Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da es ja nicht wert tut übers vermasselte Schrauben zu textet, dann mal einen anderen Inhalt:

Ich bringe noch einen weiteren Helm mit.

Ich bringe ein paar Verhüterlies mit.

Denkt Ihr auch an den Benzinkanister ?!

Hey, Robert, ich fahre von Aachen aus über Autobahn zum Ring - wenn gar nichts mehr geht bei Dir, dann meld Dich mal und ich könnte Dich mitnehmen.

Gas zurück ist bei auch ein echtes Problem, denn die Rally hat ja die doppelten Lenkrohre und das geht halt alles viel schwerer ... da helfen keine Federn und kein Fett. Doch wozu ist denn die Polradabdeckung und die Seitenhaube da - doch wohl um mich vor Hackfleisch zu schützen - oder?

Ist ja noch nicht aller Tage Abend. Die Femsatronik funzt schon und die Löcher im Bodenblech sind auch geschweist. :-D

.rene

Passt ein T5 Motor nicht auch zu einer Rally - laut Regeln - dann hätte ich bedeutend weniger Stress

  • Antworten 878
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
  daily driver schrieb:
Passt ein T5 Motor nicht auch zu einer Rally - laut Regeln - dann hätte ich bedeutend weniger Stress

?mach doch! Ich denke da fahren ganz andere Dinger mit! :wasntme:

Geschrieben
  gattinator schrieb:
@ MH: Was ist denn das fürn gelbes Mopped links?

BSA Military Version? Sieht sehr englisch aus.

?es gibt nichts deutscheres als dieses Bauern Zündapp-Mopped. DB200? So müsste sie heißen?

Grüße

MH

Geschrieben

Mmm, ist leider nicht auf meine Anreise-route... Viellecht kommt einer noch in der Nähe? Hatte gerne ein Paar...

Erik

Geschrieben
  daily driver schrieb:
Ich bringe noch einen weiteren Helm mit.

Ich bringe ein paar Verhüterlies mit.

Denkt Ihr auch an den Benzinkanister ?!

Das nenne ich Teamgeist. Ich liebe dieses Forum.

Ich bringe noch 3 Liter 2-Takt-Öl, die ich gerade geschenkt bekommen habe.

Geschrieben

Da hab ich was angerichtet

dr177 bitte verzeih mir.....

Fehlt nur noch Hebebühne und Reifendemontier und Wuchtgerät....

Helmut

Geschrieben (bearbeitet)

Mmm, meine Hebebühne passt leider nicht im Handschuhfach... :-(

Ich meinte nur, es gibt mehrere Leute der diese Hebelgummis brauchen. Und wann einer eine Quelle dafür hat ist es einfach einige Paaren extra mit zu nehmen. Mit dem Kosten kommt das sicher in Ordnung.

Erik

:-D

Bearbeitet von Erik
Geschrieben

jawohl, brauche auch noch einen satz.

werde alle möglichen lambrettaersatzteile und werkzeug mitschleppen. irgenwer kanns immer gebrauchen.

hab gerade die mittagspause zum schrauben genutzt, schon praktisch wenn die werkstatt direkt neben dem büro ist. wenns eng wird kann ich vor, zwischen und nach der arbeit schrauben :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Leute,

Meine lokale oldtimer PUCH/TOMOS händler had mich gerade gemailt. Er sagt er hat die Hebelgummi's in schwarz, weiss und grün für ? 2,25 p.St.

Nach der Arbeit gehe ich da mal hin. Also, wann das die richtige sein, soll ich für andere auch mitnehmen?

- Menke: ein Paar

- Rasputin: zwei Paar

- ?

Und welche Farbe? Gerne PM!

Gruss,

Erik

:-D

Bearbeitet von Erik
Geschrieben

?nein - ich nicht! Ich hatte euch nur angeboten welche mit zubringen, falls es welche gäbe! :-D

So bin ich ? absolut selbstlos und unzuverlässig :-(

Grüße

MH

Geschrieben
  Skawoogie schrieb:
  Motorhuhn schrieb:
...an der Tastatur und auf dem Nürburgring! :-(

was zu beweisen wäre ... :-(

Na ja, eine Smallframe und eine Maicoletta.... wie David und Goliath :-(

... auf eine gerade Strecke vielleicht.. aber in die Kurven..... ich denke ich kann besser mal am Tastatur üben, da hab ich mehr Chance :-D

Erik

crossy.gif

Geschrieben

HALLO es ist ein Gleichmäßigkeitslauf!! Da kannst du auch mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h fahren, hauptsache keine Zeitabweichung!

Worst case bei mir eingetroffen: Großmutter meiner Frau diese Nacht gestorben. Hoffentlich fineet die Beerdigung roller- und familienfreundlich nach dem WE statt. (War das jetzt pietätslos?) Ich hoffe ich kann kommen. Es ist doch schon alles bereit!!!!!

Ich fahre morgen in Remscheid vorbei und hole zwei Paar für meine Sprint und die noch zu restaurierende Hoffmann. Das eine Paar kann jemand geliehen haben.

Denkt auch an die 50 ? Pfand für den Transponder!!!!!

Geschrieben

ich wollte euch doch nur erinnern. :-( Nicht böse sein!!!!

Aber wenn man sich die ganzen Statuten und Regeln durchliest, dann würde mir das wahrscheinlich keinen Spass machen regelmäßig an so einer Veranstaltung teilzunehmen.

Da gibt es mit Sicherheit etliche, die das sehr ernst nehmen, und sich ein Lcoh in den Arsch ärgern, wenn die keinen Pokal für die Vitrine bekommen. :-D

Geschrieben

Hey Leute,

Bin beim Händler gewesen. Ich hab bis jetzt nur ein Paar Gummis gekauft da diese zu lang und von Durchschnitt zu klein sein für Vespa Hebel :-(

Hab beim Händler ein Gummi an meine Roller gepasst (Vespa V90) und der hat nicht gepasst. Meine Maicoletta hat zum Glück sehr lange dünne Hebel .... :-(

Vielleicht wann mann der Gummi abschneidet... aber ich hab mich nicht getraut das für Sie zu entscheiden. :-D

So, wann es muss fahre ich nochmal vorbei aber ich möchte zuerst wissen ob Sie noch immer die Gummis wollten...

Ich lese das!

Erik

:-(

PS die grüne sind wirklich sehr seventies schrecklich grün... :-(

Geschrieben

Wenn man die Dinge abschneidet werd das gehen. Es ist übrigens eine schöne Kugel dran...

Also, es hört sich an das ich nochmal vorbei gehen soll ... Na ja, ich muss meine V90 doch noch einfahren :-(:-(

Erik

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

am besten ist umbau auf fusskupplung und vorderradbremse ausbauen- wer braucht die schon ???? :-D

ey noch besser: lenkkopf in mullbinde einwickeln- dann verkratzt der lack auch nisch beim sturz :uargh: :uargh:

Bearbeitet von andreasnagy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung