Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute ist die Karre auch endlich zum ersten mal gelaufen :love: Macht gut Krach und wenn die Gangschaltung endlich mal richtig eingestellt wird (wenn das überhaupt geht bei der Mofaschaltung :-D ) hoffe ich das mann mal mal die ersten Probeläufe starten kann.

schwein01k.jpgschwein02k.jpg

schwein03k.jpgschwein04k.jpg

Und wer nicht glaubt das man mit dem Lenker tatsächlich fahren kann, HIER ist der Beweis

Geschrieben

Merzenich da der Weg zur Grillhütte ist optimal! Dann können wir ja auch mal mitm GSF Dyno ungefähr gucken, wieviel PS das schwein hat.

Aber erstmal muss die Schaltung eingestellt werden und Zündung abgeblitzt werden!!

Geschrieben

Hi zusammen,

Das blöde an dem Video ist nur, dass es im 3gp Format ist.

Hat jemand einen Konverter?

Demnächst gibts auch ein ordentliches Video vom Schwein!!!

klar hat jemand einen Konverter! :-D

Bitte schön: Rennschwein.mpg

Gruß

Geschrieben

kannst du nochmal so schön durch die pfützen brettern in groß? :-D:-D

kaum zu glauben, das der lenker und deine handgelenke eine fahrbare funktion ergeben.... :-D

Geschrieben
dankeschön! :-D

ich bin total wuschig wegen der karre, hoffe meine Hand funktioniert zeitnah wieder gut genug das ich die Kupplung auch gezogen bekomm... :plemplem: :-D

uhh :heul: was hast du da angestellt?! :-D

Sigi

Geschrieben
Heute ist die Karre auch endlich zum ersten mal gelaufen :love: Macht gut Krach und wenn die Gangschaltung endlich mal richtig eingestellt wird (wenn das überhaupt geht bei der Mofaschaltung :-D ) hoffe ich das mann mal mal die ersten Probeläufe starten kann.

schwein01k.jpgschwein02k.jpg

schwein03k.jpgschwein04k.jpg

Und wer nicht glaubt das man mit dem Lenker tatsächlich fahren kann, HIER ist der Beweis

Wow, heisse Karre :-D :love:

Gratuliere.....

Gruss, Hansi

Geschrieben

danke nun gehts!

zumindestens der ton!

hab ich schon erwähnt das "schweinchen" eigentlich einen anderen namen verdient hätte, da ist ja meine mühle noch schöner! :-D

Geschrieben
wasn optisch an der Karre auszusetzen? :grr:

:-D:-D

schwein04k.jpg

die Hackansicht ist potthässlich...ernsthaft...nichts ist hässlicher als ein solcher heckcut...

Geschrieben (bearbeitet)

ey tim,

rein theoretisch kann man doch an den luftkanal vom Lüra einen schlauch dran machen, den zu einer kleinen box leiten der hinten drauf fest geschraubt ist. in die Box kann man bier rein tun, dann macht der Motor wenigstens mal was vernüftiges

edith meint: Ihr seid ja nur alle neidisch, dass ihr das nicht hinbekommen habt!! :-D :grins:

Bearbeitet von irierider
Geschrieben (bearbeitet)

Mein Dauerprojekt "weniger ist mehr" is seit nem Monat endlich wieder auf der Straße.

Mit neuem TÜV und alles eingetragen :-D

Motor:

ET3 mit 130er Polini 1,5mm up + GS Kolben und Gerhead

Malle Membran mit Ebau Schnüffelstück (danke Jan) ,ETS Lippenwelle und HZ.

Steuerzeiten 124/184

Einlass nur auf Membran gefräst und an den Malle Stutzen angepasst.(nix größer)

Die Ü-Strömer wurden nur ans Gehäuse angepasst, nicht am Zylinder vergrößert.

Ansonsten am Zylinder nur den Auslass etwas in die Höhe und Breite.

In den Kolben ein schönes Fenster und nat. alles entgratet.

Leistung:

Ohne Höherlegung und GS Kolben und mit SIP Curly anstatt HZ, waren das genau 15 PS am Rad (P4 beim Worb).

Da is jetzt aber sicher einiges dazu gekommen. Werde in Stockach mal auf die Rolle.

Lack is ein schönes oldie beige..kommt auf den Bildern leider nicht so schön rüber.

Vielen dank an Seb Frank, für die vielen Stunden, die er mit mir geschraubt hat.

:-D

20060602170038.jpg

20060602170005.jpg

20060602170115.jpg

Bearbeitet von freerider77

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, ich habe mich an den Umbau der Lambretta J50 gewagt mit einen Peugeot SV 80 Motor. Bis jetzt geht der Umbau ohne den Rahmen der J50 zu Beschneiden. 
    • Ich suche immer noch rin Sprint Kotflügel. 
    • Geil, als Abendprogramm spielen die Offenders im Bunker    
    • 1. Ich repariere gern und gebe nicht beim ersten Problem auf.   2. Ist es nicht mein Roller, ich helfe nem Kumpel, der übers Ohr gehauen wurde, nein, der sich hat übers Ohr hauen lassen.   3. Hast Du einen 10-20 eur 20er Vergaser? Der dann innerhalb der nächsten Woche bei mir ist? Ich nehm den!   Dann hätte ich mal wieder einen auf Ersatz liegen.   Beim Problemfall scheint der untere Teil der Nebendüse verstopft und die Bohrung versifft zu sein. Düse ist wieder frei, sonst hab ich noch was liegen, der Gaser liegt jetzt nach einigen Durchgängen mit Reinigungsmittel und Druckluft nochmal in Isopropanol im Ultraschall. Hoffen wir mal, dass das die Lösung war und die Karre morgen beim Kumpel oder Montag mit meiner Hilfe anspringt. 
    • Bin über einen Deal an eine Rundlicht-50er gekommen, die ich allerdings nicht behalten möchte. Bin ziemlich raus was aktuelle Smallframe-Preise betrifft, daher bitte ich euch um ne grobe Einschätzung:   BJ70, italienisches "L"-Modell keine deutschen Papiere, aber italienische Abmeldebescheinigung vorhanden kein O-Lack, vor vielen Jahren mal mittelmäßig lackiert in Laubfroschgrün Blech gut, kein Rost, keine Welle, aber es wurde mal was am Trittbrett und am Heck geschweißt - vermutlich die üblichen Risse  Motor dicht, 75er DR und ein komischer 16.12er (PK?)-Vergaser drauf, Silentgummis völlig durch, Zündung gehört neu verkabelt Lief noch, aber nicht gut (Zündungs-Wackelkontakt) Gabel / Schwinge gut Alte Seilzughüllen etc, nicht geschmiert, typische 50er, die ohne Wartung benutzt wurde   Ich würde sagen ein ideales Objekt für Anfänger, die Technik schrauben können aber keinen Bock auf Blecharbeiten haben und die keinen Anspruch an perfekte Optik haben.  Als komplett-Rest-Objekt ist sie eigentlich zu gut, und um direkt damit los zu starten muss zu viel gemacht werden.  Ich habe null Zeit sie aufzumöbeln, auch wenn das wahrscheinlich zum Frühling hin am meisten Kohle bringen würde.   Was ist ein fairer Winterpreis im Forum?        der ganze Motor steht schief wegen den kaputten Silentgummis   keine Welle   Rundstahl in der linken "Backe" am Heck  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung