Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

die schalter von mir hatten alle bisher nen riss im deckel, daher. :-D

da haste recht :-D der hat eh nen riss, der von der px hat auch nen riss...grad der blechschalter von der veloce is tiptop. naja plastikkram halt :-D

am schaltrohr kommt ne nirostablende rauf, mag die plastikabdeckung nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn mir bei der karre pfusch nachgesagt wird, hab ich damit kein problem :-D der schalter muss wahrscheinlich eh durch nen neuen ersetzt werden und ob er oliv oder schwarz is, is mir eigentlich egal.

So bös wars ja nicht gemeint. Aber die Farbe hat voll was. Gefällt mir. Viel Dunkler als mein Matt-Oliv damals.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der kobold bietet da was an:

post-22826-1263808757,47.jpg

ohaaaa, das is aber gut. werd den jung mal anschreiebn, danke für den tipp!

So bös wars ja nicht gemeint. Aber die Farbe hat voll was. Gefällt mir. Viel Dunkler als mein Matt-Oliv damals.

habs ja auch nicht bös gesehn :-D

ja das is viel dünkler, aber bei blitzlichteinwirkung siehts deinem auch ähnlich. meins is ral 6006....anstrich von der wehrmacht :-D

Unfähig ne Schraube anzuziehen? :-D:-D:-D

hm, sorry aber ich wars nicht :-D hab die immer so gekauft meine karren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find auch nicht, dass da so rüber kommt, wie´s gedacht ist. Mit eindeutigen Nazisymbolen wäre ich deutlich vorsichtiger, egal ob sie in dem Fall im gegenteiligen Zusammenhang stehen. Muss aber natürlich jeder selber wissen, was er macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

farbe gefällt, der adler ist mehr als grenzwertig und das griptape hätte ich vll erst rauf geklebt, wenn der roller zusammengebaut ist. wenn dein lack noch nicht ausgegast hat, bekommste das nie wieder runter, ohne den lack mit ab zu ziehen...

Bearbeitet von rod'n'roll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die blumen nochmal an die herrn.

stardriver danke, fürs photoshoppen :-D hat was, aber naja ich weiss nicht :-D

obwohl, ich denk den "basterd" schriftzug könnt ich auf alle fälle dezent dort oben am rand und hinten seite raufkleben

gefällt mir grad sehr, das die karre im wohnzimmer steht :-D

@rodnroll: ja da hast du schon wo recht mit dem aushärten, aber das tape soll auch nie mehr runter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

np, den schriftzug würd ich auch machen, adler nicht. das passt einfach net, selbst in österreich :-D :-D :-D

nee, mal im ernst, geht gar net. aber mich hats auch interessiert wie das wirkt.

sieht auf jedenfall nicht schlecht aus, aber ja da hast du recht..das geht nicht :-D

schriftzug kommt. danke für die idee :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielen Dank für diese Einschätzung. Gibt es hier massiven Widerspruch oder prinzipielle Zustimmung? Grüße und Danke!
    • Hi Wolfi, leider wohl erst ab der GS ... haben wohl auch dazu gelernt. Problem ist das die ganze Welle mitdreht - der Vorschlag mit dem neuen Sprengring funtioniert also leider nicht. Ziehe bis zu einem gewissen Punkt (Sprengring gerade mal komprimiert) fest und dann dreht sich Mutter mit Welle. Zwei Kontermuttern darüber zum gegenhalten würden wahrscheinlich funktionieren, aber dafür ist nicht genug Gewinde übrig. Drehmoment soll 30-35 NM sein. Habe schon überlegt eine Mutter darüber mit Loctite hochfest zu anzukleben und mit der zu kontern. Losbrechmoment von Loctite 270 angeblich 35 NM - das würde passen. Aber nachdem ich mal versehentlich beinahe einen Block versaut habe, weil ich statt mittelfesten hochfesten Fügenkleber von Loctite verwendet und dann feststellt habe, dass ich doch nochmal ans Lager muss (frag nicht ... ), hasse ich das hochfeste Zeug. Wäre also für Ideen echt mega dankbar!
    • ich hab so n Lochrohr 23 innen einen Streifen rausgetrennt mit o.6er Trennscheibe dann mit Rohrzange wieder easy rundgeknetet auf so 19 innen und wieder verwiggt. Das ist gleich leiser so. War n anderer Zylinder - aber so als Tipp. ich werde die Polinibanane aber auch so umbauen...
    • Moin,    Ich mach demnächst mal einen Ausverkaufstag, da kann jeder gerne mitnehmen was er will, auch einzelne Sachen aus dem Gesamtpaket   In Bergedorf bei Hamburg.    Termin geb ich noch final rum, aber rechnet mal mit dem 14.07.   Erst mal kein Versand der Sachen. Ist mir zu aufwändig und da ich so aus der Materie raus bin will ich Stress vermeiden. Vorbei kommen, ansehen, mitnehmen, glücklich sein.      Grüße  Vechs
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information