Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Cooler Karren.

Mehr Fotos?

Schicke Hebel übrigens.

leider nicht , aber wenn euch die karre so gut gefällt , mach ich nächst woche gerne noch ein paar mehr :-D

Bearbeitet von blauerBlitz
Geschrieben (bearbeitet)

ich jetzt ?

ist eine grimeca auf einem starren gasrohr , nix besonderes eigentlich

post-37354-0-72803800-1357508551_thumb.j

...Wer noch so ne Grimeca sucht, gibts für günstiges Geld in meinem Topic

Bearbeitet von Vespino81
Geschrieben

Mir reicht's! Jeder, der im Smallframebereich noch mal in einem Techniktopic mit irgendeiner "Ich-hätte-da-noch-das-und-das-zu-verkaufen" Scheiße rein spamt kriegt genau eine Warnung, danach sperre ich ihn für 'ne Woche. Wenn du jemand was verkaufen willst schreib' ihm 'ne PM!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich auch Winterprojekt:

PKXL 1 nach Parkplatz-Rempler Neuaufbau mit Strahlen und allem

Epoxigrundierung

Motor 133DoA mit RD-Membrane, Franz, 30er Dellorto usw.

post-33909-0-14373600-1358970709_thumb.j

post-33909-0-02536400-1358971221_thumb.j

post-33909-0-34000300-1358971277_thumb.j

Bearbeitet von jackjohn
Geschrieben

Ich auch Winterprojekt:

PKXL 1 nach Parkplatz-Rempler Neuaufbau mit Strahlen und allem

post-33909-0-14373600-1358970709_thumb.j

Epoxigrundierung

post-33909-0-34000300-1358971277_thumb.j

Motor 133DoA mit RD-Membrane, Franz, 30er Dellorto usw.

post-33909-0-02536400-1358971221_thumb.j

Darf Mann fragen wer den Motor geypulvert hat ?

Geschrieben

:thumbsdown: Motor ist keinesfalls gepulvert

Pulvern ist meiner Mn. voll kagge.

Ist ein Industrie-Lack in Gloss 30 (wie Seidenmatt)

Vorher Glasperlen, mit Verdünner waschen, abkleben, lacken, fertig.

Hält wie Sau ohne Aluprimer (ist extra dafür gemacht) und kann Temperaturen bis 80°C, kurz bis 100°C ab :wheeeha:

Für den Block reichts auf jeden Fall. Zylinder und Kopf mit Auspufflack.

@Karren77: getreu nach deinem Vorbild :-D

So ähnlich sieht es jetzt aus, Bild war auf dem Weg dahin

Gruß Jochen

post-33909-0-67113300-1358972737_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

cool!!

gefällt mir gut. ist aber besser gelöst als bei mir mit der gasführung, liegt nicht nur an der bei mir fetteren membran. wirklich schön konstruiert. allerdings hättest du den kasten für die membrane noch nen halben cm tiefer hinzeichnen können, dann stünde der obere schraubenkopf nicht im weg, solange du da nich schon ne linsenkopfschraube rangebastelt hat.

haste selber gemacht oder musste kobold wieder herhalten?

Geschrieben

hier gehts auch etwas weiter....Blech is noch beim Lacker....Lager in der Post, Kolben in der Post....

also schon mal das Gehäuse vorbereitet :whistling:

post-10608-0-63182200-1358975339_thumb.j

Geschrieben

Gepulvert oder lackiert?

Hält das auch und das ist das den Aufwand nur für die Optik wert?

Ein Bekannter hätte sein Gehäuse am liebsten auch "irgendwie lackiert", und das soll ich übernehmen...

Geschrieben

ist lackiert....wird schon halten....und wieso Aufwand...sauber putzen und lackieren....

mein PX Gehäuse hab ich auch lackiert...mit normalem Lack aus der Dose...das hält nun schon seit ü-1000km inkl. Vergaser überlaufen und 1x spalten vom Gehäuse....

das Smallframe Gehäuse hab ich nun mit VHT Bremssattellack lackiert....wirkt recht dick und haltbar...

Geschrieben (bearbeitet)

ich jetzt ?

ist eine grimeca auf einem starren gasrohr , nix besonderes eigentlich

post-37354-0-72803800-1357508551_thumb.j

Kannst du mir bitte sagen was das für eine Bremspumpe und Hebel ist ?

Finde die Lösung sehr Schick ! :-)

Danke

Edit: Grade gelesen , Pumpe ist klar aber Hebel nicht .

Bearbeitet von scott
Geschrieben (bearbeitet)

@Karren : Nicht selbst gemacht, war ein Schlosser aus der Firma, der das in vier Schritten gefräst und mir jedesmal zum anpassen zurück gab.

War ne wahnsinns Arbeit. Habe an dem Mittelstück einige Tage gebrütet. Linsenkopf ist an der Stelle drin.

Noch freakiger war die Sache mit dem Zylinder.

Da wurde die Dichtung vom EVO eingestochen, jetzt gehen Steuerzeiten von rd. 120/182 -130/ 192,

nur durch höhersetzen/verringern der Fuß- und Kopfdichtung, auch 53mm Hub geht. QS bleibt immer um 1mm.

Bin an dem Motor auch schon verdammt lange dran.

Ich finde gelackte Motoren lecker :rotwerd:

Lackieren von Motorteilen ist recht einfach, dabei würde ich grundsätzlich 2K-Lack bevorzugen wegen Benzinbeständig

und Glasperl-Strahlen wegen der Haftung des Lackes.

Oft reicht das gute Reinigen und Waschen mit Verdünner. Normalerweise sollte auf Aluteile immer ein Etchprimer als Vorbehandlung.

Es gibt aber Lacke, so auch meiner, der speziell für diese Anforderung gemacht ist, rohes Alu zu lackieren.

Geile Sache, der Lack hält wie gepulvert,kann aber ausgebessert werden. Ich find es gut :-D

Edith fügt noch ne Linsenkopfschraube dazu

Bearbeitet von jackjohn
Geschrieben

der Lacker hat gestern angerufen....wird wohl doch eher Mitte bis Ende Februar....naja....kann man nix machen....könnte sich trotzdem noch ausgehen, die Kiste bis April fertig zu haben....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oder Rastpunkte , Samstag auch wieder viele Vespen gesehen wo der Lenker schön gerade aus stand trotz Hauptständer und vorderreifen in der Luft. 
    • Macht es bei Schlaglöchern oder größeren Unebenheiten ein "Klack" im Fahrwerk (Gabel)?  Dann rüttel mal wie schon mehrmal erwähnt an dieser, wenn die Spiel hat ist die Sache klar. Aber auch wenn die kein Spiel hat würde ich dann die Gabel ausbauen und das untere Lager checken.    Hatte ich gerade bei der PX meiner Frau. Irgendwie kam mir das Ding auch komisch vor. Alles geprüft bzw. nachgezogen und trotzdem irgendwie komisch. Dann jetzt im Winter Zeit gehabt, Gabel raus und siehe da, das untere Lager kam mir in Einzelteilen entgegen.    Seither läuft das jetzt wieder so wie ich es gewohnt bin!
    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung