Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich brauche eine neue Kurbelwelle und ein Bekannter von mir, welcher selbst vespa fährt, behauptet, dass die Nachbaukurbelwellen von Olympia, MTB und wie sie alle heißen, schlecht verarbeitet sind, und dass ich mir auf jeden fall eine Original Welle bestellen soll. Ich persönlich fahre zwar keine PK XL Vespen mit 200 irgendwas kubik mit KTM Motoren, sondern nur bescheidene 75 ccm, und die Original Wellen können zur zeit nicht bestellt werden oder so, jedenfalls kann ich zur Zeit nur die Rennkurbelwelle von Minarelli (oder so auf die Art) auftreiben.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Nachbauten?

Und stimmt das mit der schlechteren Qualität?

Bitte postet so schnell es geht.

gruß Markus

Geschrieben

Mazzuchelli tuns auch noch bei den Großen mit 130ccm. Sehe da überhaupt keine Probleme. Und damit kannst du deinem Motor sogar noch was Gutes tun, indem du eine Welle kaufst die am Kolbenbolzen ein Nadellager hat. Wenn du Lust hast dann hol dir gleich eine mit längeren Einlasssteuerzeiten (Rennwelle)

Geschrieben

Aber,

die Mazzuchelliwellen sind nicht gewuchtet!

Kannst natürlich glück haben und du erwischst eine die schön wuchtig ist,oder aber du erwischst eine,wo dein Arsch nach ner Stunde fahren durch die Vibrationen so rot und gut durchblutet is wie der eines Pavians!!! :-D :uargh:

Ausserdem hauts dir Ruckzuck alle Lager klein.

Wenn Mazzuchelli,dann vor Einbau wuchten (lassen).

Alfaerrewellen sollen ganz gut (gewuchtet?) sein hab ich gehört.Weiss aber nix genaues.

Grütze

T :-( M

Geschrieben (bearbeitet)

Habe die Tage mal alle Wellen gependelt die hier rumliegen.

Auch die Originalwellen haben nicht besonders abgeschnitten.

Original ETS 10vor12,

Mazzu 15vor12,

HP4 Original Welle 15vor12.

Genial sind:

Österreich Welle Direkteinlass und V50 Welle aus Schweden.

Meine Alfaerre Welle habe ich damals wieder umgetauscht.

Qualität war ...

Gruß,

Olli

Edit: Rechtschreibung

Bearbeitet von Olli ETS
Geschrieben

Hallo,

wo kann man sich eine Kurbelwelle wuchten lassen, bzw feststellen ob sie unwucht ist?

Welche Welle würdet ihr nehmen? (Direkteinlass kommt leider nicht in frage)

Danke Markus

Geschrieben
ja ich sach nur wuchten :-D   :-(

ich hab mir ne schaliwelle bauen lassen,die wird dann automatisch gewuchtet..

cu,ivano

die lippenwelle ist dann zumindestens bein null umdrehungen wucht, das schon! :-(

Geschrieben

hmm Mazzuchelli Wellen wuchten lassen? Kann sein das ihr mal welche erwischt habe die unwucht waren, fahre ein solches Teil seit 4000km und hatte noch nie Probleme bzw. hatte überhaupt noch nie ein Problem mit einer Unwuchten Welle ?!?!?

Geschrieben
hmm Mazzuchelli Wellen wuchten lassen?

Kann sein das ihr mal welche erwischt habe die unwucht waren

fahre ein solches Teil seit 4000km und hatte noch nie Probleme bzw. hatte überhaupt noch nie ein Problem mit einer Unwuchten Welle ?!?!?

selbst ist der Mann :-(

alle sind unwuchtig

es geht halt noch besser/vibrationsfreier/lagerschonender

in nem 75er kannste alles mögliche an KW fahren, wegen vibrationen würd ich mir da noch keine Sorgen machen :-D

Geschrieben

Alles klar, danke für eure Postings, eins würde mich aber noch interessieren:

Wie kann man eine Welle auf unwucht überprüfen und wo kann man sie Wuchten lassen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information