Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

@ vespafabi: Wie ist das mit dem gelben Scheinwerfer sind die bei uns legal? :-D

natürlich nicht !

hier hinter der grenze in frankreich hat man bis vor 15 jahren alle fahrzeuge mit gelben scheinwerfern bekommen !

wurde aber aus sicherheitsgründen geändert :-D

ich finde das im hellen auch ganz schick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo die letzten tage ginn es weiter.

Heute wurde ein yss federbein fuer hinten mit passender verlaengerung ( sprint 6kant) verbaut( um den hoehenausgleich fuer die ungekuerzte pk gabel zu schaffen!)

dann gabs noch eine sprinttachowelle, da die originale leider evwnfalls nicht mehr bei einer ungekuerzten pk passt/ lang genug ist!

( da soll ma einer dran denken)

Elektrik wurde noch weiter angepasst

Nach 3 motorauseinanderreissereien geht es samstag auf die strasse damit sie endlich laeuft und zum tuev gebracht werden kann.

Nur die gaman lieg mir noch nicht wirklich gut auf dem rahmen,

man kann halt sehr stark zwischen tank und unterkante sitzbank durchschauen, wobei ich schon draug hingewiesen wurde das das gamantypisch waere... Hat da jmd beweissfotos?

Fotos gibt es nach diesem we.

Erste videoideen sind in zusammenarbeit mit herrn gommezz auch schon entstanden!

Ps, out of the box tuning sind nur aufkleber !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur die gaman lieg mir noch nicht wirklich gut auf dem rahmen,

man kann halt sehr stark zwischen tank und unterkante sitzbank durchschauen, wobei ich schon draug hingewiesen wurde das das gamantypisch waere... Hat da jmd beweissfotos?

Das is so....die muß auch bearbeitet werden wie die Nachbau-Corsa damit die weiter runter kommt..

liegt aber im Prinzip nur vorne am Scharnier...die Aufnahme muß nur tiefer gesetzt werden.

Ich hab zwei von den Dingern und beide liegen gleich tief/hoch auf....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit,

Lenker/Tacho Umbau.

Der Tacho kommt aber in einem sehr dezent getropten Speziallenker!

Gruß

josef

erzähl doch bitte bisschen mehr..

was fürn tacho?

was für material is des graue?

hab ähnliches vor, wollte die plastik piaggio tacho abdeckung nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erzähl doch bitte bisschen mehr..

was fürn tacho?

was für material is des graue?

hab ähnliches vor, wollte die plastik piaggio tacho abdeckung nehmen.

Der Tacho ist ein Motoscope mini.

Das graue ist eine Stahlplatt t=6mm wo ein ausgefräster Halter für den Motosc. eingeschweist ist!

Gruß

josef

Bearbeitet von joe:V
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, heute mal wieder was an meiner gemacht. durch die hilfe hier im forum hab ich heute meinen neuen lichtschalterdeckel (danke an kobold und bubu50n für umsetzung und tipp) reingebaut. bei der gelegenheit hab ich dann auch gleich auf schnarre umgebaut (killswitch ist jetzt für die schnarre da, blinkerhebel macht kill und daueraus).

IMG_0443.JPG

IMG_0445.jpg

IMG_0448.jpg

IMG_0447.jpg

IMG_0450.jpg

hupt richtig gut :crybaby:

ansonsten sind die beiden anderen projekte eher traurig zur zeit. dank der lackiererei können wir an der silbernen nicht weitermachen, da der koti noch nicht passt und bei der blauen von meiner frau sieht der frische lack, der gestern draufgekommen ist, richtig scheisse aus. läufer, nasen, klarlacknebel.. es is zum kotzen :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hupt richtig gut :thumbsdown:

sowas wollt ich mir auchnoch zulegen deswegen frag ich mal:

is das jetzt ne Hupe oder ne Schnarre? 12 Volt oder 6 Volt? Passt die plugn play in die Plastekaskade?

Und welche Hupe/Schnarre ist das jetzt (nen Link wär geil), ich steig da bei den Internetrollershops nämlich nichmehr durch?

Gruß,

bubu50n

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, fliessband kann man nicht sagen. ich will nur endlich fertig werden, wie du ja schon festgestellt hast: jetzt ist frühling :thumbsdown:

jetzt noch die blaue fertig machen und dann reichts für diesen winter / frühling. nächsten winter fang ich früher an, nicht erst im januar. wenn ich dieses jahr meinen schein schaffen sollte (ok, muss erstmal damit anfangen :crybaby: ) dann wünsch ich mir für nächsten winter ne primavera oder ne super sprint zum schrauben. die dinger habens mir angetan. werd aber bei smallframe bleiben, die largeframe sind mir einfach zu groß (oder ich bin einfach zu klein)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, fliessband kann man nicht sagen. ich will nur endlich fertig werden, wie du ja schon festgestellt hast: jetzt ist frühling :thumbsdown:

jetzt noch die blaue fertig machen und dann reichts für diesen winter / frühling. nächsten winter fang ich früher an, nicht erst im januar. wenn ich dieses jahr meinen schein schaffen sollte (ok, muss erstmal damit anfangen :crybaby: ) dann wünsch ich mir für nächsten winter ne primavera oder ne super sprint zum schrauben. die dinger habens mir angetan. werd aber bei smallframe bleiben, die largeframe sind mir einfach zu groß (oder ich bin einfach zu klein)

ja ne is klar, ne SS :) wie geil.

Mein Winterprojekt ist der "second" kick mit neuen GS-Kolbenringen, PLC-Rep-kit + Kupplung ausgedreht, Vespatronic und Ceramic-Coat-gelackten Auspuff

post-24625-1268989504,36_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Wolfi, leider wohl erst ab der GS ... haben wohl auch dazu gelernt. Problem ist das die ganze Welle mitdreht - der Vorschlag mit dem neuen Sprengring funtioniert also leider nicht. Ziehe bis zu einem gewissen Punkt (Sprengring gerade mal komprimiert) fest und dann dreht sich Mutter mit Welle. Zwei Kontermuttern darüber zum gegenhalten würden wahrscheinlich funktionieren, aber dafür ist nicht genug Gewinde übrig. Drehmoment soll 30-35 NM sein. Habe schon überlegt eine Mutter darüber mit Loctite hochfest zu anzukleben und mit der zu kontern. Losbrechmoment von Loctite 270 angeblich 35 NM - das würde passen. Aber nachdem ich mal versehentlich beinahe einen Block versaut habe, weil ich statt mittelfesten hochfesten Fügenkleber von Loctite verwendet und dann feststellt habe, dass ich doch nochmal ans Lager muss (frag nicht ... ), hasse ich das hochfeste Zeug. Wäre also für Ideen echt mega dankbar!
    • ich hab so n Lochrohr 23 innen einen Streifen rausgetrennt mit o.6er Trennscheibe dann mit Rohrzange wieder easy rundgeknetet auf so 19 innen und wieder verwiggt. Das ist gleich leiser so. War n anderer Zylinder - aber so als Tipp. ich werde die Polinibanane aber auch so umbauen...
    • Moin,    Ich mach demnächst mal einen Ausverkaufstag, da kann jeder gerne mitnehmen was er will, auch einzelne Sachen aus dem Gesamtpaket   In Bergedorf bei Hamburg.    Termin geb ich noch final rum, aber rechnet mal mit dem 14.07.   Erst mal kein Versand der Sachen. Ist mir zu aufwändig und da ich so aus der Materie raus bin will ich Stress vermeiden. Vorbei kommen, ansehen, mitnehmen, glücklich sein.      Grüße  Vechs
    • Außen an der Achse gibts doch einen Schlitz zum Gegenhalten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information