Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

sehr geil! Bin dafür! Eigene Klasse und getunt!

Gabs eigentlich eine Top-Speed-Messung? Würde mich sehr interessieren! :-D

Bearbeitet von Andre
  • Antworten 878
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

?das mit dem tunen muß sein - absolute Pflicht! Egli o.ä. ist ja auch nichts anderes! Und um sich einen "historischen" Racer aufzubauen, muß das schon wirklich mehr als eine Sonderklasse sein ? denn das kostet schwer Knete und vorallem Zeit!

Das sich da ein paar GS-Fahrer vor's Schienbein getreten fühlen, war ja von Anfang an klar. Allerdings sollten die Herrschaften, sowie auch der MSC nicht vergessen das der Nachwuchs nicht gerade auf den Bäumen wächst. Ich fand auch die Abnahme klasse ? die Kisten hatten fast Ihren historischen Charakter und das langte!

Tolle Sache!

Grüße

MH

Geschrieben (bearbeitet)

Super Bilder! Sehr schön ist die Einstellung in der Kurve vor der Start/Ziel Geraden: einige sehr tief, andere klassisch.... :-D

Ich denke das mit dem "Pausenclown" hatte sich schon mit der Nennung von 65 Teilnehmern und damit dem größten Starterfeld schon erledigt! Vom MSC Porz war durchweg nur positive Resonanz zu hören, die hatten alle Spaß ohne Ende für diesen Bunten Haufen und die schönen Maschinen. Habe während der Pause einige Besucher gesehen die vor den Rollern standen und sagten das sie sowas früher auch mal gefahren sind.

Hoffentlich versuchen jetzt nicht wieder einige ältere VDVC Herren und Ideal Standart Freunde durch Kritik und Nörgeln das Reglement soweit zu ändern das nur noch absolute Serienfahrzeuge zugelassen werden weil sie es nicht verknusen können wenn sie von schnellen Rollern zweimal überrundet werden, sondern lassen es so wie es ist, denn wenn wir Glück haben können wir nächstes Jahr wieder da starten! Einzig Sinnvoll wäre vielleicht eine Trennung in Standart und Clubsport....

EDIT: o.k. Stefan war schneller und hat genau das gesagt was schon befürchtet wurde: einige fühle sich wieder mal dazu berufen eine tolle sache kaputt zu regelementieren, wenn nur noch Standart Roller starten dürfen reisen 50% nächstes Jahr nicht an - wette!?

- Schmied

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben

Zuerst nochmal ein Danke an Menke, denn Deiner Nachdringlichkeit hatten wir das ganze Wochenende zu verdanken.

ich finde es irgenwie komisch, wenn jemand mit einem völlig orginalen brot-und-butter-roller einfach mal so auf dem nürburgring rumfahren will (kaffeefahrt). ich sehe das als RENNEN, nicht als schaulauf.

Aber da habe ich schon eine andere Meinung. Ich fand, der halbe Reiz der Veranstaltung lag genau in der bunten Mischung an Rollern. Wo sonst triffst Du auf Vespen, Lambrettas und Deutschroller, und dann auch noch auf dem selben Rennen?

Klar war das für mich eher eine Kaffeefahrt als ein Rennen, aber ich habe damit keinen der Schnellen bei Ihren Runden gestört.

Auch klar ist, dass ich mich schleunigst nach einer Basis für einen Racer umsehen werde, denn ich will auch etwas weiter vorne mitfahren :-D

Geschrieben
?versuchen jetzt nicht wieder einige ältere VDVC Herren und Ideal Standart Freunde durch Kritik und Nörgeln das Reglement soweit zu ändern das nur noch absolute Serienfahrzeuge zugelassen werden?

?ich schätze, daß sich dann das große Starterfeld ruckzuck auf 3-4 GSen reduziert :-D

Tuckertucker? :-(

Geschrieben

@ska: dich als lambrettisten hab ich natürlich nicht gemeint. du hast ja trotzdem alles gegeben :-D

ich denke ihr habt verstanden wen ich mit kaffeefahrt gemeint habe...

-stefan

Geschrieben

ganz meine meinung...hatte eh drauf wetten können das einer der "offiziellen" das rennen gewinnt... :plemplem:

so bestand das feld aus einer bunten mischung roller, diverser hersteller und unterschiedlichen leistungen sowie fahrkünsten...

würde das ganze vcvd charakter annehmen, gäbe es wahrscheinlich nur noch eine handvoll ulma-chromteile-überladener-GSen zu sehen, wie auf jeder stenfahrt etc....aber ich finde grad die mischung von getunten karren hat mit sicherheit auch den zuschauern am besten gefallen.....bin beim nächsten mal auch auf jedenfall wieder dabei!!

Geschrieben (bearbeitet)
?versuchen jetzt nicht wieder einige ältere VDVC Herren und Ideal Standart Freunde durch Kritik und Nörgeln das Reglement soweit zu ändern das nur noch absolute Serienfahrzeuge zugelassen werden?

?ich schätze, daß sich dann das große Starterfeld ruckzuck auf 3-4 GSen reduziert :-D

Und wenn die beim MSC das Starterfeld vom Alter der Fahrer her verjüngen wollen, sind sie mit dem VCVD auf jeden Fall auf dem falschen Weg :-(

Bearbeitet von Skawoogie
Geschrieben

Ich denke, da ja selbst der Märchenonkel-Kommentator begeistert war, was die "Röllerkes" :-D so können (haben die Fahrer ja sicher nicht gehört, war aber echt lustig), wird die Gefahr nicht sooo groß sein, daß das Reglement geändert wird.

Geschrieben
?verflixt seh' ich fett aus in den Lederklamotten :-( So hab' ich mich aber auch gefühlt ? nix mit Knie am Boden und so ? hätte ich das versucht, wäre ich glatt vom Roller gefallen :grins:   Dich Hose war so eng, das ich die 5 Runden quasi die Luft anhalten musste :-D

Grüße

MH

wo, wo, wo ???

Geschrieben
katharina platz 19 und schnellste frau mit orginal 200er-motor und dahinter noch einige kerle mit getunten kisten. ich bin begeistert. :-D

das war'n 200er motor? unglaublich... mit der hab' ich mit meinem auf 100cc getunten fuffi-motor rundenlang art um die "führung" gekämpft (in den kurven überholt, auf den geraden wieder einkassiert worden). in der letzten runde dann war ich endgültig vorne, ich kapier' nicht ganz, wieso ich dann als erster von der strecke gewunken wurde, und sie dann noch 'ne runde fahren durfte (ist laut eigener aussage "einfach durchgeheizt" :-( )...

ich hätte nie gedacht, daß meine kiste so rennt! ich hatte lediglich 'nen anderen auspuff verbaut, um auch ein bißchen lauter zu sein, das ergebnis waren echte 97 km/h auf der zielgeraden. der 15. platz bei der schnellsten runde hat mich doch ziemlich überrascht, es hat sich für mich also bestätigt, daß man auch mit 'nem kurzhubmotor guten spaß auf der strecke haben kann.

ich fand die veranstaltung auch im ganzen extrem gelungen. sowas könnte ich ab jetzt jeden tag den ganzen tag machen (ähnlich wie goggo's sohnemann, den man nach 12 stunden dauerfahren auf dem parkplatz wahrscheinlich mit der flex von seiner kleinen honda trennen mußte)... der eine vom msc (bloder meckikopf) kannte sich auch richtig gut mit vespas aus (und andre hatte schon angst, er würde sich über einen evtl. ausgekippten vergaser beschweren, dabei wollte der typ nur einen blick auf den motor werfen).

der einzige fade beigeschmack war, daß mir der stoffi bei seinem blitzstart von hinten gegen den lenker gefahren ist, woraufhin's mich fast zerlegt hätte. ich hab' mich nachher (noch immer voll auf adrenalin) bei ihm ausgekotzt, hab' da aber relativ wenig verständnis bekommen. ich wäre auf einmal vor ihm "gestanden" und hätte mir im klaren sein müssen, daß hier richtig hart gefahren wird... kann ich so nicht nachvollziehen. wenn jemand von hinten rechts nach vorne links VOR mir vorbeiwill, und dabei an mir hängenbleibt, dann kann ich doch wohl schlecht "gestanden" haben, sondern war vielmehr schneller, als er erwartet hatte, oder? das mit dem rennen war mir auch klar, ich bin ja selber geheizt, was das moped hergab, aber bei der ersten runde ging's laut fahrerbesprechung ja um gar nix (da wurde ja auch noch keine zeit gemessen), die war nur dazu da, damit sich das feld ein bißchen auseinanderzieht, und die "schnellen nach vorne können". ich glaube, SO war das aber nicht gemeint! ich hab' ja beim start auch aufgepaßt, keine gs oder heinkel von hinten zu rammen. vielleicht wär's beim nächstenmal besser, die "gaser" gleich nach vorne zu stellen, damit die problemlos weg können... aber genug dazu, er hat sich entschuldigt (widerwillig, aber dennoch...), und für mich ist das thema gegessen.

die seitenklappe auf der strecke war übrigens die von der primavera (nix fuffi) meiner frau. die klappe ist in dem 3/4 jahr, die das moped auf der straße ist, noch nie runtergefallen... beim ersten mal dachten wir noch, sie hätte sie nicht ordentlich verriegelt, ich hab' keine ahnung, wieso das dann nochmal passiert ist... jetzt kommt auf jeden fall 'ne neue klappe an den roller und die alte ins regal, nicht jeder hat rollerteile mit schleifspuren vom nürburgring, oder? sorry auf jeden fall für die unannehmlichkeiten...

a propos meine frau... die gute ist zehnte geworden, gab's bei den rollerfahrern auch pokale bis zum 12. platz? wenn ja, kann man den pokal nachträglich noch bekommen? wir mußten leider ziemlich bald nach dem rennen los, weil unser wohnmobil halt schon ziemlich alt und entsprechend langsam ist, die 500km heimfahrt haben 7 stunden gedauert.

auf das geschwafel von wegen "nur original" kann ich verzichten, wer schonmal auf so 'nem treffen war, der weiß, daß selbst bei den fundamentalisten unter den fahrern neu konstruierte getriebe und dergleichen normal sind.

ach ja, sonnenbrand hab' ich natürlich auch, ich bin erleichtert, daß ich da nicht der einzige bin... :-(

r

Geschrieben
?Teufel, Teufel ? da hat aber einer Hand angelegt :-(
:-D Versteh ich nicht :-((

?mein Bruder hat sich schepp gelacht, als beim Start die ersten Roller nach vorne geschossen sind und der Moderator seinen Text über Bellas und Co abgebrochen hat um mit "Teufel, teufel ? da hat aber jemand Hand angelegt" weiter zu machen :-(

Geschrieben

die msc-fotos sind echt lustig...

ich dachte mir im training, ich simuliere "gewinnen"... :-(:-D

2004_0425_100946AA.JPG

hier gibt's endlich motorhuhn beim atem-anhalten

2004_0425_101124AA.JPG

frau rasputin im rennen. da war die klappe noch dran...

2004_0425_133954AA.JPG

r

Geschrieben
[?mein Bruder hat sich schepp gelacht, als beim Start die ersten Roller nach vorne geschossen sind und der Moderator seinen Text über Bellas und Co abgebrochen hat um mit "Teufel, teufel ? da hat aber jemand Hand angelegt" weiter zu machen :-(

hahahaha..hat das einer auf band??

:-(:-(

..mir wurde bei der abgabe des zeitmessers auch erzähl,dass an manchen rollern es nicht mit "rechten dingen zugeht" :-(

orschinol oder was?? :-(

ja..bastelt mal ein schönes reglement u. gut isses..aber nix orginal..da sind dann vielleicht nicht mal die hälfte am start..u. die leutz/zuschauer holen sich ne pommes wärend des rennens.. :-(

@skawoogie:

schade das wir uns nicht über die nsu-lami unterhalten haben...

aber das nächste mal!!

R+&?? :-(

@rasputin:

ok..sorry..keine fuffi..ne primavera!! :-P

aber anhand der startnr.auf dem deckel konnte leicht der besitzer ausfindig gemacht werden.. :-D

schade das du am start behindert worden bist..sollte so nicht sein..aber bei manchen geht beim start/race alle guten vorsätze "über bord"!! :-(

That`s race!! :-(

ich finde das im nachhinein echt lustig..vor ein paar jahren habe ich (vergeblich )versucht bei einem VFV-Lauf in einer historischen race klasse an den start zu kommen...aber die herren verantwortlichen meinten "so ein roller hätte ja so kleine reifen..das wäre intsabil in den kurven..".."u. keine leistung"..bla bla..ich habs dann aufgegeben.. :-D u. jetzt lese ich,dass ich fast so schnell war wie ne 350 4T?? :-(

mit ein wenig übung u. guten fahrwerk/reifen geht da sicherlich noch ein paar sec.!! :-D

ich hoffe ich habe keinen behindert beim überrunden..wenn ja sorry.. :-(

bei manchen wars dann schon mal knapp...irgend wie musste ich mir ne lücke suchen um nicht speed zu verlieren...aber die meisten haben schön aufgepast u. haben ab u. zu auch mal nach hinten gesehen!!

thanks :-D

gruß

Tom

Geschrieben

jepp..geile bilder..danke gerhard für den neuen avater..sieht cool aus!! :-D

..ist schon übel wenn ma als fahrere keine bilder von sich selbst machen kann,oder?? :plemplem:

das nächste mal montiere ich ne cam drauf..dass wäre lustig..cool schräglagen bilder!! :-(

Geschrieben

?verflixt ? ich hab' mich immer extra angestrengt ? in der Ziel Kurve, aber scheinbar wurde ich nicht fotografiert :-D Ich wurde sowieso oft mit Stoffi verwechselt?

MH

Geschrieben

@pms: vielleicht solltest du nächstes jahr gegen die 350er fahren? :-D mit ein bißchen glück will dann nach dem rennen einer seine norton oder horex gegen dein geschoss tauschen... :-(

r

Geschrieben

das hatte ich auch schon übelegt, ne kamera an board...wäre sicherlich interessant für alle die nicht in den genuß des selberfahrens kommen konnten... :-D

sind schon bilder bei den profi-foto-typen oder bin ich zu doof da was zu finden?!

Geschrieben
Dicken Respekt vor Tom! Er kam aus dem Nichts, hat alles verblasen und fuhr auf dem Bock wieder heim! Unglaublich!

Danke Andrè...hat echt spaß gemacht mit euch Racer ,frei nach Fritz W.Egli,"genüsslich Benzin abzufackeln"!!! :-D

@rasputin:

Bin selbst überrascht wie schnell mein "Touren-Motor" ohne "Wetterscheibe" gayt(ja ja..ich weis..so ein teil sieht sch..aus!! :-( )

Aber ist ne gute Tuning-Basis...der Motor muss einfach drücken..da gibts nix mit reinlegen... :-(

Berg auf bin ich im 4. gefahren...fast ausgedreht!! :-(

Sollte mir aber echt mal Gedanken um das Fahrwerk machen...

So ne SF gayt verflixt gut...

..musste schon einiges geben,damit ich den Stoffi auf Distanz halten konnte... :-(

Hoffe ich bekomme die SF zum laufen...dann gibts für den Stoffi ne Revanche! :-(

Gruß

Tom

Geschrieben

motorhuhn: das warst ja du mit dem ich im 2. lauf rennen hatte... aber der berg war wohl nix fuer die kleinen... geil.

-herr.

Geschrieben

Stefan, du hattest um unsere Meinung gefragt. Hier meine Gedanken, die ich in den anderen Beiträgen auch schon teilweise gefunden habe:

Der Erfolg des Sonderlaufs lag m.E. daran, dass wir besonders waren. Eine wirklich bunte Mischung an Fahrzeugen und Fahrern. Wo hat es so was schon mal gegeben? Vom VCVD-Opa, über Deutsch-Roller-Fanatiker bis zum Lammy-Wilden. Vom Standard-Original bis zum Super-Getunten Roller.

Die Vielfalt war die Basis für den Erfolg bei Fahrern und Publikum. Ich denke jeder hat im Rennen seinen Spaß gehabt und seinen ?Gegner? gefunden (OJ, du hast nur eine 2/10 schnellere Zeit; Eric, ich habe mir mehr von deiner Maicoletta erhofft ...). Diesen Spaß haben auch die Zuschauer erkannt.

Das aus der VCVD-Ecke der Ruf nach originalen Roller kommt, kostet mich nur ein breites Grinsen. Die Überrundungen scheinen doch ? trotz des Gleichmäßigkeitsieges ? stark geschmerzt zu haben (was für den ?echten? Sportsgeist spricht). Nachdem ich jedes so vermeintlich originale GS verblasen habe, wurde ich gefragt, ob denn wirklich nichts an der Bella modernisiert wurde (Falls jemand mal ein Tuningteil für Bella gesehen hat, den bitte ein Info).

Ein Blick in Roller-Sportgeschichte kann da vielleicht helfen (wenn es Euch langweilt, bitte sagen). Da ich einen waschechten historischen ?Racer? beim Sonderlauf bewegt habe und auch einiges über die historischen Heinkel- und Vespa ? ?Racer? erforscht habe, kann ich Euch nur sagen, dass damals in den 60 Jahren zwar nicht getunt, aber doch ganz ordentlich frisiert wurde. Streitigkeiten gab es im Vespa-Lager auch schon in den 60ziger Jahren.

Also ist ein reiner Original-Roller-Lauf ist bei einer Veranstaltung totaler Quatsch. Ich habe mich im Vorfeld des Rennens ... äh Sonderlaufs ... mit dem Zweiradredakteur des führenden deutschen Oldtimer-Magazins unterhalten. An einem ?Rennen? mit originalen Rollern kann er nichts abgewinnen.

Dein Vorschlag, Stefan, nur getunte Roller künftig als richtige ?Rennklasse? laufen zu lassen, kann ich gut verstehen, wird aber m.E. auch ins Leeren laufen. Mehr als 10 Leute werden nicht übrig bleiben, wenn man eine Klasse einrichtet. Denn, wenn eine Lizenz fällig ist, 200 Euro Startgeld zu zahlen sind, 4 bis 5 Veranstaltungen pro Jahr gefahren werden, Rennkombi und Helm Pflicht sind, dann werden sich die Reihen schnell lichten. Ende vom Lied, es wird eine reine Mini-Szenen Veranstaltung. Stefan, denk doch mal an den seeligen DSSC. Auch die Entwicklungen in der Scootermatic und Supramatic-Klassen waren nicht anders.

Deshalb mein Vorschlag: lasst den Sonderlauf einen Sonderlauf bleiben. 10 Minuten mehr Trainings- und Rennzeit, weiter ein günstiges Startgeld und großzügiges Reglement. Die 12 Pokale kann man ja nach einer Unterteilung Getunt und Standard (inkl. ?Classic-Frisiert?) verteilen. 1 oder 2 Sonderläufe pro Jahr sind mehr als genug. Neben Kölner Kurs würde ich den Schottenring Grand Prix im August bevorzugen. 20.000 Zuschauer wäre doch geil.

Grüsse an alle

erasmo ? scuderia heini

PS: Großes Lob an die Mädels. Ich habt nicht nur gut im Rennleder ausgesehen, sondern seit auch sehr gut gefahren, besonders Katharina.

PPS: Lob ? last, but not least - auch an den MSC Porz und Hans Cramer, die gelassen gewartet haben, was da zur technischen Abnahme rollte. Dieser Gelassenheit sollten wir uns anschließen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung