Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, noch vorweg: "Geiles Gayrät Jolle! :wacko: "

Ich konnte die schönen Tage auch mal nutzen, um noch ungeliebte Arbeiten zu verrichten.

Ist ein Langzeitprojekt und es gibt immer etwas neues zum Basteln.

Hier mal das zukünftige Vergaserwohnzimmer. Wenn der Ansaugstutzen verlängert und der Ziehchoke fertig ist, lebt hier ein 38er PWM :wacko:

post-3966-0-22390600-1335733669_thumb.jp

EGT wurde endlich ordentlich montiert. Ein besonderer Dank an den FOX für den tollen Halter :wacko:

post-3966-0-95862600-1335733760_thumb.jp

Und dann hab ich die Mandy noch Down & Dieter verlegt :wacko:

post-3966-0-60000600-1335733849_thumb.jp

post-3966-0-19335100-1335734018_thumb.jp

Hier noch die ganze Karre. V 50R O-Lack (bis auf Lenker, Koti und Klappe), Falc 57/54, mit "leistungsstarken" 28,8 PS.

post-3966-0-30745200-1335734046_thumb.jp

post-3966-0-90508500-1335734095_thumb.jp

LG AL

PS: .. und ja, entschuldigt bitte die schlechten Fotos!

Bearbeitet von spanier8877
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Danke,

der ESD schleift, wenn der Hauptständer aufsetzt. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so viel Schräglage hatte :wacko:

Jetzt muss ich nur noch die Anbauteile patinieren, da der Lackierer weder den Farbton, noch den Glanz getroffen hat.

LG AL

PS: Sollte er je schleifen, kann man das ja schnell mit dem Schweißgerät ändern :wacko:

Bearbeitet von spanier8877
  • Like 1
Geschrieben

hübsche karre AL, :wacko:

was für ein ESD ist das?

Danke Sal,

der ESD ist ein "zeitlicher Spanier" oder ein "spanischer Zeitler"

Kompletter Eigenbau, da ich doch Zugriff auf die Werkstatt von http://wark-boards.de/ hab. Mit etwas Zeit ließen sich noch ganz andere Geschichten realisieren :wacko: .

Die sexy Alu Endkappe kommt vom Ölsau :wacko:

LG AL

Geschrieben

Na komm jetzt, wir kochen auch nur mit Wasser

Aber beim Spanier muß man neidlos anerkennen daß er ein Ästhet ist. :wacko:

Bei mir siehts da eher etwas rustikaler aus:

haefgumn.jpg

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Darf ich mal fragen wo wie die platte befestigt ist, auf der der regler usw. sitzen?

An den hakenbohrungen?

:wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben (bearbeitet)

Ja so hab ich das auch gelöst.

Problem ist nur das es mit dem handschuhfach ein bissl eng ist.

Oder passt das bei euch ?

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Also bei mir passts nicht mehr. Werd ein Filtersieb draufbauen.

Oder offen lassen und die Eier reinhängen lassen. :wacko:

Übrigens hab ich die Schraublösung fürs E-Blech verworfen und ganz rustikal eine kleine Platte mit Gewinden eingeschweißt.

ElektricTrick.jpg

Geschrieben

Ja so hab ich das auch gelöst.

Problem ist nur das es mit dem handschuhfach ein bissl eng ist.

Oder passt das bei euch ?

Passt bedingt, man muss es ein wenig quetschen. Falls mal Zeit vorhanden ist, mach ich da was aus GFK.

LG Al

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Meine kleine dreckige Reuse ist dann auch endlich fertig, ne 72er Special mit PV-Lenker.

fxoadp4e.jpg

u7hkig4j.jpg

Beim O-Lack freilegen hab ich leider die Geduld verloren und zum Negerkeks gegriffen. :wacko:

Rostschutz übernimmt nun Mike Sanders.

Motor ist ein 180er Falc mit gemäßigten Steuerzeiten (Ü 126, A 188) für Straßenbetrieb mit ca. 30 PS.

Ach ja, PK-Gabel und Grimeca werden demnächst noch verbaut.

  • Like 10
Geschrieben

Ich würd noch den Lenker angleichen und die Chrom-Polradabdeckung wat verschrabbeln :wacko:

Aber endlich mal jemand, der Stil bei der Sitzbank beweist :wacko:

Geschrieben

Geil mit der Hutze!!!

Irgendwie sind die originalen Dinger immer zu kurz und zu eng auf'm Falc.Zumindest mit 110er pleul.Mir schmoren die Dinger immer auf der Rückseite durch weil die voll anliegen...

Geschrieben

Servus,

Aber echt ,

warum gibbets noch keine Conversion-Zylinderhauben für 9,95€?

Von mir aus auch aus Indien :wacko:

Ich bin dafür. !

Also das es welche gibt.

Müssen aber nicht aus Indien sein.

PX 150 hauben passen mit langem pleuel relativ gut

Gruß Wlade

Geschrieben

Servus,

PX 150 hauben passen mit langem pleuel relativ gut

Gruß Wlade

:wacko:

Hab ich bei meiner Else auch verbaut. Da passt sogar die Verschraubung oben mit der Langnuss.

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information