Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen

Ich baue ein Gespann ( T5 mit Spuire PV1 )

Da der Motor ein Polossi bekommt soll der Motor

thermisch entlastet werden . Also freie Bahn für

die Abgase :-( .

Hat da jemand schon Erfahrung was da paßt mit dem

Beiwagenanschluß .

In Peine war ein rotes PXgespann mit Rap

Also was geht da

:-D:-(:-(:-(:-(

Geschrieben

sind beiwagen nicht grundsätzlich in germany rechts? ich kenne zwar jemanden der auch einen links hat, der hat aber ne tröte drauf!

Geschrieben

Moinsen

Es geht um die linksausleger Auspuffanlagen .

Der Seitenwagen rechts .

Es geht darum welcher Auspuff wegen des Beiwagenanschluß paßt .

Gruß Wolfgang

:-D:-(:-(:-(:-(

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

dritter versuch:

das mal nen thema nach meinem geschmack..hatte schonmal angefragt welcher puff untern squire passt.....m-speed??? sicher????

was noch für einer?

Bearbeitet von Dr.Paulaner
Geschrieben

Moinsen

Kennt jemand den mit dem Roten PX-gespann aus BS der in

Peine war ?

Er hatte ein Polini mit Rap ( aber was für einer )

Wäre nett wenn da kontakt zustande kommt .

Gruß an den Dr.Paulaner und an die Bremer

Gruß Wolfgang

Geschrieben

Tja, wie scooterlenni schon geschrieben hat (ohh, Rechner schon wieder angeschlossen?) bin ich den M-Speed gefahren, den Kegra-Rechts auch. Passen wird vom Körper her der PSP-2000 nicht - schon versucht :-D .

sind beiwagen nicht grundsätzlich in germany rechts? ich kenne zwar jemanden der auch einen links hat, der hat aber ne tröte drauf!

Beiwagen müssen nicht rechts montiert sein!

Geschrieben

1. frage

wie schnell soll so ein gespann fahren und wie schnell darf es fahre?

2. frage

ich dachte immer, dass ein rennpuff den motor thermisch belastet statt entlastet.

warum entlastet der RAP den gespannmotor?

3. frage

warum nicht einen orginalauspuff?

Geschrieben

Ich hab noch nen M-Speed...

Edelstahl und good looking und so.

Ich wollte den eigentlich auf meinen Original draufstecken, habs aber wegen geht nicht gelassen.

Jemand Interesse?

Geschrieben (bearbeitet)

ert fährt denn original..

ich wunder mich grade dass der passen soll...der geht ja auch nen gutes stück nach vorne...wenn ich mir die schelle anschau.......

Bearbeitet von Dr.Paulaner
Geschrieben

Seltsam, ich hab auch einen M-Speed, der sieht aber etwas anders aus, gibts da verschiedene Versionen davon?

20030929194255.jpg

Ich habe ihn bis jetzt noch nicht montiert, kann also leider nichts zur Lautstärke sagen.

Geschrieben

halt, stop, spice - ich will das jetzt ein für alle mal wissen: geht der m-speed dämpfer nach hinten konisch auf? schaut auf vielen bildern so aus....

Geschrieben

Der Auspuff auf dem Bild von spice ist definitiv ein M-Speed Auspuff. Verkauft wurde der z.B. bei eBay sehr häufig, letzter ging etwa vor 2 Monaten weg.

Dämpfer zylindrisch, Endkappe konisch, Körper weit weg vom Rad, sehr kurzer Bogen.

Geschrieben

Da es ein Nachbau vom PM 20 ist , ist er von der LAutstärke damit sicher vergleichbar.

@spice:?? Die sieht doch genauso aus wie meiner, oder nicht?

Siehst Du da nen Unterschied?

Geschrieben

@baerke:

Mir fallen folgende Unterschiede auf:

Der Krümmer wird bei deinem mit 2 Federn am Bauch befestigt, bei meinem mit einer.

Der Bauch von meinem scheint beim Übergang in den Dämpfer dicker zu sein.

Die 180°Kurve hat bei deinem einen zusätzlichen Knick.

Geschrieben

ich würd das lassen röh..., das reißt ab. :-D

ne , im ernst bei gespannen neigen raps eher dazu, daß sie sich mit der zeit zerlegen, hat mit der etwas anderen straßenlage bzw. dämpfung des gespanns zu tun.

lieber viel hubraum, wenig drehzahl, original oder t5 auspuff = ordentlich schub von unten...

Geschrieben (bearbeitet)

Der M-Speed hat eine sehr angenehme Lautstärke und ist dabei Drehmomentorientiert.

ne , im ernst bei gespannen neigen raps eher dazu, daß sie sich mit der zeit zerlegen, hat mit der etwas anderen straßenlage bzw. dämpfung des gespanns zu tun.

Verstehe ich nicht wirklich! Wieso wirkt sich die recht "neutrale" Straßenlage eines Gespannes negativ auf einen RAP aus. So kann der doch wenigstens in Kurven nicht mehr aufsetzen.

Bearbeitet von vespasquire
Geschrieben

fahrt mal hinter so nem dusseligen gespann her, dann seht ihr ja wieso ein rap eher zum reißen neigt. :-D oder stellt euch doch mal vor, wie ein gespann sich verhält, wenn ihr durch eine bodenwelle fahrt: erstens vorderrad hopp, dann beiwagenrad hopp und dann noch hinterrad hopp... bla bla bla

Geschrieben

Also bei mir ist der Krümmer beim M-Speed gar nicht mit ner Feder zum Bauch verbunden! Ist nur gesteckt!

Zur Lautstärke kann ich nur sagen, dass man die, die es bei Egay gab noch selber stopfen musste. Meiner ist recht laut, obwohl der gescheit gestopft ist! Auf jeden lauter als nen SIP/JL.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung