Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PK 50 XL elestart Bj. 88 weiß - Erledigt


kojote78

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Biete hier eine PK50XL elestart in weiß.
Sie ist bis auf den Spiegel komplett, rest siehe Bilder.
War vergessen in einem Gartenschuppen. Sie bietet meines Erachtens eine Top Restaurationsbasis.
Keine größeren Durchrostungen, Motor dreht und ist vor abstellen noch gelaufen, Tachostand 19t km.
Leider gibt es keinen Schlüssel und Papiere mehr, es gibt aber einen ordentlichen Kaufvertrag und je nach dem wie man sich einigt besorge ich eine Unbedenklichkeitserklärung.
Es muss schon ein wenig Arbeit rein gesteckt werden daher daher hier zum Anfangspreis von 350€ VB
Der Winter lässt nicht mehr lange auf sich warten!!!
Roller gehört mir und steht in Wetzlar.
Wer Fragen hat oder weitere Bilder möchte einfach schreiben.
P. s. Bin vom 07.-17.09. im Urlaub und kann während dieser Zeit keine Nachrichten beantworten.

Edit sagt:
Die Kunststoffabdeckungen vom Trittbrett hab ich nur zum fotografieren ab gemacht.

Piaggio hat mir per Mail bestätigt, dass die Fahzeug ID unbedenklich ist ;-)

post-30055-0-54760400-1378064202_thumb.j

post-30055-0-98048900-1378064257_thumb.j

post-30055-0-83176200-1378064294_thumb.j

post-30055-0-35371900-1378064327_thumb.j

post-30055-0-49114100-1378064356_thumb.j

post-30055-0-49378600-1378064380_thumb.j

post-30055-0-90346900-1378157672_thumb.j

post-30055-0-52814800-1378157692_thumb.j

post-30055-0-83496200-1378157713_thumb.j

Geschrieben

Falls nach meinem Urlaub kein ernstes Interesse an dem kompletten Roller besteht, würde ich auch Schlachten.

Es kann schon mal jeder überlegen was er möchte.

Bin ab 18ten wieder da.

Geschrieben

"Keine durchrostungen" wuerde ich aber der Fairness halber echt nochmal überdenken, kann ich jetzt nicht nachvollziehen dass du nach der besichtigung gestern so stehen lässt!

Geschrieben

Schau mal da oben sind drei neue Bilder, die sagen mehr als Worte oder wie war das?

Ich finde es ist noch massig Substanz da. Aber am besten bildet sich jeder selbst eine Meinung.

Aber der Fairnishalber, an einer Stelle hinterm Gepäckfach ist ein Kratzer an dem Licht durch kommt. Den Kratzer sieht man auf dem drittletzten Bild von der vorderradseite.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2

Geschrieben

Falls nach meinem Urlaub kein ernstes Interesse an dem kompletten Roller besteht, würde ich auch Schlachten.

Es kann schon mal jeder überlegen was er möchte.

Dann melde ich hiermit mal Interesse am Motor an.

Sehe jetzt erst, dass es sich um einen Elestart-Motor handelt, daher leider nicht mehr interessant fuer mich.

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde es auch so machen, das ist ein neues Konzept, und Lutz S musste einiges zu Schrott fahren fuer diese Erfahrung, die dir jetzt eine wunsch Lambretta gebracht haben. top! hoffe im Sommer mal so eine zu sehen / hören.
    • Top, sowas steht mir auch bevor, danke fuer die detaillierte Beschreibung!
    • Pakethöhe immer messen! Wenn die Beläge zu "flach" sind, ist das Gesamtpaket zu niedrig und die Federn können keine genügende Vorspannung aufbauen. Belagart ist da erst mal zweitrangig (nur für Haltbarkeit und Reibwert dann wichtig). Auch die Anlaufscheiben können in Dicke und Planlage sich erheblich unterscheiden.    
    • Normal solltest für einen lauf immer genug sprit in der Kammer haben, zumal nur die HD sprit bekommen  muss und selbsz ein zu kleinet Spritsclauch lässt genug durch für den lauf   Entweder zu fette bedüsung (für den Prüfstand) straße kann es ok sein oder zündungsproblem, wie masse oder lockere kabel
    • Da bin ich bei dir - Kupplungswechsel heißt bei mir in der Tiefgarage die Karre auf die Seite legen und dann geht das Gezangel los..   Die CR80 Beläge hatte ich gedanklich überhaupt nicht präsent, dachte die brauchen eher eine hohe Federrate.   Das schreibt Pillepoppen: "Im direkten Vergleich benötigen die CR mehr Anpressdruck, als die originalen Cosa Beläge." Das schreibt das SCK "Trotz vermeintlich kleinerer Belagfläche kann die Kupplung mit dem CR Belagtyp mit gleicher Federkraft mehr Drehmoment übertragen."   Das eine muss das andere ja nicht ausschließen..    Freu mich über weitere Erfahrungen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung