

muss ich mir die tage mal ansehen kommen... sieht wirklich sehr geil aus :-D

Geschrieben

um die allgemeine Euphorie zu dämpfen: Die Gehäusedichtflächen schauen mir zumindest auf den Bilder doch arg mitgenommen aus. Kanten sind ja ganz rund! Bekommt man das denn noch zuverlässig dicht? Ist da nicht durch das Trowalisieren Material abgetragen worden?

Skeptische Grüsse, tm

Geschrieben

Die Kanten sind tatsächlich ein wenig verrundet. Von der Dichtfläche wurde allerdings kein Material abgetragen. Der Abrieb liegt wohl im hundertstel mm Bereich.

Aber genau werde ich es feststellen wenn der Motor wieder zusammen ist. Bin aber ganz zuversichtlich.

Geschrieben
würde mir reichen, wenn er von außen so schön funkelt und glänzt :-D

In aller Regel gibt sich das innerhalb von Tagen wieder. Oder ist das bei dem Verfahren so grossartig anders?

Geschrieben (bearbeitet)

natürlich wird dabei Material abgetragen - auf Flächen verschwindend gering aber an Kanten schon ein wenig

daie Variante es im Zusammengeschraubten Zustand zu machen hört sich da dann schon Material schonender an

alles schön verschließen und gucken was bei raus kommt :-D

@dare:

natürlich verschwindet das funkeln etwas - ist ja bei allem so aber nicht völlig da ja die Oberfläche "geschliffen" / "towalisiert" wird.

Gruß Nicky

Bearbeitet von scooter-rookie
Geschrieben
Also so, bilder sagen mehr als wort.. genau die hupefnaufnahme hat der :-D vorbesitzer abemontiert.

Gruss, Hansi

Ja, Hansi. Du hast wenigstens ne Hupe. Ich hab nur ne "Klingel", ährlisch. Als säß ich aufm Fahrrad :-D))

Grauer

Geschrieben

Hatte auch mal ein paar Jahre unter anderem an soner Anlage gearbeitet und allen möglichen Mist reingeschmissen. Die Dichfläche am Gehäuse haben etwas gelitten. Bremstrommeln wurden einwandfrei und Diverse Kleinteile (Kickstarter,.....)auch.

Bin nur mal auf die dumme idee gekommen ein Lüfterrad zu trowalieren. Hinterher hing dann im Magnet alles voll mit Stahlspänen :-D

Im endeffekt lohnt es sich nur wenn man zufällig zugang zu soner Anlage hat. Bezahlen würd ich dafür nix. Im Internet hab ich auch irgendwo mal ne Bauanleitung für son ding gefunden. muss ich mal schaun ob ich nochmal find.

Zum Polieren werden u.a. Edelstahlkugeln genommen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Soooo, das LOW-Budget-PKs-Alltagsroller/Racer-Winterprojekt geht weiter! :-D

Wird jetzt wohl ein 133er Polini mit GS Kolben,Mallekopf,28er Vergaser auf Polinimembran,PKS-Lippenwelle und nem Jonas(? der gedrehte halt)...abgedrehtes Standardpolrad und 2.86er Primär...

.....mein erster SF-Motor, an dem ich mal richtig bei darf...Froideee! :-D

post-175-1196025149.jpg

post-175-1196025292.jpg

post-175-1196025302.jpg

post-175-1196025306.jpg

post-175-1196025311.jpg

post-175-1196025319.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung