Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Minuten hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Irgendwie habe ich gerade einen Knoten im Hirn. 

 

138v.Ot und 70n.OT könnte ich noch verstehen. Die von dir genannten Einlasszeiten kenne ich überhaupt nicht und kann ich nicht nachvollziehen. 

 

Ansonsten schöne Kurven. 

Da habe v.OT und n.OT Vertauscht. Das merk ich mir irgendwie nie so wirklich... Danke für den Hinweis.. werd korrigieren...;-) 

Geschrieben

@Uncle Tom,

Danke für die guten Erklärungen und Beispiele. Da bekommt man ja wieder Lust auf was neues!

Wäre beim 177 VMC mit Welle 57 mm sehr viel weniger an Leistung da, oder nimmt sich das nicht soviel?

Grüße

Geschrieben

Kann ich dir nicht sagen.. Ich verbaue eigentlich nur mehr 60/62er Wellen wenn neu. 

Und ne neue Welle kommt eigentlich immer in den Motor.

Außer es ist nur ne Revision ohne "Leistungssteigerung".. aber auch das hatte ich jetzt schon lange nimma.

Die "neuen" DS Wellen von SIP sind meiner Meinung nach einfach prima..

Da braucht es auch nicht die mit extra teuren Pleuel für so einen BOX / SI Motor ;-)

ist aber wie vieles Geschmackssache...

Geschrieben (bearbeitet)

@Uncle Tom mit schieber 4.0 meinst du den glatten Rally200 schieber oder mit ausschnitt? Ich glaub wir verwechseln hier was ?!

 

Der Glatte Gasschieber ohne Aussparung auf der Unterseite ist der 4.2er Schieber:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/gasschieber-sip-42_84920420

 

Ansonsten respekt ich habe da noch nie Erfolg gehabt mit dem Gasschieber mit Aussparung ala 4.0 also mit der großen Aussparung.. hier ist der AFR immer bei Halbgas nach oben abgehauen..

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben (bearbeitet)

wie ich geschrieben habe..

Wenn im SI24 Vergaser ein 4er original Schieber drinnen ist lasse ich den. Wenn keiner drinnen ist dann den CNC 4.0 von SIP.

Bei den Cosa Vergasern ist ein 4er Schieber drinnen der oberhalb Freistellungen hat. Der ist also nicht komplett glatt.

LG Thomas

"original Dello 4er"

image.png.e9816b2840d9137a47d49a2539b6058a.png

SIP 4.0-4.2

image.png.6f798b89df21c9194d1e844c0f78e867.png

Bearbeitet von Uncle Tom
Geschrieben
On 6/16/2021 at 9:44 AM, Uncle Tom said:

Kann ich dir nicht sagen.. Ich verbaue eigentlich nur mehr 60/62er Wellen wenn neu. 

Und ne neue Welle kommt eigentlich immer in den Motor.

Außer es ist nur ne Revision ohne "Leistungssteigerung".. aber auch das hatte ich jetzt schon lange nimma.

Die "neuen" DS Wellen von SIP sind meiner Meinung nach einfach prima..

Da braucht es auch nicht die mit extra teuren Pleuel für so einen BOX / SI Motor ;-)

ist aber wie vieles Geschmackssache...


grundlegend ist mazzu immer noch beste preis/leistung

auch wenn die sip welle mehr funkelt  ;-)
 

nein

die sip welle mit DÜNNEM pleuel ist nicht empfohlen für tuning, also niemandem den man mag :whistling:


warum? szene vergisst scheinbar schnell, oder ist ist den leuten egal
die pleuel sind nicht nur so dünn wie- sondern auch optisch den für reissen bekannten tameni/mceuro wellen sehr ähnlich

direkt nebeneinander wirds klar


image.thumb.png.453f61be44aee6437dd1a6e35eff54ec.png


das problem mit mceur ist schon einige jahre her

ABER typ C weiter vakant

da stoffi die weiter als "stoffi" welle verkauft hat
wohl mceur restbestände, es gilt jedenfalls die unschuldsvermutung.

sogar sip hat das vertickt:
gratulation! muss mann denn alles (ungeschaut) verkaufen? sogar als SERIE PRO, eh nur um schlanke 186 (...) Art.-Nr.: 45021100

 


kann halt das passieren mit diesem mceur pleuel typ C
wie mit dieser stoffi welle, mit banalem 18ps malossi sport motor:

 

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

 

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

 

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

 

 

das grosszügige angebot des verkäufers der welle: %te auf neuteile wenn man bei ihm einkauft :thumbsup:
man bleibt komplett übrig mit den schäden... (genauso wie die zerbröselnden pinasco kolben)



somit tip:
besser eher stärkere pleuel verbauen
als diese type von der man ja schon weiß dass die reissen (können)

--> also für jemanden den man mag :-D

 

On 6/16/2021 at 8:51 AM, 2Manni said:

@Uncle Tom,

Danke für die guten Erklärungen und Beispiele. Da bekommt man ja wieder Lust auf was neues!

Wäre beim 177 VMC mit Welle 57 mm sehr viel weniger an Leistung da, oder nimmt sich das nicht soviel?

Grüße

 

nein das schenkt sich nicht viel
langhub wird deutlich überschätzt
wenn man von gleichen steuerzeiten und auch auslass optimierung ausgeht

effekt:

ein sauber gemachter 177er
zieht einen schlampig zusammengesteckten 186er ganz klar vom tisch

 

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten hat freakmoped folgendes von sich gegeben:

von gleichen steuerzeiten und auch auslass optimierung ausgeht

Moin, wie sieht denn die Auslassoptimierung, optisch so aus?

Steuerzeiten? Wenn eher Richtung Drehmoment, statt Leistung. So als kleiner Anhaltspunkt, Danke.

Grüße

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben

Sorry....

Wiedermal viel Mist vom Freaky Moped. Die SIP Wellen haben Primatistpleuel. Bitte zeig mir eine von den Wellen mit abgerissenen Pleuel. Im übrigen geht es in diesem Topic um Vergaser und so.. nur Mal so nebenher.. Bitte mal 1 Topic nicht mit deinen, für mich so gut wie immer total Sinnlosen Ausuferungen, zu müllen

LG Thomas

  • Like 5
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden hat Uncle Tom folgendes von sich gegeben:

Sorry....

Wiedermal viel Mist vom Freaky Moped. Die SIP Wellen haben Primatistpleuel. Bitte zeig mir eine von den Wellen mit abgerissenen Pleuel. Im übrigen geht es in diesem Topic um Vergaser und so.. nur Mal so nebenher.. Bitte mal 1 Topic nicht mit deinen, für mich so gut wie immer total Sinnlosen Ausuferungen, zu müllen

LG Thomas

Bin ich komplett bei dir! Nur Schrott, was der Kerle schreibt!

 

Sip Kurbelwelle ohne Schmiedepleuel in meiner Touren PX 200 23PS 24Nm am Rad, Seit über 7000km keine Probleme. Zig Touren mit unzähligen Pässen und immer gut am Gas gefahren.. 

 

Mittlerweile 30+ Solcher Kurbelwellen verbaut oder im Kundenkreis verkauft... Kein negatives Feedback!

 

So und jetzt wieder zum Venturi. 

Bearbeitet von vnb1t
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

Bin ich komplett bei dir! Nur Schrott, was der Kerle schreibt!

 

Sip Kurbelwelle ohne Schmiedepleuel in meiner Touren PX 200 23PS 24Nm am Rad, Seit über 7000km keine Probleme. Zig Touren mit unzähligen Pässen und immer gut am Gas gefahren.. 

 

Mittlerweile 30+ Solcher Kurbelwellen verbaut oder im Kundenkreis verkauft... Kein negatives Feedback!

 

So und jetzt wieder zum Venturi. 

Und weil dir noch keine Schäden bekannt sind , heißt es also im Umkehrschluss dass so etwas nicht passieren kann? Nicht falsch verstehen. Freut mich für dich und die anderen, dass die Wellen halten keine Frage. Aber nur weil es bei dir und den anderen hält, heißt das noch lange nicht, dass so etwas nicht passieren kann. Ich weiß dass die Postings von F. was nervig sind, aber steh einfach drüber und versuch das an Info raus zu ziehen was eventuell von Nutzen sein könnte. In diesem Sinne :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten hat Laser folgendes von sich gegeben:

Und weil dir noch keine Schäden bekannt sind , heißt es also im Umkehrschluss dass so etwas nicht passieren kann? Nicht falsch verstehen. Freut mich für dich und die anderen, dass die Wellen halten keine Frage. Aber nur weil es bei dir und den anderen hält, heißt das noch lange nicht, dass so etwas nicht passieren kann. Ich weiß dass die Postings von F. was nervig sind, aber steh einfach drüber und versuch das an Info raus zu ziehen was eventuell von Nutzen sein könnte. In diesem Sinne :cheers:

@Jesco_SIP kann bestimmt was dazu sagen. 

 

Anders gefragt wenn du hier Benzin ins Feuer schüttest, hast du solche Wellen verbaut und negative Erfahrung? 

 

Freak bezieht sich ja bei dem Primatist Pleuel (nicht Schmiede Variante) auf ein MecEUR Racing Ausführung C Pleuel welches sich aufgrund der Geometrie ähnelt ...

 

Ansonsten kann er nicht einmal vorweisen, dass es defekte Pleuel bei folgenden Wellen gibt.. (45021510 , 45022500, 45021500) 

 

Finde ich schon waghalsig.. und du fällst gleich drauf rein. Bin hier kein Anwalt von SIP, klar jeder Lieferant wie SIP BGM haben Ihre Probleme bei manchen Produkten .. Aber ein Produkt, bei welchem es noch keine Bilder oder ähnliches von Defekten bei FB oder im GSF gibt (Weiter geht mein Horizont leider nicht) schlecht zu reden wegen waghalsigen Vermutungen. Wenn es wirklich mal gute Welle auf dem Markt gibt. Da muss ich was schreiben sorry :cry:

 

Und dann die Empfehlung zur besten Preis-Leistungs-Welle ala Mazzu.. da fällt mir ein Ei aus der Hose

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben
vor 8 Minuten hat Laser folgendes von sich gegeben:

 versuch das an Info raus zu ziehen was eventuell von Nutzen sein könnte. 

Hat er ja, nämlich die Info, dass der @freakmoped reichlich dünnes von sich gibt. Und da darf durchaus drauf hin gewiesen werden, es lesen ja auch newbies mit... 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Hat er ja, nämlich die Info, dass der @freakmoped reichlich dünnes von sich gibt. Und da darf durchaus drauf hin gewiesen werden, es lesen ja auch newbies mit... 

Ich glaube das Problem ist das es Freakmopped war und nicht irgendjemand anderer der da was gepostet hat. 

So wie ich das sehe geht es da um eine Welle, die es mittlerweile gar nicht mehr bei SIP z kaufen gibt, sondern mal gab. Wenn du diese Art.-Nr.: 45021100 bei SIP eingibst, dann kommst du genau zu der Welle von der Freaky "spricht". Von der Welle mit Primatisten Pleuel ist hier gar nicht die Rede. 

@vnb1tNein habe ich nicht. Fahre was anderes an Welle. Ich wäre froh gewesen, wenn es SIP Welle mit Primatisten Pleuel damals gegeben hätte. Dann Hätte es meinen Motor samt Zylinder nicht zerfetzt.

So genug offtopic jetzt :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht isser ma kurz am Pleul gekommen....

OnTopic Venturi hat bei mir spürbar schöneres ausdrehen gebracht,bei wesentlich grösserer HD!

Bea sacht noch ich hab nen gewinde reingeschnitten um die schraube zu verkontern....

Bearbeitet von joera1946
Geschrieben

War die Tage gerade beim Abstimmen mit 244er und Box: Polini vs O Luffi

 

Mit O Luffi (2x 3mm Bohrungen) lief er wie zugeschnürt aber dafür war er leiser

Mit Trichter ist zwar lauter aber dafür dreht das Ganze viel freier ja direkt aggressiver 

 

Dem Polini Trichter habe ich bei den Düsen ordentlich Platz gefräst

Die Schraube ist mit einem Benzinhahnsplint gesichert

Geschrieben

Auf Anfrage zu dem Pleuel: Unser Hersteller ist sich sicher, dass das hält. Seinem Know-how vertraue ich mehr als FM. Bisher sind keine Schäden bekannt. Ich kenne selber einige 35PS+ Motoren, in denen solche Wellen problemlos laufen. Aber passieren kann natürlich alles, klar.

  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

Der Ordnung halber:

Bei den von FMP eingefügten Fotos handelt es sich um einen MHR Motor mit wimre 22PS. Nicht meiner, gehört einem Freund.

 

Ich war da sowohl beim Bau als auch beim Zerlegen dabei. Montagefehler gab's da definitiv keinen.

Der Schaden ist am Weg zu den VWD-Ungarn nach ca. 5000km Gesamtlaufleistung aufgetreten.

Pleuel gedrittelt. Zylinder hatte keinen Schaden.

 

Mittlerweile fährt das Ding wieder mit Malossi-Gehäuse und Pinasco-Welle  umher:cheers:

 

1.PNG

 

2.PNG

 

3.PNG

 

OT ende. 

Bearbeitet von Mediakreck

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hole das mal wieder hoch.   Ich plane ggf. einen Setupwechsel - den MHR hab ich verkauft - aktuell fahre ich mit einem Malossi Sport - der läuft auch ordentlich mit dem Elron - nur 1,5 er Kodi    Mein Problem weiter oben war, dass die M6er Düsen ca 10 Nummern größer waren, als drauf gestanden hat.... mittlerweile kann ich die vermessnen ... und da kam ein großes AHA dabei raus.    142 stand drauf und 152 war drinnen ... das war dann tatsächlich die Bremse bei dem Motor.    Hat ggf. einer Erfahrungen mit dem VMC Ranger mit dem Elron ? mit 1,5 er Fudi hätte der rein rechnerisch ca. 125/182 - hab 60er Glocke mit Membran und 30er Phbh   Den Sport Zylinder könnte ich auf einen Touren Motor benutzen für meine Sprint.... 
    • Kann man die Bremstrommel an einer PX von alt auf Lusso einfach tauschen? Also meine PX hat einen 27mm Wedi und eben auch die 27er aufnahme an der Bremstrommel. Kann ich den Wedi einfach rausfummeln und einen anderen reinsetzen um dann die 30er Trommel fahren zu können? Geht das ohne den Motor zu öffnen? also den alten Wedi rausfummeln und neuen reindrücken wenn die Welle eingebaut ist? Vielen Dank.
    • Für alle Unwissenden: Was war noch mal genau der Fix von @IGCH?
    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
    • So liebe Leute,   Dichtheitsprüfung nicht bestanden.   Nachdem bei knapp 20Nm die Zündkerze undicht war, habe ich mit 22 und dann mit 24 Nm angezogen und dann war die Zündkerze auch dicht.   Dann war leider immernoch irgendwo was undicht. Also das Gehäuse rundherum eingesprüht und das sah soweit erstmal gut aus.   Also weitergesucht und dann..  Zylinderfuß und Zylinderkopf sind undicht. An beiden Stellen sprudelte es recht munter.   Was nun? Dirko kaufen, auf die Dichtflächen, 24 Std. warten und nochmal prüfen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung