Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ein BREIT Reifen läßt sich so sehr sinnvoll einsetzen!

O.K., das is ein Argument:

Breiter Arsch - breiter Reifen.

Aber dann richtig breit. Wenn schon denn schon :-D

B.

Geschrieben (bearbeitet)
130/70-10

Mit Sip- Breitreifenkit an der Schwinge wohl Buchsen drehen lassen und verpresst, 2 breite Cosa Hälften.

Motor steht an Motorklappe raus und Lufthutze steht etwas oben an, deswegen immer ohne Motorklappe.

post-5906-1236074976_thumb.jpg

Anderes Bild habe ich momentan nicht, Kiste ist eh auseinander momentan.

Bearbeitet von ++Hardy++
Geschrieben (bearbeitet)

Schad, das du in Ö wohnst. Teurer Versand :-D

Hätte dir nen ganzes Paket Breitreifen zum testen. Wer will es haben??

Haben noch Profil über nen mm drauf. Einfach PM an mich.

Der 130er ist schon recht groß im Durchmesser....

Oder machs doch ganz brutal......

....mit nem 175/50er vom Hänger ;-)

:-D:-D:-D

Nur so mal als Idee.....

Grüße Bertram

Edit hat die Bilder Hochkant gestellt.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben
Mit Sip- Breitreifenkit an der Schwinge wohl Buchsen drehen lassen und verpresst, 2 breite Cosa Hälften.

Motor steht an Motorklappe raus und Lufthutze steht etwas oben an, deswegen immer ohne Motorklappe.

post-5906-1236074976_thumb.jpg

Anderes Bild habe ich momentan nicht, Kiste ist eh auseinander momentan.

Hi

Sympatisches Nummernschild ! !

Gruß

SL

Geschrieben
die rechts verbreiterte backe gefällt mir nicht

Bei mir? Da ist nichts verbreitert.

Beide Seiten gleich.

Hier Klick ist SIe von früher von Käthe_1963 da sieht man es etwas besser evtl.

Gruß

Geschrieben
die rechts verbreiterte backe gefällt mir nicht

schaut irgendwie unharmonisch aus

da find ichs schöner wenn einfach der motor rechts raussteht

Meine Meinung. Wenn schon LF-Motor in SF, dann sollte er schön fett rausstehen.

Geschrieben

naja bei straßentauglichkeit ein problem in ö (motor raus stehen lassen)

hätte nicht gut ausgesehen mit den breiten backen hätte um die 7 cm verbreitert werden müssen

das hätte :-D ausgesehen

aber aber am di wird er geholt

Geschrieben

Ach du :-D

Ich hoffe du hast einen "Freischwimmer" :-D

Mit nem Naßsauger ran.....

Anhand deines Schiffleins hoffe ich das du deinen Humor nicht verloren hast :-D

Viel Erfolg beim Trocken legen, Grüße B.

:-D

Geschrieben

Ach, wie oft meine Werkstatt unter Wasser stand ?

Bei 'nem ordentlichen Schutt hat sich das Wasser von rund 350qm Dachfläche schlagartig in meine Werkstatt ergossen.

Geschrieben

Das wahrscheinlich nicht. Aber vielleicht der einzige, der die anderen Bilder davon auf den Seiten davor nicht gesehen hat... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Lang gesuchtes Racing Zubehör gefunden und für neue Saison montiert. ( Danke an pepper_hh )

post-6608-1237052685_thumb.jpg

Bearbeitet von absolut
Geschrieben

Hast du auf "Verdacht" überall Spachtelmasse aufgetragen und schleifst du die jetzt wieder runter, oder verträgt dein Blech einfach soviel?

@ FalkR: Danke, ich geb mir Mühe. Beim nächsten Mal wirds aber eine erhebliche Reduktion geben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung