Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin nicht so lesegewand :-D

Aber wo steht das er verchromt wurde?

Lese nur chromer 0? und das kann man wohl unterschiedlich interpretieren :-D

Warten wir mal was SP dazu sagt!

Geschrieben

:-D

So dann will ich auch mal: Puff für meine PV ist jedenfalls schon mal fertig :-D

Vorher:

...

In Arbeit: (Glasgeperlt)

...

In Arbeit: (Poliert)

...

Fertig:

...

Kosten bisher: Polini Evo 120 Euronen gebraucht (war so gut wie neu ...), 10 Euro für den Dämpfer eloxieren, Null Euro für den Chromer :-D

Geschrieben
Bin nicht so lesegewand :-D

Aber wo steht das er verchromt wurde?

Lese nur chromer 0? und das kann man wohl unterschiedlich interpretieren :-D

Warten wir mal was SP dazu sagt!

Anlage wurde natürlich verchromt, dachte das erkennt man auf den Fotos ... Habe den Text nun geändert :-D

Geschrieben

bis auf die "vorhaut" die sich um den körper wie ein wurm windet...

Geschrieben

ICH WILL DIESES JAHR MEINE ELESTART AUF DIE STRASSE BRINGEN

UND WILL FÜR MEINE SPRINT NE FAHRGESTELLNUMMER BESORGEN UM EINE VOLLABNAHME ZU MACHEN.

JETZT GEH ICH AMERICAN CHOPPER GLOTZEN! :-D

SUCHE EINEN ORIGINAL LUFTFILTER SPECIAL

Geschrieben

...es haben schon die indianer gesagt, daß man sich nicht mit fremden federn schmücken soll, herr "sportlich"! :-D

abgesehen davon, daß es schöner wäre wenn da airbrush zum Zuge gekommen wäre und nicht die forstinger-aufkleber.

deshalb: die salzburger Vale-Spezial is besser gemacht weil liebe zum detail und perfektionismus beim lack und den verzierungen.

Geschrieben
...es haben schon die indianer gesagt, daß man sich nicht mit fremden federn schmücken soll, herr "sportlich"! :-D

abgesehen davon, daß es schöner wäre wenn da airbrush zum Zuge gekommen wäre und nicht die forstinger-aufkleber.

deshalb: die salzburger Vale-Spezial is besser gemacht weil liebe zum detail und perfektionismus beim lack und den verzierungen.

ich kann mich nicht erinnern behauptet zu haben das der Roller von mir sei. Wir haben letztes Jahr von dem Typen eine wirklich schon gemachte PV gekauft, und er hat uns Fotos von seinem neuen Projekt geschickt. Aber irgendwie ist es egal was ich poste du versuchst mir immer auf die Eier zu gehen. Liegt wohl an der flachen Gegend aus der du kommst :-D

Geschrieben
Solche Art von Topics gibts ja auch in den anderen Foren, wieso nicht auch hier... :-D

Also berichtet mal, was ihr so geplant habt!

schlaumeier du hast die intention der topiceröffnerin verstanden?

hier sollen die winterprojekte angeführt werden an denen man gerade arbeitet oder die man voll stolz im frühjahr präsentiert.

für mopeds die einem gefallen ist das topic "karren" zu verwenden.

ich geh dir immer dann "auf die Eier" wenn du was falsch machst.

passiert halt öfters...

Geschrieben
schlaumeier du hast die intention der topiceröffnerin verstanden?

hier sollen die winterprojekte angeführt werden an denen man gerade arbeitet oder die man voll stolz im frühjahr präsentiert.

für mopeds die einem gefallen ist das topic "karren" zu verwenden.

ich geh dir immer dann "auf die Eier" wenn du was falsch machst.

passiert halt öfters...

naja wennst meinst ... :-D

Geschrieben
abgesehen davon, daß es schöner wäre wenn da airbrush zum Zuge gekommen wäre und nicht die forstinger-aufkleber.

deshalb: die salzburger Vale-Spezial is besser gemacht weil liebe zum detail und perfektionismus beim lack und den verzierungen.

Danke für die Blumen. :-D

schlaumeier du hast die intention der topiceröffnerin verstanden?

hier sollen die winterprojekte angeführt werden an denen man gerade arbeitet oder die man voll stolz im frühjahr präsentiert.

Ich hab neue Teflonzüge montiert. Hier der Beweis: :-D

post-6608-1171980083_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

mein Sommerprojekt, ETS Gehäuse, Malossi mit Kolben ohne Loch, Kegra Ansaugstutzen, 30er PHB. Hab heute mal angefangen.

Suche noch ne schöne PK dafür, ne 2,56 Primär und ne ETS Welle...

post-66-1172777565_thumb.jpg

post-66-1172777577_thumb.jpg

post-66-1172777546_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
So dann will ich auch mal: Puff für meine PV ist jedenfalls schon mal fertig :-D

Vorher:

post-3987-1171793152_thumb.jpg

In Arbeit: (Glasgeperlt)

post-3987-1171793273_thumb.jpg

In Arbeit: (Poliert)

post-3987-1171793587_thumb.jpg

Fertig: (Verchromt)

post-3987-1171793364_thumb.jpg

Kosten bisher: Polini Evo 120 Euronen gebraucht (war so gut wie neu ...), 10 Euro für den Dämpfer eloxieren, Null Euro für den Chromer :-D

das wars?

..und deswegen seitenweise gestreite wegen m1 oder doch worb5 polini oder parmakit?

und jetzt nur einen polini evolution als evolution?

bin enttäuscht..

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben (bearbeitet)
ich glaube absolut hat den rind(t)er wahn :-D

schaut extremst geil aus

Soweit ist´s ja Gott sei Dank noch nicht, aber so kurz vor der "Homologation" durch die österreichischen "Sportkommissäre" darf man nicht aufgeben.

Hoffentlich liefert die Rennsportabteilung aus Ried bald die Bremse, obwohl die "Kommissäre" sie nicht zulassen wird sie nach erfolgter Begutachtung verbaut. :-D

Bearbeitet von absolut
Geschrieben
mein Sommerprojekt, ETS Gehäuse, Malossi mit Kolben ohne Loch, Kegra Ansaugstutzen, 30er PHB. Hab heute mal angefangen.

Suche noch ne schöne PK dafür, ne 2,56 Primär und ne ETS Welle...

post-66-1172777565_thumb.jpg

post-66-1172777577_thumb.jpg

post-66-1172777546_thumb.jpg

Kegrastutzen? Noch wie was von gehört... :-D

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)

Bei uns werden alte, aus dem Ausland eingeführte Roller nur unter dem Passus des "historisch Erhaltungswürdigen" typisiert. Meine ist eine ital. ET3 und muß somit zur Vollabnahme. Da dachte ich mir gleich mit der Scheibenbremse anzutanzen. Pech gehabt.

Erkundigungen über das "Reglement" haben ergeben, daß die S-Bremse kein "zeitgenössisches" Zubehörteil ist und somit würde die Vespa ihren erhaltungswürdigen Zustand verlieren weil sie nicht mehr original ist.

Da hilft leider kein diskutieren, es ist so. ( auch unter dem Deckmantel der Erhöhung der Fahrsicherheit )

Naja, Gott sei Dank hab ich damals eine komplette Gabel mit Bremse gekauft und die Bremse nicht weggeworfen oder verkauft.

Die erweist sich jetzt als seeeeehr nützlich. ( Trommel ist vorm Reglement Trommel )

Bearbeitet von absolut

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben.
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information