Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nimm anstatt der Schraube die da im Dämpfer hängt doch den Original Stahbolzen, dann passt das vom Platz auch. Bin mir allerdings nicht ganz sicher ob die untere Hutmutter nicht auch ein bisschen dick ist, also dicker als Original. Könnte sein das das dadurch noch knapper wird.

Geschrieben (bearbeitet)

.... scheint aber so, dass bei Verwendung des Ori Bolzens es zwar unten dann passt, aber dann steht der Dämpfer sehr schräg (kann mich zum Bild auch täuschen). Wie sieht Deine obere Aufnahme aus? Zuätzlich angebraten / Original oder Anschraubteil.?  Mir fällt gerade auf, hat das Forklink nicht normalerweise einen Absatz für die Unterlegscheibe? Die sieht auch nicht Original aus und steht zu weit über....

 

 

edith nimmt das Bild wieder heraus weil andere Baustelle

Bearbeitet von sliders013
Geschrieben (bearbeitet)

also ich hätte das mal auf die Schnelle probiert und die BGM Dämpfer von der S2 auf die originale TV gebaut; bin aber daran gescheitert dass sich die Dämpfer nicht so weit auseinander ziehen liessen um sie zu montieren. Von Bolzen und co war mir aber nix unterwegs. Zumindest auf der rechten Seite der Scheibenbremse, links hab ich es dann nicht weiter probiert. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass die BGM von Haus aus zu kurz sind, meine wurden schon einmal geöffnet und neu befüllt, vielleicht hats da was verändert. KA wie das gehen soll, aber passen tut der Dämpfer bei mir halt nicht.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.9.2013 um 06:07 schrieb sliders013:

.... scheint aber so, dass bei Verwendung des Ori Bolzens es zwar unten dann passt, aber dann steht der Dämpfer sehr schräg (kann mich zum Bild auch täuschen). Wie sieht Deine obere Aufnahme aus? Zuätzlich angebraten / Original oder Anschraubteil.?  Mir fällt gerade auf, hat das Forklink nicht normalerweise einen Absatz für die Unterlegscheibe? Die sieht auch nicht Original aus und steht zu weit über....

 

attachicon.gifGabel1.JPG

 

edith fügt ein Bild dazu

Bearbeitet von clash1
Geschrieben
  Am 10.9.2013 um 06:56 schrieb clash1:

du bist auf einer anderen baustelle..auf deinem bild ist ein forklink für trommelbremse verbaut.

.. es ging mir um den Absatz am Forklink für die Unterlegscheibe, gibts die auf dem Forklink nicht?

Geschrieben
  Am 10.9.2013 um 05:53 schrieb zwenzta:

Nimm anstatt der Schraube die da im Dämpfer hängt doch den Original Stahbolzen, dann passt das vom Platz auch. Bin mir allerdings nicht ganz sicher ob die untere Hutmutter nicht auch ein bisschen dick ist, also dicker als Original. Könnte sein das das dadurch noch knapper wird.

 

  Am 10.9.2013 um 06:59 schrieb sliders013:

.. es ging mir um den Absatz am Forklink für die Unterlegscheibe, gibts die auf dem Forklink nicht?

den absatz gibt es nur bei der achsmutter.

Geschrieben
  Am 10.9.2013 um 07:02 schrieb clash1:

den absatz gibt es nur bei der achsmutter.

 

... hab ich auch gemeint, dass Deine Unterlegscheibe scheinbar zu groß ist und nicht im Absatz zu liegen kommt. Kann mich aber bei Deinem Bild auch täuschen.

Geschrieben
  Am 10.9.2013 um 07:07 schrieb sliders013:

... hab ich auch gemeint, dass Deine Unterlegscheibe scheinbar zu groß ist und nicht im Absatz zu liegen kommt. Kann mich aber bei Deinem Bild auch täuschen.

 

auf meinem bild ist gar keine achsmutter zu sehen.....

Geschrieben
  Am 10.9.2013 um 07:38 schrieb Senior Pommezz:

 

Mit dem nachträglichen Blech-Montagesatz ist die Situation bei clash1 wohl kaum vergleichbar. :satisfied:

Im übrigen sitzt die obere Gabelklemme zur Aufnahme des Stoßdämpfers für meinen Geschmack eher reichlich zu schief.

Geschrieben
  Am 10.9.2013 um 07:42 schrieb clash1:

auf meinem bild ist gar keine achsmutter zu sehen.....

Hutmutter / Achsmutter wie auch immer du Sie nennen willst, und die Scheibe darunter.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.9.2013 um 07:44 schrieb T5Rainer:

Im übrigen sitzt die obere Gabelklemme zur Aufnahme des Stoßdämpfers für meinen Geschmack eher reichlich zu schief.

Nun ja, ich hab halt das (auf dem Bild) obere Stoßdämpferauge im 90 Gradwinkel zum Halter (auf dem es verschraubt ist) ausgerichtet.

Wenn ich die Gabelklemme anders montiert hätte, hätte das Stoßdämpferauge schief in der Gabelklemme gesessen- sicher nicht optimal für die Dämpferaugen.

Hab viel rumprobiert und denke, dass es so die beste Montageposition ist- sonst hätte ich es anders montiert ;-)

Edit sagt: Die Gabelklemme um 180 Grad gedreht montiert, funktioniert nicht, da der Dämpfer dann an an der Gabelklemme anliegt.

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben (bearbeitet)

Wie sieht es mit dem BGM Dämpfer auf einer Serveta/Lambretta Lince aus??

Passen die auf die originalen Lince Bolzen oder müssen/können die Buchsen des Dämpfers aufgebohrt werden??

Bearbeitet von Mulus
Geschrieben

Kann man denn die Buchsen aus dem Gummi der BGM Dämpfer entnehmen und dann aufbohren??

Ich wüßte nicht, wie ich die Buchse zum Aufbohren sonst einspannen soll??

Geschrieben
  Am 10.9.2013 um 07:45 schrieb sliders013:

Hutmutter / Achsmutter wie auch immer du Sie nennen willst, und die Scheibe darunter.

wir reden aneinander vorbei. was du auf meinem bild siehst ist nicht die mutter die auf der Radachse sitzt sondern die auf dem bremsanker des gehäuses. hier gibt es keine aussparung für eine passscheibe.

Geschrieben
  Am 10.9.2013 um 05:53 schrieb zwenzta:

Nimm anstatt der Schraube die da im Dämpfer hängt doch den Original Stahbolzen, dann passt das vom Platz auch. Bin mir allerdings nicht ganz sicher ob die untere Hutmutter nicht auch ein bisschen dick ist, also dicker als Original. Könnte sein das das dadurch noch knapper wird.

meinst du einen stehbolzen mit absatz, so das der dämpfer nicht so weit nach innen kann? mutter ist sw 21 wie original. oder meinst du die höhe ?

Geschrieben
  Am 10.9.2013 um 17:05 schrieb Schniedel:

Passen die mit Pike Nuts?

;-)

 

 

ich möchte nicht, dass du unsere peinliche geschichte vom auspacken un bewundern der dämpfer hier öff. erzählst  :-D

 

nur ein tip:

 

wenn euere werkstatt fenster hat -  jalousien  zu, licht an und achtet darauf, dass keine frauen in der nähe sind

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung