Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ah, herrlich. wir sind am sonntag mal wieder auf unsere hausstrecke ins bergische land gefahren. irgendwann hat uns dann ein netter motorradfahrer auf alt bekannte prollige art überholt.

ok, er konnte nicht wissen, daß wir noch im training waren vom ring :-D

irgendwann ist er dann total entnervt rechts rangefahren und hat uns vorbeigelassen, die ewige drängelei von uns in jeder kurve hat ihn wohl etwas überfordert... ist ja auch nicht leicht mit einem aktuellen superbike gegen einen 40 jahre alten roller anzukommen....

wer also noch sparringspartner für die nächsten rennen sucht, einfach mal ins nächstgelegene mittelgebirge fahren und abwarten, irgendeiner überholt bestimmt.

-stefan

  • Antworten 878
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ist das 5 Literfäßchen Reissdorf original oder zumindest eingetragen???? :-D

Wie kommt das Bier in den Mund des Fahrers??? Pumpe oder einfach volles Rohr

über Kopfsteinpflaster fahren????

Souly...alter Trunkenbold! :-(

Geschrieben
  goggo schrieb:
  rasputin schrieb:
ich war heute beim donauring, um den v30t auf seiner gs zu sehen.... die lady am eingang hielt meine startnummern für 'nen ganz billigen trick, um da umsonst reinzukommen... :-D ich hab' an einem eck versucht, die aufkleber abzuziehen, aber da zieht's mir den lack mit runter... naja, im winter sollte die karre sowieso lackiert werden, bis dahin bleiben die nummern drauf :-(

r

Wie war der Donauring hast Bilder???

Helmut

nö, leider keine bilder.am samstag hat's ohne ende geregnet, da bin ich gar nicht hingegangen. am sonntag dann war's zwar schön, aber so voll wie letztes jahr war's auch nicht mehr. waren auch eher nur die altbekannten fahrzeuge am start.... an alten bmw kann man sich echt sattsehen, und die audi hat ein paar der alten böcke gar nicht rausgeholt, die singende säge z.b. stand nur im zelt, und auch der 16-zylinder auto union, der willi-bergmeister-tt und die delfin waren gar nicht da...

dem reindl sein roller hatte 'nen kurbelwellendefekt, der ist zwar samstag einen run gefahren, und sonntag vormittag auch nochmal, aber ich selbst hab' ihn nicht mehr fahren sehen (außer am freitag 'mal kurz die straße runter). ansonsten war kein roller mehr da, obwohl sich ein paar weitere angemeldet hatten, bzw. einige hier im gsf dick aufgesprochen haben...

dem rennen hätte 'ne eigene rollerklasse echt gut getan! und sei's nur ein "sonderlauf"... :-(:-( naja, vielleicht nächstes mal...

r

Geschrieben

Tja ich war ganz in der Nähe in Geisenfeld - aber da war Kommunion meiner Nichte muss mann halt hin ....

ABER näxtes Jahr wär ich dabei --- mach rechtzeitig Werbung ich kann ja in München bei den Verstaubten Alten Roller Freunden mal Werbung machen - wär ned soweit weg....

Helmut :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ES lässt uns ned los.....<span style='font-family:Arial'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'></span></span>

:-D

Hab heute mit einem Verantwortlichen des Automobilclub München

gesprochen ....

evtl. gibt es eine Motorrollerklasse im Herbst auf dem Salzburgring .....

Wenn dann 2x Klassen einmal mit den leichten Motorrädern als Gleichmässigkeitslauf UND als reines Rollerrennen !!!!

Aber wie gsagt die Diskutieren noch drüber da die im Gegesatz zum Nürburgring auch Autos dabei haben ists auch eine Zeitfrage....

Ich meld mich mit einem Eigenen thread wenns klappt....

UND INTERESSE? - Ist halt mehr was für die Südstaatler.....

Helmut

Bearbeitet von goggo
Geschrieben

Südstaatler? Ist mir scheissegal :-( Will gasgeben ? allerdings muß ich mich dann doch ranhalten mit dem Motörchen :-D

Auf zum Salzburgring! Und bitte noch den Schottenring klar machen! Dann lohnt sich das alles?

Grüße

MH

Geschrieben (bearbeitet)

4min für die erste Antwort - spitze...

Salzburgring ist Ideal für Hochgeschwindigkeit.....

Schottenring - wer organisierts?

Aber wie gsagt ist noch ned in trockenen Tüchern...

Helmut

Bearbeitet von goggo
Geschrieben (bearbeitet)

na die Strecke ist ja noch mehr was für die Knie-am-Boden-Fahrer (wie traut man sich so was :-D ) mit den fetten Motoren :-(

Das wäre sicher auch ne schöne Veranstaltung.

Und die haben auf ihrer Seite ne schöne Streckenbeschreibung.

Bearbeitet von dr177
Geschrieben (bearbeitet)

Na wenn ich bis dahin eine schnellere Lambretta am Start habe, bin ich auf jeden Fall dabei. Mit der NSU wäre der Kurs schon arg albern ... :-D

Bearbeitet von Skawoogie
Geschrieben

Na hier würd ich evtl. 2x empfehlen ich hätt für den Gemütlichen Teil meinen Goggoroller hergerichtet....

:-D

Helmut

Geschrieben

@goggo: bitte bleib bei der salzburgring-geschichte in diesem topic, dann haben wir alles zusammen. kümmere mich gerade um das schleizrennen, werde es dann auch hier posten.

@alle, die fotos vom rennen ins netz gestellt haben: ich sauge gerade sämtliches verfügbares bildmaterial vom rennen herunter (gsf und private websites) und werde es demnächst auf motoscooter.de allen zur verfügung stellen. wenn jemand etwas gegen die verwendung hat, bitte pm.

-stefan

Geschrieben

@stefan: Gibt es jemanden der die Videofilme zu einer DVD zusammenschneidet. Ich würde meine VHS-C Cassette gerne zur Verfügung stellen.

Ciao

erasmo

Geschrieben

video weiss ich nicht. hat jemand die möglichkeit video auf dvd zu brennen? dann könnten wir einiges an material (analog und digital) auf eine dvd zusammenfassen und übers forum vertreiben. schneiden kann sich dann ja jeder selber.

-stefan

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

mal wieder neuigkeiten:

1. es wird bald eine seite mit allen fotos und filmen geben, auf die auch jeder bilder laden kann.

2. ich bin zur zeit am kontaktieren diverser rennveranstalter. der damc (düsseldorfer auto und motorrad club) veranstaltet am 25.-27.06 ein oldtimer-festival auf dem ring. leider ist für dieses jahr kein platz mehr für uns, aber für nächstes jahr ist schon starkes interesse signalisiert worden. also nächstes jahr warscheinlich 2 rennen auf dem ring! für schleiz laufen auch schon erste gespräche in meinem auftrag und ich bereite gerade eine bewerbung für den vfv und für die tschechischen oldtimerrennen vor.

gruss, stefan

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

In der Aktuellen OMarkt ist ein Nachbericht mit Photo....

Eric und eine Vespa am Boxeneingang....

UND dieses WE gut Aufpassen ob die Piloten der F1 alles richtig machen.....

Helmut

Bearbeitet von goggo
Geschrieben

wenn ich urlaub bekomme, werde ich wohl fahren. immerhin 30 min fahren! und teuer ist es auch nicht. nur die anreise+urlaub nerven. hoffe auf rege beteiligung aus dem forum!

-stefan

Geschrieben

?ich komme nicht! Habe gerade erst den Racer zerlegt ? Motor ist weg. Das gibt also nix ? und die erste Serie ? naja, bissel zu lahm!

MH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung