Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Riesenplastikwanne mit Deckel gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Genau darum geht's: Ich suche eine Kunststoffwanne mit Deckel, möglichst dicht das Ganze, also quasi eine Art Tupperdose. Mein Problem dabei ist die Größe: Das Ding sollte über einen Meter lang sein, also 120cm meinetwegen, und 70 breit. Hoch reichen 15cm. Mehr geht auch, aber eher keinen Meter oder so. Fällt da jemand was ein? Also eine Lagerbox in der Größe vielleicht?

Geschrieben

Mittlerweile nimmt man da Plastikwannen, ja. Die werden dann, wie gehabt, mit Beton verfüllt. Wenn da nur die Füße einbetoniert sind kann sich im Laufe der Zeit noch mal was lösen und wieder auftauchen. Mit Plastikwanne ist diesbezüglich Ruhe.


Ikea kling gut, Wildwanne vielleicht fast noch besser. Denios schaue ich mal. Danke.

Geschrieben

...bei mutmaßlich eher hohem Verschleiß jetzt auch nicht ganz billig.

 

pass auf dass dich frank stronach nicht erwischt!

Geschrieben

es gibt auch so kissenboxen mit deckel in sargform für die gartenstuhlbezüge und zubehör. meine, dänisches bettenlager hätte sowas. das andere heisst nitriersäure, musste mal googeln.

Geschrieben

nagel dir doch was aus sperrholz für 3,50 mark zusammen,

und giess es mit harz aus.

oben ne schicht silikon auffe kante,

dann sitzt der deckel auch dicht.

russisch, aber funzt.

Geschrieben

Vielen Dank für die Rege Teilnahme und die vielen Tips. Das richtige war von der Größe jetzt noch nicht dabei.

 

Gebraucht wird das Ganze um einen Fahrradrahmen oberflächenmäßig zu finishen. Ursprünglich wollte ich Gleitschleifen, in einer Wanne mit Vibrationsmotoren. Da gibt's aber ein paar Punkte die mich nicht glücklich machen. Also der Plan B (oder E oder F oder wo ich mittlerweile bin): Große Kiste, Stahlkügelchen und meinetwegen Hochofenschlacke rein, Deckel drauf, Spanngurte rum, und dann den Kram man 'nen halben Tag an einem Motor kreisen lassen. 

 

Die Idee mit der Holzkiste dem Harz finde ich jetzt nicht die Schlechteste, wenn alle Stricke reißen. Oder ich kauf so was man in klein und schmeiß dann halt erst mal nur einen kleinen Rahmen rein, wenn das so funktioniert wie ich mir das erhoffe kann ich ja immer noch größer angelegt bei gehen.

Geschrieben

In Wahrheit strebe ich eine Karriere als Turmspringer von einem 6m Rohr in eine Wanne mit 25cm Wassertiefe an, und um da von der Wasserversorgung unabhängig zu sein will ich das einmal befüllen und dann mit Deckel verschlossen von einer Quadriga aus nackten balinesischen Jungfrauen zu meinen Auftrittsorten befördern lassen.

 

Besser? Dann ist das jetzt die Wahrheit.

Geschrieben (bearbeitet)

Gibts schon,also ...langweilig

Mein weibchen klärte mich grad über die maße unserer bettbox auf.hatst recht 80cm.

Hm da ist wohl mein augenmaß nicht ganz so genau.naja über die 20cm sagte sie aber noch nix ;-)

Bearbeitet von Schrottpresse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Thema Cosa Kupplungsbeläge:   Suche Beläge die viel können und wenig Federkraft benötigen - habt ihr da eine Empfehlung?   Ich fahre einen 244er mit 24PS/26NM und einer normalen Superstrong mit 5x O Cosa Federn und 5x L Federn (Ja das ist sehr wenig, aber ich mag es einfach nur zart ziehen müssen ) und das dauert 4-5tkm dann sind die Beläge runter. Ich kann dann noch die Beläge untereinander tauschen und noch mal 1.000km fahren (schleifen über 110kmh) oder auch mit MTX Öl geht auch noch ein wenig mehr. Na jedenfalls sind 5tkm zu wenig, das nervt mich da muss ich jeden 2. Winter die Beläge wechseln.   Es gibt ja mittlerweile eine irre Auswahl an Cosa Kupplungsbelägen .. keine Ahnung - 20 verschiedene?! Piaggio, Feredo, Adige, BGM, Suflex, Sip, Newfren, Polini, Malossi und jeweils mit unterschiedlichen Materialien.   Welche Beläge passen in mein Lastenheft?       
    • Dämpfer ist gleich. Länge im Rahmen zum Lenkerkopf ist auch gleich. Vom unteren Lenkerlager bis zur Schwinge ist er länger.    Edit schiebt noch einen Link nach: http://www.down-and-forward.de/lenksaeule.html   Edit schiebt noch einen 2. Lunk nach (da siehst Du, wie die italienische PK-Gabel bei einer alten Smallframe aussieht):   
    • Gabel unten sieht identisch wie V50 aus...ich denke ist der gleiche Dämpfer...Länger meinst du dann oben am Holm?  
    • Der Drehschieber bei dem Motor ist komplett aufgefräst, wegen dem Polini Membranstutzen? Also musste Du sowieso Membran fahren? Oder ist der Drehschieber vielleicht noch rettbar? Mach mal Fotos von innen. Das beeinflusst sicherlich auch Setupempfehlungen  Frage ist, was Du fahren willst, welchen Lappen Du hast und wieviel Kohle Du da reinstecken willst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung