Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen Mein name ist Alex :thumbsup: , bin (neuling ! ) und bin seit 4 monaten ein stolzer besitzer einer px 80 lusso 3698 kiloeter runter ,sie stand 13 jahre in ner garage ohne benzin aber mit öl ( war natürlich alles fest Kurbelwelle war bomben fest kolben und zylinder natürlich auch ) habe alles als ( Neuling) hingebkommen ( neuer zylinjder neue welldichtungen neue motor dichtungen , vergaserdichtung also rund um alles neu an dichtungen ( auser an die Kugellager habe ich mich nicht getraut habe sie nur mit benzin ausgewaschen so wie den kommpleten motor ). Vergaser habe ich ultraschall reinigen lassen , da komm ich zur meiner ersten frage habe kein standgas kann machen was ich will kurbelwelle ist glat also keine kitschen auf der lauf bahn 

wenn ich die leerlauf schraube oder standgaschraubedrehe tut sich nichts mit gezogenen chocke beibt sie an kommt aber nicht auf touren wenn ich selber das gas reguliere laüft sie prima bis auf das man es höhrt das sie sich bei gleichbleibender Geschwindigkeit falschluft zieht

 

jetzt Zum da bald der Winter in hessen kommt wollte ich mich jetzt an den umbau machen  :wheeeha:  Möchte mir einen 177 polini zulegen ( mir ist schon klar das ich das Motorgehaüse aufschleifen muss mit dem drimi so wie kurbelwelle )

möchte gerne das meine vespa von unten raus richtig böse  :sly:  wird endgeschwindigkeit ist mir egal ( natürlich wären 100 kmh schön ) was brauch ich alles dazu  wollte die 200 kupplung nehmen ( Was bring sie mir gegen über der 80 Kupplung )

was muss ich am getriebe verändern , ware es möhlich das der erste gang bis so 30-40 geht und so weiter 

wollte auch vergaser ovaliesieren ( was Bringt Mir das ) ws sind für ps zahlen möglich ca

reichen meine bremsen aus ( sind die gleich mit der 200er px ) sollte schon sicher sein wenn die kure kommt und haltbar sein :thumbsdown:

 

möchte auch gerne den hinteren reifen etwas dicker, und gerne hinten etwas höcher legen ohne das das fahrverhalten ins schlechte geht

 

so hatte ich mir meine Vespa dann vorgestellt schön in mattschwarz mit durschichtiegen blinkergläßer ( wenns mit tüv geht natürlich mit abe nr )

 

mir sit auch schon klar das sie dann keine betriebserlaubnis hat

aber wrde man sieso durch de tüv bekommen ( müss nicht wre aber doch mal schön im straßenverkeher fahren zu dürfen

 

ps Wolte bis auf den zylinder alles original von piaggio nehmen 

Bearbeitet von Vespa1985
Geschrieben

Satzzeichen können helfen ...

Dein Text ist wirklich anstrengend zu lesen.

Ich empfehl dir ne 23/65er Übersetzung fürn 177 Polini ...

Geschrieben (bearbeitet)

Für den Anfang solltest du deinen Motor erst mal richtig zum laufen bringen, um deine Erfahrung zu machen.

Außerdem hast du dann eine funktionierende Ausgangsbasis.

Tuning wäre der zweite Schritt.

Viel Erfolg

Bearbeitet von Schrottpresse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung