Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkauft - kann zu! Plattform für 10" Vespa / Largeframe


Schmied

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe hier einen Beiwagen für Vespa Largeframe.

 

Hab ich mal über drei Ecken gekauft, stand lange rum, hab z.Zt. nicht mal ne Vespa wo der drann könnte, daher weg damit

 

Kommt ursprünglich aus dem Norddeutschen / Ostfriesland - das Modell bzw. die Ausführung dürfte einigen auch bekannt sein.

Ist sehr solide gebaut, alle Schweißarbeiten bis auf 1-2 kleine Stellen am Seitenständer sehen top aus, kein Rost o.ä.!!

Die Halteplatte wird unter das Trittbrett der Largframe geschraubt, die Plattform ist dann je nach Laune montierbar oder auch nicht, die Elektrik ist mittels eines Stecker anschliessbar.

Die Bodenplatte ist aus einer Wasserabweisenden Mehrschichtplatte mit Alu oben drauf ausgeführt, alles sauber verschraubt.

 

Die Felge ist 10" mit einem Weatherman Reifen, der ist noch gut fahrbar.

Keine Papiere dabei, auch keine Gutachten, Briefkopien oder sonstiges, ich pers. hätte das Teil montiert und wäre so gefahren.

 

Das Rücklicht ist defekt bzw. muss neu. 

 

Alles andere ist wie auf den Fotos zu sehen.

 

Standort is Paderborn, kann nicht per Paket versand werden, Spedition o.ä. muss selber organisiert werden.

 

 

Setze mal einen Herbstpreis von 199,- an...

 

 

 

:cheers:

 

 

 

Tausche gegen eine ähnlich geiles Teil nur für Lambretta sofort!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

post-713-0-55308200-1377855399_thumb.jpg

post-713-0-93370500-1377855420_thumb.jpg

post-713-0-06475800-1377855440_thumb.jpg

post-713-0-60224500-1377855457_thumb.jpg

post-713-0-42893800-1377855484_thumb.jpg

post-713-0-86300100-1377855504_thumb.jpg

post-713-0-49556900-1377855522_thumb.jpg

Geschrieben

Nein, nicht selber gebaut.

Es gibt/gab einen versierten Schrauber im Norddeutschen der diese Beiwagen gebaut hat oder noch baut.

Ich habe leider keine näheren Infos, aber es wird hier sicher mal jemand etwas mehr dazu sagen können.

 

Wer weiß da mehr??

Geschrieben

Es gibt/gab einen versierten Schrauber im Norddeutschen der diese Beiwagen gebaut hat oder noch baut.

Ich habe leider keine näheren Infos, aber es wird hier sicher mal jemand etwas mehr dazu sagen können.

 

Wer weiß da mehr??

Das würde mich auch interessieren, hat da jemand mehr Infos zu?

Beste Grüße

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also, mal alles ausgepackt!   1. Die mitgelieferten Dichtungen passen Mal echt gut……war bis jetzt bei VMC nie so wirklich stimmig. Jetzt passts 👍       Welche Dichtungen sind dabei?   Fuß Papier: 0,28, 0,3, 0,4, 0,5 mm Fuß Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm Kopf Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm   Optisch und vom befummeln her ein echt toller Zylinder 👍   Fudis vom 210er Sport/MHR passen nicht ganz, aber mit wenig Bearbeitung gehen auch diese-> für Sparfüchse Die ÜS Ausschnitte vom VMC sind etwas größer als vom Malossi   Steuerzeiten mess ich jetzt nicht mehr, ggf. bei Bedarf morgen   Ach ja, der Auslass ist ja eher untypisch. Sowas hatte ich bis jetzt nur ähnlich im Lamybereich gesehen.   Auf der Rückseite ist ein Anguss -> sieht aus wie eine Vorbereitung für Direktgesaugt, ala Pinasco!?!
    • Welcher Zündkerzenstecker? Mir hat es unzählige Kerzen gekillt, weil der Stecker im A**** war (war einer der direkt auf das Gewinde gesteckt wurde, ohne dem „Schraubnippel“.   Neuer NGK Stecker +  neue Kerze arbeiten jetzt seit 6 Jahren problemlos…
    • ACE=Kennzeichen=(jetzt)Löcher=(Ex)Jungfrau Schnecke=ex-Motorklappe=Bild   Ahnden? Anden?  Anderen ahnden?   😘
    • Bin mit afr unterwegs und in allen Bereichen 12,5 bis 13 im Stand bei 14 magerer wollte ich eigentlich nicht.    Ist ein phbh30 mit nd58, hd135, as266 und x2.   Ansonsten mrp Sauger mit vfore4, 64er Welle und Racing Resi    allerdings war die Kerze sehr dunkel, als ich die vorhin ausgebaut habe, vorher war ich ca 2-3km nur stop Go unterwegs    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung