Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallöchen

 

Es wurde viel dazu geschrieben, mit vielen Kommentaren, vielen Nebengeschichten - es ist etwas mühsam sich da durchzulesen, da die Threads teilweise schon irre Seitenanzahlen erreicht haben.

Daher wäre es vielleicht für viele (wie für mich), die sich so ein Setup verbauen wollen, sehr hilfreich, entsprechende Bedüsungsvarianten zu erhalten. Daher würde ich vorschlagen, dass jeder, der sich diesen Zylinder eingebaut hat, seine Bedüsung (Vergaser, HD, ND, Mischrohr, Fast Flow, etc) Preis gibt und ob er eventuell ÜS, Auslass bearbeitet hat, eine 57er oder 60er Welle (welche Dichtungen verbaut sind), welcher Kopf und welcher Auspuff montiert ist - und das alles bitte ohne weitere Kommentare oder Problemfragen und Lösungen. Einfach nur die Daten und auch nur dann, wenn das Setup einwandfrei funktioniert (also kein viertakten, spotzen, rotzen, schlechte Gasannahme, unrunder Leerlauf oder ähnliches... :-)).

Für den 221er könnte man später mal gleiches machen, wenn genug Erfahrungswerte vorhanden sind.

 

Vielleicht auf diese Art und Weise (gleich zum reinkopieren):

 

Kopf:

Dichtungen:

Vergasertyp:

Bedüsung: HD:              ND:              Mischrohr:

Kurbelwelle:

Auspuff:

Benzinhahn:

Luftfilter:

Sonstiges (Bearbeitung, etc...):

 

 

 

Vielen Dank für eure Bemühungen (auch wenn vielleicht nicht alle Daten vorhanden sind).

 

Rüdiger

Bearbeitet von pxruezi
Geschrieben

Man muss sich schon mal die Mühe machen und lesen !!!

 

 Genau darum gehts - es ist schon sehr unübersichtlich - mehr sag ich nicht, weil ich hier keine Diskussion starten möchte.

Danke für deinen Eintrag.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde die Idee auch gut!

Wäre super wenn man ähnlich wie in Kebra´s O-Lack Topic oder T5Pien´s Cosa CNC-Kupplungen Topic im ersten Beitag ein paar Setups auflisten würde :thumbsup: .

Bearbeitet von nighty
  • Like 1
Geschrieben

Ist doch eigentlich kein problem rauszulesen was ne gute Anfangswurfbedüsung ist.

Abdüsen muss doch eh jeder selbst. Da gibts nunmal keine Bedüsung die überall passt. Da spielen zu viele Faktoren mit ein.

Deswegen finde ich solch ein Topic unnötig.

Was anderes wäre, wenn man alle LF Zylinder in ein Topic bündeln würde.

Geschrieben

Mir persönlich geht es auch nicht speziell um die Bedüsung . Ich fände es einfach hilfreich, ein paar Zusammenstellungen der verbauten Komponenten auf der ersten Seite aufzulisten, die sich bis jetzt "bewährt" haben. Eventuell mit Diagrammen zu untermauern. Ein paar Leute hier im Forum testen doch sehr viel aus, und gehen danach auf den Prüfstand damit, dann kann ich mir z.B überlegen ob ich meinen Gaser ovalisiere oder nicht.Welle gelippt, oder nicht etc.....

Das mit dem bündeln der Zylinder wäre natürlich noch besser :cheers:

Geschrieben

Was anderes wäre, wenn man alle LF Zylinder in ein Topic bündeln würde.

 

Tschuldige das ist aber dann noch unübersichtlicher - ein Thread in dem alle LF Zylinder mit den damit verbundenen Maßnahmen angeführt werden ist nicht mehr lesbar. Konzentrieren wir uns mal auf die bestehenden viel verkauften Zylinder (also Malossi, Polini, Pinasco) und machen für jeden einen Thread - wenn natürlich die Eigner hier nichts reinschreiben wollen, kann man nichts machen. Dann muss man sich halt durch elendslange 100te mal kommentierte Threads durchkämpfen - dabei wärs so einfach.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist auch vollkommen richtig was ich da geschrieben habe...    Oder hat dir das jemand tatsächlich gemacht? 2/100 die Nicasilbeschichtung gehont? Was ist da denn nun noch übrig geblieben von der Beschichtung? 
    • In der verrückten Welt ist alles noch möglich...   Wenngleich ich auf hübsche schwiegertöchter hoffe 
    • Verlängertes Wochenende und schönes Wetter , da wird sonst auch schon was los sein ! Letztes Jahr waren gefühlt 300er auf der Rally.  Ich bin gespannt , was heuer los ist 
    • Zumal das mit den hübschen Töchtern bei Dir ja auch nicht klappt!
    • Finde die Diskussion hier durchaus interessant, aber irgendwie Zahnlos!   Wir wissen jetzt zwar das es Drölfzig Normen und Klassifizierungen gibt. Nur nicht was sie bedeuten oder wie diese für unsere Zwecke anzuwenden sind.  Leider bin ich auch abseits vom Forum auf nix verwertbares gestoßen, das als Anhaltspunkt dienen könnte.    Außer global formulierte Floskeln bleibt da nicht viel  Nur einige wenige Erkenntnisse und der Eindruck das egal welches Öl, es doch im Grunde das tut was es soll.    Was ich für mich bis jetzt festhalten kann: Mineralöl sollte es dann eher doch nicht sein für unser Zwecke.  Ob Teilsynthetisch oder voll, ist eher eine Glaubensfrage als technisch belegt. Wobei man bei Teilsynthetisch halt nicht weis, wie viel Mineralöl da drinnen ist. Das  API TC, JASO Fx und L-EGD zwar schön klingen als Klassifizierung, aber 0 über die Schmierqualität aussagt. Die Normen beurteilen eigentlich nur die Verbrennungsrückstände.    Was mich bei der Entscheidungsfindung mal echt weiterbringen würde, wären Zahlen, Daten, Fakten, was da in modernen Zylindern so abgeht an der Zylinderwand z.B. Welche Temperaturen herrschen da so im Schnitt, mit welchem Druck hat man da zu tun usw.   Vielleicht hat da ja jemand Zahlen die er mal hier reinwerfen kann. Vielleicht kann man dann mal was gehaltvolles davon ableiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung