Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

THE HIP SHAKIN' BEAT CLUB meets THE BRITISH 60’s POP VIBRATION
- Cologne’s International 60's R&B, Soul & Beat Nighter meets the best of British Indie and 60’s POP Vibes

LIVE: 
- THE HOLLYWOOD SINNERS (Madrid/ESP)
- SECRET VACCINE (Köln/GER)

DJs:
HIP SHAKIN BEAT CLUB FLOOR:
-STEPHAN UMBACH (That Beatin Rhythm / Frankfurt, Germany)
-MARCO TRAXEL aka “TRAXMAN” (Resident DJ, Soundflat Records, RareJerk45s / Köln, Germany)
-KEVIN THE “K” (Resident DJ, RareJerks45s / Köln, Germany)

-60’s POP VIBRATION FLOOR:
-ANDI ASPOSSIBLE (Floorshakers/Superconnected / Köln, Germany)
-SHAKER MIKA (Superconnected / Köln, Germany)
-MARCUS NORGAARD (Hammondbar / Köln, Germany)


Der mittlerweile legendäre HIP SHAKIN’ BEAT CLUB - International 60s, R&B, Northern Soul und Beat in Köln erweitert sich um einen Dancefloor: mit einer der wohl authentischsten und besten 60’s Pop- und Indie-Partys um Andi Aspossible, der nicht weniger durch dessen Floorshakers Inferno Party in Köln bekannt sein dürfte.
Zum einen wird im HIP SHAKIN’ BEAT CLUB Floor weiterhin Wert auf ausgesuchte originale 60’s Singles in Bereich R&B, Soul, Beat, Psych etc. gelegt, und zum anderen wird im neuen Dancefloor der Sound der Sechziger noch um etwas erweitert: 
THE BRITISH 60’s POP VIBRATION.
Wie man am Titel dieses Dancefloors erkennen kann, stehen die 60s und alles was davon beeinflusst ist, im Mittelpunkt. Man darf sich auf Musik von den Miles Kane, Clayton Squares, Jimi Hendrix, Nolan Porter, Barbara Lynn, Wynder K.Frog, Paul Weller & The Jam, Clash, Madness, Amy Winehouse, Two Door Cinema Club, Oasis, Blur, Missing Andy, Paul Weller, The Jam und vielen mehr freuen. 
Man merkt, unsere Musik startet in den 60s und endet heute ... Musik von der guten alten Zeit bis hin zu der, die davon beeinflusst ist. Es werden Hits genauso gespielt wie auch mal ein paar speziellere Songs.
DJ Marcus Nørgaard, DJ Shaker Mika und DJ Andi Aspossible werden am 27.9. alles am Pult geben, was für eine gute Party wichtig ist.

Die bisher lediglich durch den HIP SHAKIN BEAT CLUB bekannte Location bietet die beste Beat-Club-Atmo Kölns und ist somit eine passende Location um beide Partyreihen/Clubs zusammenzuführen. Wie gewohnt wird es neben den üblichen Longdrinks, Kölsch etc. auch wieder exotische Cocktails zum super Partypreis geben.
Neben den Residents Marco "Traxel" Traxman und Kevin "The K" wird als Gast-DJ Stephan Umbach (THAT BEATIN RHYTHM, Frankfurt/GER) der 60’s Tanzgemeinde im HIP SHAKIN BEAT CLUB FLOOR mit ausgewählten R&B, Soul und Garagen Scheiben, aber auch mit dem ein oder anderen Stroller oder Jiver einheizen.
Im 60’s POP VIBRATION Floor darf dann nicht nur von der Indie- oder Britpopgemeinde zu den ausgewählten POP-Hits von DJ Andi Aspossible, DJ Shaker Mika und DJ Marcus Nørgaard gefeiert und abgetanzt werden. Die Türen öffnen um 22Uhr!

Als Sahnehäubchen wird es an dem ersten Abend des gemeinsamen internationalen 60’s Beat und Indie Pop Event natürlich wie gewohnt einen Liveact geben. Diesmal werden sogar gleich mit zwei Bands beide Bereiche abgedeckt. Die Bands starten pünktlich um 23Uhr!

- Secret Vaccine (Lindlar/Köln, Deutschland)
- Hollywood Sinners (Madrid, Spanien) 

Bandinfos:

Secret Vaccine (Lindlar/Köln, Deutschland) 
Mit den 60s im Herzen, Punk in den Knochen und dem Sound aus Sheffield im Ohr mischten sie Bandcontests, Festivals und andere Events in der Umgebung schon einige Male auf. Das erste Album "From Now On" ist im Januar erschienen. Knusprig gebackene Gitarren, pumpender Bass und rasantes Schlagwerk, gepaart mit persönlichen Texten und hymnischen Melodien geben hier den Ton an, leidenschaftlich vorgetragen von vier sympathischen jungen Herren.

Hollywood Sinners (Madrid, Spanien)
Die Hollywood Sinners sind wohl eine der wildesten Garagen-Punk Bands Spaniens, wenn nicht sogar Europas. Das Trio, dessen Bühnenpräsenz durch eine außergewöhnliche, energische und powervolle Live-Show gezeichnet ist, überzeugt unter anderem durch schnelle und eingehende Riffs, die eine Explosion aus Lofi-Garage, Punk Rock á la Ramones, Power Pop und 60’s Garagen-Punk zünden; der Funke springt direkt auf das Publikum über und heizt diesem ein.
Die Hollywood Sinners, die mitlerweile schon drei Alben (2 davon auf Dirty Water Records/London) und mehrere EP’s bzw. Singles veröffentlicht haben, und neben mehreren Europatourneen auf Beat- und Garagen-Festivals wie z.B. Wild Weekend, Shout Party, Beat Bespoke, Festival Beat, Rotterdam Rumble, Suicide Twist aufgetreten sind, werden zum hiesigen Datum eine exklusive Deutschland Show zum Besten geben. Es darf also gerockt, getanzt und gefeiert werden!

Location: 
KHG Berrenrather Straße 127 Universitätsstraße, Köln
KVB: Linie 18 Weißhausstraße und Linie 9 Universität.

Eintritt: 
bis 01Uhr - 10€ danach 5€

https://www.facebook.com/events/389754501146493/?fref=ts

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung