Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bau mir einen Quattrini Motor zusammen, mit C1 Gehäuse, Quattrini Vollwangen Welle, M1L 60, GP One Kupplung und werde dann auch eine Sip Gabel mit Scheibenbremsen einbauen, damit das teil auch gut bremst. Anfang Dezember in ich dann hoffentlich fertig :) Hat jemand eine Idee für einen Zusatztank?

Geschrieben

Cool, hab letzten Monat auch meine alte PV rausgekramt und mach sie wieder fit, allerdings nicht so, wie die meisten vielleicht denken (ausser die, die mich kennen). Arbeiten liegen in den letzten Zügen (wortwörtlich :-D ). Hab sie schon seit Ende der 90er.

 

Glatt vergessen. Ich glaube, die Kiste kennen schon die meisten aus der Galerie. Hier mal ein paar Details:

 

 

Hier musste ich auch schweissen. War zur Seite hin abgerissen.

 

Die Elektrik sieht mittlerweile auch besser aus, als beim Ausgangszustand.

 

Platzsparender Spannungsregler aus Ebay von irgend nem asiatischen Roller.

 

Was´n Spaß.

 

Musste aber sein. Das Pedal hat schon am Trittbrett geschliffen.

 

Lack ( wenn man das so nennen darf) nur ausgebessert. Kunstschmiedezaunmattlack war gerade da, schön mit der Rolle aufgetragen.

 

CDI-Halter aus nem Stück Riffelblech abgeschnitten.

 

Der Kabelbaum kam neu. Im Gegensatz zum Schweissen hab ich den Tausch gehasst, obwohl es ein schlanker Kabelbaum für ne italienische V50 ist.

 

Zum Motor kann ich nicht viel sagen. Habs vor Jahren bei jemanden so nebenbei gekauft und dann unbesehen in ne Ecke geschmissen, wo es bis dieses Jahr rumlag. Ich hab ihn rausgeholt, den Zylinderkopf wegen nem defektem Kerzengewinde getauscht und eingebaut. Seitdem läuft die Rübe.

 

 

post-664-0-22194300-1447198783_thumb.jpg

post-664-0-48516400-1447198880_thumb.jpg

post-664-0-93662900-1447198941_thumb.jpg

post-664-0-52861000-1447199055_thumb.jpg

post-664-0-61153800-1447199121_thumb.jpg

post-664-0-89419500-1447199191_thumb.jpg

post-664-0-91796500-1447199268_thumb.jpg

post-664-0-49066000-1447199340_thumb.jpg

post-664-0-26766100-1447199429_thumb.jpg

post-664-0-71296300-1447199662_thumb.jpg

post-664-0-45465400-1447199734_thumb.jpg

post-664-0-39411900-1447199950_thumb.jpg

post-664-0-79533100-1447200021_thumb.jpg

post-664-0-93372200-1447200116_thumb.jpg

post-664-0-46096000-1447200222_thumb.jpg

post-664-0-06429700-1447200329_thumb.jpg

post-664-0-13663300-1447200419_thumb.jpg

post-664-0-45277100-1447200597_thumb.jpg

post-664-0-78143600-1447200657_thumb.jpg

post-664-0-70912200-1447200870_thumb.jpg

post-664-0-72430700-1447200941_thumb.jpg

post-664-0-42459700-1447201355_thumb.jpg

post-664-0-59809100-1447201389_thumb.jpg

  • Like 2
Geschrieben

den m1l60 auf ein zweizuggehäuse umbauen, weil das ein-zug eine hure ist.

die ss90 bis zum frühjahr fertig bekommen, inkl neuem motor. (polini, pl40). stand der dinge jetzt: gestrahlt und gedengelt

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

 

Am 23. Dezember 2016 um 14:34 schrieb maxo:

Letzter Post vor einem Jahr?

 

Wo sind sie, die winterprojekte 2016/17?

 

 

Da geh ich zeitlich vermutlich nächsten Winter ran :-D

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich hab über den Winter meine Spezial wieder hübsch gemacht.

War meine erste Vespa. Bin ich ab 2006 als 50er gefahren und hab sie dann 2008 als Motorrad zugelassen. Jetzt stand sie seit 2011 abgemeldet in der Garage.

Seit letzter Woche ist sie wieder auf der Straße.

 

Zustand 2008:

Spezial 2008.jpg

 

Trittbrett war ziehmlich fertig. Daher hab ich ein neues eingeschweißt.

Spezial Trittbrett.jpg

 

Lackiert hab ich selber in Zederngrün:

Spezial Lackieren.jpg

 

Fertig:

Spezial Fertig2.jpg

Spezial Fertig.jpg

  • Like 12
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Megatron:

Jo.... Die Holly

 

Rundkurs oder Straße?

 

vor 3 Stunden schrieb TurboHans:

Ist auch endlich fertig und getüvt

 

 

IMG_2126.JPG

 

 

In SB werden die Schalter wieder mehr...

Witzig nach so vielen Jahren Variomatik.

:thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben

Sieht Fein aus.

Erzähl mal was darüber.

Was ist das für eine Gabel mit welchen Komponenten und was musste auf der Gabel alles verändert werden?

Wieviel Kohle steckt da drinnen?

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb dreckige13:

 

Rundkurs oder Straße?

 

 

In SB werden die Schalter wieder mehr...

Witzig nach so vielen Jahren Variomatik.

:thumbsup:

Dämpfer alles eingetragen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb theDeuce:

Sieht Fein aus.

Erzähl mal was darüber.

Was ist das für eine Gabel mit welchen Komponenten und was musste auf der Gabel alles verändert werden?

Wieviel Kohle steckt da drinnen?

 

PK Gabel - 30mm gekürzt, Lagersitz 9mm runtergedreht

Bremse von Armin (Stahlfix) für geschlossene Felge

Malossi RS 24 mit Verkürzung

Stage6 Bremszange

AF-Parts Bremssattelaufnahme

Bremsscheibe R&D

 

Kohle will ich jetzt gar nicht zusammenrechnen :-D

Geschrieben

Das ist chemisch entlackt, gebürstet (akku schrauber) und mit Owatrol versiegelt. Unterboden, Radlauf und Vergaserraum mit transparentem Unterbodenschutz. Hohlräume mit Fluidfilm

 

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung