Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

sehe gerade erst, das du eine gekürzte gabel hast ... sorry :wacko:

bei einer um 3,5 cm gekürzten gabel hab ich die normalen v50 tachowelle verwendet .

ich wollte auch nur darauf hinweisen , bei einem Kumpel ist wegen dem kleinen wellenradius dauernd die welle gerissen

Bearbeitet von blauerBlitz
Geschrieben (bearbeitet)

naja, ich hab jetzt 3 verschiedene wellen probiert,...v50, pk und die rally und ich muss sagen, dass mit dem großen radius die belastung am kleinsten war und deshalb lass ich des so,.... auch wenns net so doll aussieht. problem bei v50 war halt leider dass die viel zu kurz war.

Bearbeitet von dav'E
Geschrieben

naja, ich hab jetzt 3 verschiedene wellen probiert,...v50, pk und die rally und ich muss sagen, dass mit dem großen radius die belastung am kleinsten war und deshalb lass ich des so,.... auch wenns net so doll aussieht. problem bei v50 war halt leider dass die viel zu kurz war.

das Problem kenne ich, die Rally ist bei mir auch viel zu lang.

Hast du auch das Problem, das der Tacho so nicht vernünftig funktioniert? Meiner zeigt nicht kontinuierlich die Geschwindigkeit an(springt ca. 20kmh hin und her). Zum Testen hab ich den Tacho incl. Welle mal an die Bohrmaschine gehangen und diese auf konstante Drehzahl gestellt, da zeigt der Tacho sauber die Geschwindigkeit an. Tachoritzel ist auch neu!

Tippe darauf, das die Welle durch den engen Radius nicht sauber läut und quasi stoßweise hängenbleibt

Geschrieben (bearbeitet)

Also bei mir is die V50 Welle noch zu lang! Gabel is allerdings auch 5cm gekürzt!

post-36368-018907300 1312105439_thumb.jp

Bearbeitet von cornflex
  • Like 1
Geschrieben

Alter ist des geil. TÜV hat mir bei meiner fuffi grade folgendes eingetragen :

- 50 km/h

- 19.19 SHBC Vergaser

- piaggio Banane

- 4-Gang Getriebe

- 50 SR Zylinder

- 86 db statt 69 db

- bitubo hinten und vorne

- grimeca Scheibenbremse

Der Prüfer hat nach der Probefahrt geil gegrinst.

Yeah

Geschrieben (bearbeitet)

Glückwunsch.

Hast Dir ja echt viel arbeit gemacht.

Bei der Optik fehlt jetzt nur noch ein gedrehter 60er Falc :wacko:

Bearbeitet von v50 1serie
Geschrieben (bearbeitet)

Coole Sache mit den Eintragungen.. das lief problemlos ohne Gutachten und so ?? du weißt nicht zufällig ob er auch Fern-TÜV macht ?!? :wacko:

Edit fragt noch was du gelöhnt hast dafür..

Bearbeitet von MartyMcFly
Geschrieben

hübsch :wacko:

ich persöhnlich hätte die hupe noch schwarz gemacht, und das kleine rücklich der spezial verbaut. mit schwarzer haube natürlich.

Hupe brauch ich noch neu und das Ruecklicht ist auch nicht meine erste Wahl :laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

Bei der Version von Bosatta kann man allerdings die Sofittenhalterung von Conrad quasi Plug&Play verschrauben, und somit mal eben ein Bremslicht nachrüsten; bei dem Triom Rüli ist das so ohne weiteres nicht möglich.

Bearbeitet von chico-mk2
Geschrieben

Bei der Version von Bosatta kann man allerdings die Sofittenhalterung von Conrad quasi Plug&Play verschrauben, und somit mal eben ein Bremslicht nachrüsten; bei dem Triom Rüli ist das so ohne weiteres nicht möglich.

Super,Dankeschön:-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute fertig geworden. :wacko:

Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch,aber sonst fertig

Lth Road kommt auch noch drunter :laugh:

lg

Sigi

So,heute kleines Update durchgeführt.

2 Fragen:

Es funktioniert das Bremslicht und die Hupe nicht,kann das irgendwie zusammenhängen.Alles andere geht einwandfrei..

Bei meinem Setup: 133 Polini DOA (p&p) mit 24 PHBL , 27er gerade verzahnt zieht der vierte Gang nicht.

Hatte vorher einen Basti Krümmer mit einer stinkenden Sito Banane wo dieses Problem nicht so stark war.

Heute LTH Road montiert und es kommt mir schlimmer vor als vorher. 1,2,3 sind perfekt.

Danke

lg Sigi

post-9806-003570700 1313694965_thumb.jpg

Geschrieben

schönes rücklicht :wacko:

kurzer 4. drt ist dbei deinem ganganschlussproblem die lösung, würde ich mal sagen.

vorrausgesetzt, gaser und zündung passen

Also Zündung passt,Vergaser dürfte auch passen.Das es eine derartige "Verschlechterung" von Banane auf LTH gibt?

Geschrieben

Also Zündung passt,Vergaser dürfte auch passen.Das es eine derartige "Verschlechterung" von Banane auf LTH gibt?

ja, ist leider ne verschlechterung vom ganganschluss, aber dafür gewinn an leistung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hast du schon mit der Nadelstellung gespielt? Die wirkt sich auch schon etwas auf den unteren Bereich aus, also beim Hahnaufreißen. Ansonsten käme da noch der Cutout des Schiebers in Betracht.   Mit Flatterventil sagt man ja, dass die ND durchaus eher hohe Zahlen tragen darf.
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/soffittenfassung-tachometer-sip-98485-92787-fuer-vespa-50ss-90ss-125-pv-et3-125-gt-gt-super-ts-150-vba-vbb-gl-sprint-super-gs-vs5-160-gs-180-ss-rally_14171700?usrc=Soffittenfassung
    • Gut  O.k.  Sicher längen sich die Züge noch etwas. Nein, das kann kaum sein.   Wenn der Auspuff neu ist, kann dieser nicht schon wieder zugesifft sein, außer es wäre nach der Revision über einen längeren Zeitraum der Benzinhahn dauerhaft offen gewesen und die Schwimmernadel hätte nicht richtig dicht gemacht. O.k. Ich traue den Nachbau-CDIs nicht sehr, aber wenn du drei CDIs getestet hast und auch die Widerstände o.k. waren, dann sollte die CDI nicht die Ursache sein.     Welcher Vergaser ist montiert? Ist der Vergaser passend auf dein Setup (DR177, Polini-Box-Auspuff, Ansaugart) abgedüst? Wenn ja, wie wurde der Vergaser abgedüst? Welche Düsen (HD, ND etc.) sind aktuell verbaut? Sind die Düsen alle sauber und durchgängig?   Choke: Funktioniert der Choke korrekt? Also wirkt dieser, wenn er gezogen wird und geht nach beim Schließen auch wieder vollständig in die Ausgangsstellung zurück?    
    • Hallo zusammen! Fährt hier jemand eine Cosa 125 FL mit einem DR 177 und Si 24/24 H, Auspuff Original? Die Bedüsung ist bei der Cosa 200 ja im Originalzustand recht mager mit einer HD 92, 125-er noch kleiner. Ich habe jetzt mal aus PX-Sicht auf der sicheren Seite mit einer 128-er angefangen, dann 125, 122, 120 und aktuell 118, ZZP ist 19 Grad vor OT. Sie läuft eigentlich ganz gut bis auf ganz gelegentliche(!) kurze Stotterer im mittleren bis oberen Drehzahlbereich, allerdings liegt der Verbrauch nun seit 3 Tankfüllungen bei rund 5,5 Liter/ 100 km/h. Daher habe ich die Befürchtung, dass sie immer noch viel zu fett läuft, Kerzenbild ist normal dunkelbraun bis schwarz, aber ich glaube, das Synthetiköl hinterlässt eh kaum Spuren. Ich möchte nur ungern mit der 92-er weiter machen und dann nach oben gehen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, bevor ich mir noch 20 Hauptdüsen kaufe, ansonsten teste ich die 92-er mal kurz... Vielen Dank vorab!
    • Wo/wie laufen bei Euch denn die Züge am Auspuff vorbei? Sind die irgendwie in Glasfaser eingepackt oder ist das kein Problem mit der Hitze vom Krümmer?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung