Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß ja nicht, ob ich bis dahin meine 125 Special fertig habe, sonst würd ich mich ja direkt anmelden!

Kurze Zwischenfrage: brauch ich denn den Motorrad-Führerschein um mitzufahren? :-D

  • Antworten 878
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

?leider ist mir die Tage mein Auto geplatzt!!! Deswegen verschiebt sich leider alles etwas, da ich erstmal meinen Bus fertig machen muß (wollte ich eigentlich nebenbei machen) Hat aber den Vorteil, das der Renntransporter dann schon fertig ist :-D

Mitte, ende nächster Woche gebe ich aber dann Vollgas!!! Im März muß das Ding noch werden!

Grüße

MH

Geschrieben

ich warte auch noch ab,bis ich was am start habe..u. alles 100% funzt!! :-D

@px150:..ist doch ok...wenn das Bj .stimmt...od. meinst das alle roller dem regelwerk entsprechen... :-(

Gruß

Tom

Geschrieben

werde von meinen beiden möglichen Rollern die Daten aufschreiben, da ich nicht weiß welche startbereit sein wird. Hoffe das wird beim Comitee verstanden. Werde mit nem Kumpel und Anhänger dorthin fahren. Familie kommt am Sonntag dazu zum Daumen drücken :-D

Geschrieben
@px150:..ist doch ok...wenn das Bj .stimmt...od. meinst das alle roller dem regelwerk entsprechen... :-D

ham am woende mal die ersten arbeiten gemacht... motor is drin und nun geht's zack auf zack! schau du doch mittwoch mal bei uns vorbei...

Geschrieben

Is doch klar: wenns mit der technischen nicht hinhaut, so nehmen sie dir Papier ab - aber nur das in braun bedruckte mit so ner 50 drauf! :grins:

jaja - ich weiß: offtopic und so...

Geschrieben

Habe am WE mit dem Herrn Cramer telefoniert, wegen Alternativroller. Ich habe zwei Roller gemeldet, weil ich nciht weiß welche einsatzbereit ist. Das sei kein Problem, falls man mit einem anderen kommt, die Papiere müßten dann umgeschrieben werden. Also wenn ihr Alternativroller melden wollt, dann müßt ihr auch die Angaben direkt mitschicken.

Geschrieben

mal für die ganz doofen :-D habe hier 4 einselblätter liegen (wahrscheinlich im originalen 2 blätter beidseitig bedruckt!?)

was sende ich denn wieder alles zurück?!

*formular "angaben zum fahrzeug"

*formular mit kleingedrucktem (unterschrieben...)

*formular "DMSB-VFV-nennformular" ...

das formular "dokumentenabnahme" habe ich mir wohl eh "zuviel" ausgedruckt...

Geschrieben

?ich denke die ersten drei - schick' doch einfach alles.

Muß ich mir eigentlich selber eine Nummer geben?

Verflixt ? ich muß das dingen heute endlich mal rausschicken!!!

Ich hab' zwar noch keine Ahnung womit ich teilnehme - aber das ist ja eher Nebensache :-D

Ich glaube das gibt bald ein paar Nachtschichten?

Grüße

MH

Geschrieben

Ich hab das alles weggeschickt - die haben es immer ganz gerne wenn die Fahrer alles selbst ausdrucken usw. Dann brauchen die das nicht machen bzw. sparen Geld und Arbeit, denn bei versch. Veranstaltungen im Jahr kommen so schnell hunderte von Zettel und Kopien zusammen....

Wenn nicht - mir egal, hamse was zum draufkritzeln.

s

Geschrieben

wer kommt eigentlich noch alles aus dem süden dahin? ist ja 'n ganz schönes stück von ingolstadt... vielleicht kann man sich da zusammentun. wir haben 'nen fiat 238 (weinsberg), da kann ja prima 'ne 200er im windschatten mitfahren :-D

r

Geschrieben

Hallo Scooter-Racer,

erstmal vielen Dank an Stefan, dass er die Porzer zur Roller-Klasse überredet hat. Ich war vor 10 Jahren beim letzten Roller-Rennen am Nürburgring dabei und trotz eines heftigen Abfluges im Training, hat es auch im hinteren Feld eine Menge Spass gemacht.

Damit die Maicoletta und NSU Lambretta nicht die einzigen im "Kampf" gegen die Italienerinnen sind, habe ich bei uns im Bella-Club die Werbetrommel gerührt. Wir kommen mit 4 Bellas plus Goggoman mit dem speziellen "R 100 RS". Viertakt-Sound gibt es auch: 3 Heinkel Touristen kommen in die Eifel.

Ciao

erasmo (scuderia heini)

Geschrieben

Rote T5: der Termin stimmt schon, am 24.4. ist die technische Abnahme und das Briefing, wer daran nicht teilnimmt darf nicht starten!

Gefahren wird dann aber erst am 25. das is schon richtig... :-(

@Soul Sucks: Habe mir von erfahrenen F1 Strecken Fahrern sagen lassen, das der Rennasphalt so grobporig und griffig sein soll, das selbst bei Regen ungeahnte Geschwindigkeiten möglich wären!

Aber es regnet nicht - bestimmt nicht..... :-D

Geschrieben

Hey erasmo - wer hats erfunden....

Goggo Helmut :-D

Aber so richtig laufen tut der R100 noch ned nimm sicherheitshalber die 175S mit....

Geschrieben

wer von regen spricht wird nässe ernten. also schweigt das thema besser tot.

wer hat denn jetzt alles gemeldet? ich hoffe es kommen genug aus dem forum. nicht das wir uns dort einer übermacht an deutschrollern stellen müssen.

FORZA ITALIA :-D

-stefan

Geschrieben

habe die formulare auch noch hier, werden aber übers wochenende auch abgesendet...habe ja heute tüv aufn oldie bekommen, heißt ich kann jetzt endlich mal anfangen kinderkrankheiten im straßenkontakt zu bekämpfen....ansonsten doch mit der s.sprint...aber das schauspiel lass ich mir nicht entgehen... :love:

Geschrieben

@googoman: was soll er erfunden haben?

Zum Regen: Hat es bisher jemals am 25.4. in der Eifel geregnet???

Falls doch ist der Ashalt zumindest in der Fordkurve (die nach links hängende Rechtskurve nach der Mercedes-Arena) nach dem Einsetzen des Regens super glatt. Sonst hätte dort keinen Abflug gemacht.

Keep on scooter racing

erasmo (scuderia heini)

Geschrieben

:-( Just a Joke....

Aber wielang braucht die Anmeldung zurück hab noch keine Antwort vom Veranstalter???

R100 Roller wird nächste Woche einem Strassentauglichkeitstest unterzogen....

Den Vergaser ich mir nochmal zur Brust nehmen... :-D:-(

Helmut

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung