Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

der kurze dämpfer auf ungekürzter gabel könnte die schwingengeometrie etwas durcheinander bringen. da es ja auch immer etwas aufwändiger ist, die gabel wieder auszubauen etc., würde ich sie gleich kürzen lassen statt später erst.

Hm, mit der Geometrie müsste das eigentlich noch passen. Tarzan hat da mal n Bild gemacht (rechts ist mit dem 185er ZIP)

warum GS kolben auf den polini? für den einsatzzweck und das sonstige setup reichen auch GS ringe für den polini kolben. das gesparte geld kann dann als anzahlung für die gabelkürzung herhalten.

Hatte das mal durchgerechnet:

- der Mallekopf (neu) ~50 Ocken

- der GS-Kolben (neu) ~50 Ocken

- gebrauchter Zyli. auch 50., den noch schleifen lassen

... dann bin ich mit unter 200,- Ocken bei einem tip top Zylinder :thumbsdown:

vergaser ist echt etwas klein, würde den verkaufen und mit leichter zuzahlung einen 24er holen.

Ist halt so 'ne Sache: Das läppert sich halt immer alles zusammen. auch mit der Gabelkürzung, der ZIP liegt mit 45,- halt preislich drin. ... muss halt leider irgendwo erstmal Abstriche machen :crybaby:

post-10919-072223800 1290508709_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, mit der Geometrie müsste das eigentlich noch passen. Tarzan hat da mal n Bild gemacht (rechts ist mit dem 185er ZIP)

Ich würd das so fahren :thumbsdown:

Gruß Al

PS: um dich komplett zu verwirren: Der neue Polini Race liegt auch unter 200,- Schleifen, hat einen neuen Kopf und wohl auch bessere Kolbenringe. Allerdings gibt es den erst seit ein paar Tagen beim SCK, weshalb da Erfahrungsberichte noch nicht vorliegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soo,

Mofa is jetzt beim Lacker und kommt morgen Abend zurück.Schluss mit schleifen und spachteln!!!

Motörchen ist fertig ...25er PHBL bleibt bis zum Frühjahr noch druff,bin ja net Krösus!Dann Ersatz.

Läuft jetzt aber sehr gut mit 125er HD;42er ND, 264er Mischrohr ,Clip 2. von oben,Zündung 17Grad .

post-34997-078379300 1291144787_thumb.jp

post-34997-039489600 1291144788_thumb.jp

post-34997-008366300 1291144789_thumb.jp

post-34997-071181800 1291144789_thumb.jp

post-34997-024868100 1291144790_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, mit der Geometrie müsste das eigentlich noch passen. Tarzan hat da mal n Bild gemacht (rechts ist mit dem 185er ZIP)

post-10919-072223800 1290508709_thumb.jp

Hatte das mal durchgerechnet:

- der Mallekopf (neu) ~50 Ocken

- der GS-Kolben (neu) ~50 Ocken

- gebrauchter Zyli. auch 50., den noch schleifen lassen

... dann bin ich mit unter 200,- Ocken bei einem tip top Zylinder :thumbsdown:

Ist halt so 'ne Sache: Das läppert sich halt immer alles zusammen. auch mit der Gabelkürzung, der ZIP liegt mit 45,- halt preislich drin. ... muss halt leider irgendwo erstmal Abstriche machen :crybaby:

Ähhhm, das ist dann aber nicht der "richtige" GS Kolben (beschichtet) denn alle beschreiben, sondern ein Polini nachbau mit den GS Ringen. Also nix anderes wie ein normaler Polinikolben mit den guten Ringen. Da kannst dann auch den originalen Mallekopf nicht so ohne weiteres drauf fahren. Der müsste entweder bearbeitet werden, oder direkt den bearbeiteten Kopf kaufen fürn 133er Polini.

Denke also das es günstiger und schneller ist den neuen Polini komplett zu ordern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... Der neue Polini Race liegt auch unter 200,- Schleifen, hat einen neuen Kopf und wohl auch bessere Kolbenringe. Allerdings gibt es den erst seit ein paar Tagen beim SCK, weshalb da Erfahrungsberichte noch nicht vorliegen.

Kopf sieht wirklich besser aus! Mit Kupfer Kopfdichtung.

Allerdings ist der Kolben der alt bekannte, heisst hier sollte man ein paar Euro in die GS-Ringe investieren und dann hat man meiner Meinung nach einen sehr brauchbaren Zylinder...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch mal hier an alle die den Preis des HZ so gerechtfertigt finden,,,

gab ja einige Meinungsunterschiede!!!

Hab das Ding jetzte mal verbaut ne gute Stunde laufenlassen um meine Zündung zu blitzen und den Gaser abzustimmen!

Irgendwie wunderte mich nacher der Schmier überall am Topf!

Hab dann mal das Teil runtergenommen und 3 Löcher und 3 Risse gefunden wo es rausgesift hat!!!

Ist aber auch nicht schlimm bei nur knapp ü 300 Öre Ladenpreis!

Naja,werd die Schwachstellen bearbeiten und die Sache hinnehmen ,da die Leistungsabgabe echt jut ist aber zu meiner Aussage wegen dem Preis stehe ich nachwievor!

Gruß an alle!

post-34997-014619000 1291285603_thumb.jp

post-34997-016983800 1291285604_thumb.jp

post-34997-004927800 1291285605_thumb.jp

post-34997-083251900 1291285605_thumb.jp

post-34997-049730500 1291285606_thumb.jp

post-34997-015635900 1291285607_thumb.jp

post-34997-087431800 1291285607_thumb.jp

post-34997-072409500 1291285608_thumb.jp

post-34997-048974500 1291285609_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok...keine Frage....doof das...

Is aber in meinen Augen ne ganz normale Reklamation...anrufen...einschicken/vorbeifahren...austauschen...fertig...

Ändert nix an der Qualität des Gesamtproduktes...

Wenn Deine Glotze zu Hause nach dem Kauf ne Macke hat, schreist Du ja auch nich direkt "Alle Sonys sind scheisse"

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist und bleibt weiterhin Handarbeit. Das da eventuell mal was schief läuft dürfte verständlich sein. Das tut's ja auch unter anderen Umständen. Was wäre denn der für Dich gerechtfertigte Preis für einen solchen Auspuff?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schweiß' viel Auspuffanlagen. Dauert gerne mal 4 Stunden für eine, oder auch mal länger. Plus Material. Schweißgerät kostet auch Geld und hält nicht ewig, Vater Staat hält noch die Hand auf, 'n Laden, der das verkaufen soll muss noch 'angestellt bezahlen und den ganzen Scheiß, Miete, Heizung, Garantiefälle, lange Rede, kurzer Sinn: Du, Master P, hast, glaube ich, keine Ahnung wovon du da redest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist in Ordnung!genug dedissed!

Jut das wir in Deutschland leben!Da kenn jeder schreiben ,denken und sagen wat er will!!!egas wieviel Knete er bezahlt oder net zahlt!

nun weiter mit SF-Winterprojekte... :thumbsdown:

Das iss von meiner Seite aus kein Gedisse. Das iss eher ein Hinweis auf reale Sachverhalte, die du bei deiner Wunschpreisvorstellung, glaube ich, nicht auf dem Schirm hast.

Ansonsten würde ich das Ding natürlich zurück schicken. So was kommt vor, wird aber mit Sicherheit gelöst werden können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist und bleibt weiterhin Handarbeit. Das da eventuell mal was schief läuft dürfte verständlich sein. Das tut's ja auch unter anderen Umständen.

Ich meine das hat weder was mit einem preis, noch mit gedisse und schon garnicht mit kulanz zu tun.

Aus meiner sicht hat man einfach eine position nicht belegt(oder bezahlen wollen),

die *trommelwirbel* qualitäts- oder end-kontrolle.

wenn jemand dafür schelte verdient dann nur der importeur/auftraggeber - meine meinung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schweiß' viel Auspuffanlagen. Dauert gerne mal 4 Stunden für eine, oder auch mal länger. Plus Material. Schweißgerät kostet auch Geld und hält nicht ewig, Vater Staat hält noch die Hand auf, 'n Laden, der das verkaufen soll muss noch 'angestellt bezahlen und den ganzen Scheiß, Miete, Heizung, Garantiefälle, lange Rede, kurzer Sinn: Du, Master P, hast, glaube ich, keine Ahnung wovon du da redest.

Dann müssten deine aber billiger sein als im Laden?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mal was zum thema...

V50 wird einwenig umgebaut..

die roten gummis gegen normale tauschen sowie hebel ..

trittleisten, alu mono schlitzrohr

weiße original corsa bank kommt drauf

und nen dicker 133 polini motor

ink 12 volt umbau

gabel überholung ink neuem kotflügel da der alte zusehr gespachtelt war (italiener halt)

alles legal ink zulassung

post-12544-077007200 1291305600_thumb.jp

Bearbeitet von vnb1t
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Wolfi, leider wohl erst ab der GS ... haben wohl auch dazu gelernt. Problem ist das die ganze Welle mitdreht - der Vorschlag mit dem neuen Sprengring funtioniert also leider nicht. Ziehe bis zu einem gewissen Punkt (Sprengring gerade mal komprimiert) fest und dann dreht sich Mutter mit Welle. Zwei Kontermuttern darüber zum gegenhalten würden wahrscheinlich funktionieren, aber dafür ist nicht genug Gewinde übrig. Drehmoment soll 30-35 NM sein. Habe schon überlegt eine Mutter darüber mit Loctite hochfest zu anzukleben und mit der zu kontern. Losbrechmoment von Loctite 270 angeblich 35 NM - das würde passen. Aber nachdem ich mal versehentlich beinahe einen Block versaut habe, weil ich statt mittelfesten hochfesten Fügenkleber von Loctite verwendet und dann feststellt habe, dass ich doch nochmal ans Lager muss (frag nicht ... ), hasse ich das hochfeste Zeug. Wäre also für Ideen echt mega dankbar!
    • ich hab so n Lochrohr 23 innen einen Streifen rausgetrennt mit o.6er Trennscheibe dann mit Rohrzange wieder easy rundgeknetet auf so 19 innen und wieder verwiggt. Das ist gleich leiser so. War n anderer Zylinder - aber so als Tipp. ich werde die Polinibanane aber auch so umbauen...
    • Moin,    Ich mach demnächst mal einen Ausverkaufstag, da kann jeder gerne mitnehmen was er will, auch einzelne Sachen aus dem Gesamtpaket   In Bergedorf bei Hamburg.    Termin geb ich noch final rum, aber rechnet mal mit dem 14.07.   Erst mal kein Versand der Sachen. Ist mir zu aufwändig und da ich so aus der Materie raus bin will ich Stress vermeiden. Vorbei kommen, ansehen, mitnehmen, glücklich sein.      Grüße  Vechs
    • Außen an der Achse gibts doch einen Schlitz zum Gegenhalten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information