Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so, moin hier mal wieder ich nach zig wutausbrüchen, kleinen lackabplatzern, 1 gerissenen kuluzug, tausende kleiner und großer wunden an den fingern und am kopf(ja am kopf, da bin ich wohl irgendwo gegengehauen oder so)

mein winterprojekt kurz vor der vollendung

v133, 24er dello , hp4, 2,54, malle kopf vom wrobel, zirri silent(neue version)

3,50er zippi 1, klarglasscheinwerfer, auf led umgebautes rücklicht......

tacho muß noch angeschlossen werden und nummernschild noch anbauen

aufgenommen mit einer sehr tollen polaroidkamera, tha so is datt wenn man schnell bilder posten will aber nur 2 kameras hat: ne polaroid mit 1em bild noch drauf , und ne spiegelreflex

naja ich hoffe man kann auch trotz meines unverschämten grinsens was erkennen

20050504162241.jpg

ach ja 1,95,85 kg, schuhgröße 13, und smallframe , passt doch :-D:-D

gruß frank

Bearbeitet von steak
Geschrieben

Es ist neben der Kiste doch vor allem dieses Lächeln, was die ganzen eigenen Wunden ( Seelisch wie Körperlich ) vergessen macht. :-D

gruß

Jan

1.94 mtr., 75 Kg, Gr. 12

Smallframe rules :love:

p.s. ist ja doch keine Tigerente geworden

Geschrieben
auf jeden fall ein vorne breiterer reifen, als hinten............

3,5zoll * 2,54cm = 8,89cm < 90 cm

abe sonst chic!

gruss uwe

<{POST_SNAPBACK}>

Naja so genau wollen wir das mal nicht nehmen !

Is aber eigentlich wegen der Pk-Gabel !

Gruß A.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Primavera-Oldschoolracer

-neue Karosse

-133er mit GS Kolben und angepaßten Malossikopf

-Malossi Membran-ASS mit V-Force3

-XL2 Kupplung mit GSF Kit

-Lippenwelle

-HP4

-XL-Zündung

-PM40 Verchromt

-30er-TMX

-Drop

-Grimeca Scheibenbremse Bremspume is noch beim polieren

-vorne 90/90

-hinten 3,5-10"

-Schwanenhalsrücklicht

usw.

Alles vom worb5 ... Danke Andi

mal schauen was raus kommt?!

<{POST_SNAPBACK}>

So nen :-D hab am We. mal zusammen gesteckt,jetzt schleift der Reifen am Ansaugstutzen !

A.

Geschrieben (bearbeitet)

so hier mal was neues von mir

bilder sind leider nich so gut aber man kann ja was erkennen

20050518080651.jpg

und ma zu 90% fertig

20050518080749.jpg

20050518083830.jpg

20050518083601.jpg

und danke an den gl racer dafür

20050518084056.jpg

mfg Frank

Bearbeitet von steak
Geschrieben

nö nicht wirklich ist n nachbau der sip sitzbank nur mitm loch in der sitzfläche fürn moppedtankdeckel ansonsten fast baugleich, d.h. den unterschied sieht man nicht

ich hab etwas mühe das ding dauerhaft fest zu bekommen weil ich die ja zum tanken nun nicht mehr abnehmen brauch

mfg Frank

Geschrieben

so mein Winterprojekt ist dann auch langsam fertig, fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, wie ne orgenrtliche Sitzbank und die Seitenklappe...

Polini in hoch breit und so weiter mit 30er Tmx und Sip 180°...

roller3.jpg

roller4.jpg

roller5.jpg

und ich muss den Roller jetzt irgendwie aus dem Keller bekommen :-D

Geschrieben

@steak: an die belüftung des vergaserraumes hast du gedacht beim bau der sitzbank?

Geschrieben

jau.

Die ist echt schick.

auch die Farbe gefällt. :-D

Um ma das Haar in der Suppe zu finden:

Der Lenker, ist der aus Saigon ?

Der sitzt genauso schief, wie meiner. ( aus Saigon ) :grins: :-D

gruß

Jan :-D

Geschrieben

wie schief? mir ist da noch ncihts aufgefallen, genau weiss ich nicht wo der Lenker herkommt aber ich denke schon das er aus Saigon ist, ist gegossen und ohne Piaggio Stempel.

andy

Geschrieben

yo moin.

hab ja auch den Saigon Lenker. ;-):-D

umso länger man drauf schaut, umso böser wird es.

Bei mir sind insgesamt 4 Bohrungen richtig schief.

Zuerst ist mir die schiefe Bohrung für die Gabel aufgefallen.

D.h. der Lenker sitzt insgesamt zu weit nach vorn ( etwas ) und rechts ( ziemlich ).

Sieht bei Dir genauso aus.

Ebenfalls schief gebohrt ist die Aufnahme für das Gasrohr.

Kann man deutlich sehen, wenn man den Scheinwerfer rausnimmt.

Direkt die Tränen sind mir gekommen, als ich zum ersten Mal in Ruhe die Tacho Umgebung abgescannt habe. ;-)( :-D

Die "Zier Elypse" um den Tacho ist auch total schief ;-);-)

Links neben dem Tacho ist noch viel zuviel Alu stehen geblieben.

Das sieht da direkt wie ein Geschür ( jaja Geschwulst ) aus. ;-)

Die anfängliche Ho shi mingh city Euphorie hat sich etwas gelegt hier. :wasntme:

Boah und die anderen Sachen sehen aus. :-D

Man darf nicht zulange hin schauen.

gruß

Jan :love:

hier noch ne Impression:

cid002c01c5522bd1de38000100007.th.jpg

Geschrieben

@pvfahrer

Geile Farbe und auch sehr schön gemacht. Suche ne Farbe in der meine Fuffi bald lackiert werden soll und ich habe sie soeben gefunden. Hast du da irgendwelche farbnummern oder sowas? Danke im voraus,

Felix

Geschrieben

das ist das normale RAL 2005 oder RAL 2004 glaube Verkehrsorange oder so, auf dem Foto kommt sie schon ziemlich gut rüber.

zum Lenker das mit den Borhungen trifft alles zu das Gas geht nicht alleine zurück die Lenksäule musste modifiziert werden um die Schraube zum Lenkerfixieren durch zu stecken.

der Kotflügel hat den TheHanez auch einiges an Nerven gekostet, der sieht j aim original zustan aus wie eine Kraterlandschaft...

Geschrieben

Verkehrsorange ? :grins:

Das sieht aufm Foto nach ner ziemlich geilen Fluor Farbe aus.

So day glow orange rot :love:

Und der Lenker:

Das man die Bohrung für die Schraube modifiziert, ist doch normal ( hab das Ding auf ner PK Gabel )

Aber der Ganze Lenker sitzt doch schief und nach vorn.

das find ich viel gemeiner. :-D

Das Gasrohr drinnen mußte auch sehr modifiziert werden, damit man genug Weg hat, um den Gaszug vernünftig ziehen zu können.

Wie sieht s denn bei Dir links neben dem Tacho aus ?

gruß

Jan :-D

Geschrieben
@steak: an die belüftung des vergaserraumes hast du gedacht beim bau der sitzbank?

<{POST_SNAPBACK}>

huch ne wieso belüften?

hab ja ganz professionell mit der flex datt loch vergrößert damit der ass durchpasst. aber an belüftung hab ich nicht gedacht. gestern war erste probefahrt, ging auch sehr gut bis darauf das sich der benzschlauch vom tank abgezogen hat und ich 4 liter sprit auffe straße laufen lassen hab, die karre ging dann irgendwann aus als auch der letzte tropfen aus der schwimmerkammer weg war

naja mfg frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung