Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gesternabend auch meine blaue Badewanne Rennfertig gemacht. Mein Gas dreht endlich ordentlich zurück.... hab 3 Zusatzfedern dringesteckt :-(:-(

Geht jetzt ziemlich schwer, soll noch in training gehen :heul:

Erik

:-D

  • Antworten 878
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Mein Gas dreht endlich ordentlich zurück.... hab 3 Zusatzfedern dringesteckt

Meint Ihr, die nehmen das sooo Ernst mit dem Zurückdrehen? Da hab ich bei mir ernsthafte Probleme. Der Gaszug ist noch Original, also ca. 50 Jahre alt. Da hilft auch kein ölen :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Bei mir ist dass auch ned 100%ig höchstens 90%....

Helmut

Meine ist so stark jetzt, das ist fast 110 % :-(

Erik

:-D

Bearbeitet von Erik
Geschrieben

?zurückschnacken tut's bei mir auch nicht, aber zieht sich immerhin selbstständig zurück. Alles ordentlich sauber gemacht und gut gefettet ? dann ging das?

Geschrieben (bearbeitet)

Was hast Du für Arme Erik - hoffentlich reisst Dir dann ned des Seil..... oder springt Dir beim Zurückschnappen des Vergasergehäuse....

:-D

Helmut

Bearbeitet von goggo
Geschrieben
Was hast Du für Arme Erik - hoffentlich reisst Dir dann ned des Seil.....

:-D

Helmut

Das Seil ist gestern beim montieren schon gerissen :-( Nach eine halbe Stunde endlich der Kabelnippel ins Gasschieber der Vergaser gekriegen.... einmal an das Gas drehen und .... PATS .... gerissen...

Na ja, besser zu Hause als auf dem Ring :-(

Gruss,

Erik

Geschrieben (bearbeitet)

bei mir wirds auch wiedr knapp...aber das kenne ich ja jetzt schon vom ijsselkrieg :-D

hab gestern versucht, das rucken der grimeca zu entfernen....stunden langes schleifen etc hat alles nichts gebracht :plemplem: teste grad alle bremsscheiben aus dem freundeskreis durch...

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Robert ? hab' die Welle leider noch nicht bekommen?!? Aber das ist jetzt auch nimmer so wild ? hast ja bestimmt gesehen das ich sowieso einen Alternativmotor machen musste?

Womit fährst Du? Mit der VB1?

Habe gestern übrigends die schriftliche Bestätigung erhalten ? anbei zwei VIP-Kärtchen zur einfahrt ins Fahrerlager. Also dürften diejenigen, die kein kärtchen haben Probleme bekommen im Fahrerlager zu Campen, oder?

Grüße

MH

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben (bearbeitet)

was, immer noch nicht angekommen, ist seit donnerstag unterwegs!!!

ja, fahre mit der vb1t..äh gs3 :-D

hab mich nicht mehr getraut noch den tank aufzuschlitzen für den sei giorni tankhöcker...da wäre eh was schief gelaufen, und dann hätte ich gar keinen tank fürs rennen gehabt....

leider lässt sich mein vw caddy auf teufel komm raus nicht reparieren, steht seit dem ijsselkrieg immer noch mit kaputtem antriebswellen-gelenk im hof....aber der ring ist ja nicht sooooo weit von köln....

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben
leider lässt sich mein vw caddy auf teufel komm raus nicht reparieren, steht seit dem ijsselkrieg immer noch mit kaputtem antriebswellen-gelenk im hof....aber der ring ist ja nicht sooooo weit von köln....

Und ich dachte die ganze Zeit das die Welle deiner Roller kaputt war :-D

Erik

:-(

Geschrieben

Mist, gerade hat sich für mich ein weiteres Problem ergeben:

Ich habe keinen amtlichen Helm. Ich wollte den von einem Freund leihen, aber der findet seinen nicht mehr (seit mehreren Jahren kein Motorradfahrer mehr). Ich habe nur 2 Halbschalen und einen Police-Helm. :plemplem:

Hat Jemand einen Helm mit der entsprechenden Zulassung übrig für das Rennen? Ich habe so ungefähr Helmgröße 58 - 59

Wäre Klasse

Geschrieben

?ich weiß gar nicht, was meiner für eine Zulassung hat? Ist ein drei jahre alter Integralhelm. Ich hoffe das langt mal ? aber die können doch nicht mehr verlangen als der Gesetzgeber oder?

Geschrieben
-lederjacke, mindestens textil-motorradhose, besser eine lederkombi, ist aber kein muss

-integral oder openface-helm, allerdings keine davida-schale o.ä.

@Skawoogie: eine openface Helm ist doch auch erlaubt!?!

Welche Zulassung soll der Helm haben???

Erik

Geschrieben
@Skawoogie: eine openface Helm ist doch auch erlaubt!?!

Welche Zulassung soll der Helm haben???

Laut Nennung doch irgend eine ECE-Nummer oder so, und die hat keiner meiner Helme.

Na, wenn Open Face geht, bringe ich meinen Policehelm mit.

@ goggo: bring aber sicherheitshalber mal noch den Integralhelm mit, man weiß ja nie

Geschrieben

ich sag meinem Freund bescheid, mit ich dort hinfahre, daß er seinen Helm auch mal einpacken soll. Der Helmm muß nicht nach diesen BEstimmungen sein, die man auf der Seite vom MSC findet. Das habe ich den Herrn Cramer schon gefragt. Mein Helm hat auch nicht die entsprechende Kennung. Hat nur E3 und nicht E4. Das geht in O.

Nur finde ich diese verd....Überzieher für die Hebel nicht. Ich glaub ich steck da Sektkorken drauf.

Bei Schwein Gericke gab mir der nette Verkäufer den Tip, mal im Fahrrahdgeschäft nachzuforschen. Und wo es die ganz bestimmt gibt bei Motorrad Stemmler in Remscheid.

Geschrieben

Ich denke ich hab einige gesehen auf dem website von Motorradstemler.

Der SIP verkauft auch einige aber diese haben keine Kugel am Ende.

Bin auch noch auf der Suche... hab schon einer gefunden :-D

Erik

Geschrieben
Und wo es die ganz bestimmt gibt bei Motorrad Stemmler in Remscheid.

Da hab ich meine auch her, hat damals nicht lange gedauert. Das könnte also vorm Wochenende noch hinhauen, wenn ihr heute bestellt.

Geschrieben
Was ist mit den Griffen???

:uargh:

Was für überzieher????

Helmut

Die alten KuLu- und Bremshebel sind am Ende spitz, StVO schreibt aber Kugeln vor, wegen der Verletzungsgefahr bei Unfällen. Daher gibt es Gummiüberzüge für alte Hebel, die der TÜV bei der Abnahme sehen will. Und beim Rennen sind die auch vorgeschrieben.

Geschrieben

Des mit den Griffen ist mir völlig neu - in 20Jahren Rollerfahren noch nie gehört!!!!

(Und auch kein TÜV hat das bei Goggo und Zündapp je beanstandet - ist einfach original bei meinen Fahrzeugen...)

Kann jemand sowas zum drüberziehen mitnehmen - die vom Zündapp sind zwar ned richtig spitz aber????

Sowas sollten doch die Organisatoren an die Leute mailen und zwar RECHZEITIG ....

Meine Frau killt mich wenn ich jetzt noch zum Basteln anfang.....

Mich nervt des schön langsam...

:uargh:

Helmut

Geschrieben
Meine Frau killt mich wenn ich jetzt noch zum Basteln anfang.....

haha - guter Witz ? meine hat mich seit Tagen schon nimmer gesehen :-D

Geschrieben

Beim Coupes Motor Legende demo rennen hat es einfach genugt ein Stück Benzinschlauch drauf zu stecken.... :-(

Aber mit dem Deutsche Gründlichkeit werd das wohl nicht gehen :-(:-(

Erik

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist natürlich nur so semi-geil, wie du dir bestimmt schon gedacht hast.    Da war wohl irgendwann mal eine Hälfte hinüber und wurde getauscht. Riss am Kickstarter in der kleinen Hälfte, Riss an der Nebenwelle an der großen Hälfte, wasauchimmer.   Bedeutet eben, dass ggf. die Dichtfläche zum Zylinder nicht plan ist. Oder auch, dass die Lagerungen der Wellen nicht fluchten. Das sind immer noch simple Konstruktionen aus den 60er/70ern mit entsprechenden Toleranzen - aber trotzdem kann natürlich auch mal was klemmen.
    • Die Sitzbank müsste doch auch noch da sein, so wie ich das in Deinem Topic gelesen habe, oder ?   Grüße ins Augsburger "Outback"
    • Was da im Detail möglich ist müsste man erst erfragen. Bevor ich umgebaut habe war ich beim TÜV Ingenieur der das später auch abnehmen sollte.  Vorher also reichlich Unterlagen besorgt, Internet Recherche, nochmal geschaut was man alles braucht, Teile beschafft und zuletzt einen Golf 3 mit erst 120tkm (aber mit viel Rost!) und gut einem Jahr Rest-TÜV geholt. Mein Sohn fuhr den TÜV noch runter, so war ich mir sicher daß der Motor samt Anbauteilen gut funktioniert.   Dann gings los: alter Motor raus, alte Elektrik raus und an einen supernetten Menschen geschickt, welcher seine Dienste zum Kabelbaum-bauen im VW Bus Forum anbietet. Den G3 Motor ausgebaut, zerlegt, gereinigt, den Block lackiert, Ventile eingeschliffen und mit neuen Dichtungen zusammen gebaut. Neuer Tank, die Luftansaugung vom linken ins rechte Ohr transplantiert (Teile hierfür hatte ich mal von einem WBX Schlachter aufgehoben), el. Kraftstoffpumpe montiert, neue Luftansaugung gebaut, es folgten noch Gaszug-Basteleien, einen Hitzeschutz für die Spritleitungen und diverse andere Dinge.   Abschließend zum TÜV, alles eintragen lassen und das Ganze kurz vorm VW Bus Treffen 2023 in Hannover. Die erste offizielle Fahrt (mit TÜV Eintrag) ging dann tatsächlich direkt von mir aus (Raum Würzburg) nach Hannover und danach weiter nach Fehmarn, St. Peter Ording und wieder retour. Der Bus lief tadellos!   Ich kann nur sagen daß sich der Umbau aus meiner Sicht gelohnt hat!    
    • Die älteren Kolben hatten eckige Nuten und von daher passten die Standard-Seegerringe. Neuere Kolben haben runde Nuten und benötigen die runden G-Clips oder auch Doppel-G-Clips. Ein Kumpel wusste das nicht und hatte die originalen Seegerringe verbaut und sich lange gewundert, was da immer "geklingelt" hat.  Gelöst haben die sich aber nicht. D.h. aber nicht, dass das nicht passieren kann. Auf die Form der Nut kommt es also an!   Auf einem meiner Kolben stand auch "Asso Werke" oder so. Weiß nicht mehr, ob auf jedem. Das ist ein bekannter Kolben-Produzent, der anscheinend die Kolben für D.R: herstellt. Ist also normal!   Vgl.:   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung