Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir bitte auch Backengummis mitbestellen, wenn möglich...meine 54er hatte auch grüne.

Endlich kann man bei fanatic mal was bestellen, lange war die Seite recht tot.

Gruß

Jan

  • Antworten 7,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

@ Andreas K.

schaut interessant aus.

http://www.rsperformances.fr/

wär vielleicht gut für ne Sammelaktion aber erst mal ein paar Infos anfordern.

Wer machts ? Franzosen raus :-D :-D :-D Acmatiker vor

Gruß BErnd

Na ja, die hams ja vor 60 Jahren schon mal geschafft, ne Zündung zu bauen. Und hatten jetzt 60 Jahre Zeit, das sollte auch für nen Franzosen reichen, um 4 Kabel zu verlöten :-D :-D :-D

Geschrieben

Na ja, die hams ja vor 60 Jahren schon mal geschafft, ne Zündung zu bauen. Und hatten jetzt 60 Jahre Zeit, das sollte auch für nen Franzosen reichen, um 4 Kabel zu verlöten :-D :-D :-D

Webdesign ist auf jeden Fall nicht Ihre Stärke... vielleicht dann mal 2072...

Geschrieben

...kurz mal ein IT Problem....wenn ich irgendwas auf diesem Topic anklicke dann öffnet sich automatisch ein REDIRECT auf eine Facebookseite von TALCO@D ...gibts das bei euch auch? oder nur bei mir.

Benutze IE 8. Wohl bemerkt nur in diesem Topic!

Ich hab das gleiche Problem bzgl. der Facebookseite. Nervt ziemlich!

Lauszoo war schuld mit seiner facebook signatur...sollte jetzt weg sein. hoffe ich.

Geschrieben

...kurz mal ein IT Problem....wenn ich irgendwas auf diesem Topic anklicke dann öffnet sich automatisch ein REDIRECT auf eine Facebookseite von TALCO@D ...gibts das bei euch auch? oder nur bei mir.

Benutze IE 8. Wohl bemerkt nur in diesem Topic!

Dann hab ich ja alles richtig gemacht, was Werbung angeht! :D

Geschrieben

Hallo zusammen, wie versprochen die Ergebnisse meiner Lackbestellung / Analyse:

Also erst mal das positive:

www.vespa-lacke.de: super Service, super schnell, wahnsinns Sprühsosen Qualität (könnte wahrscheinlich einen kompletten Roller damit lackieren...) TOP!!!

Ich habe einen ACMA Kotflügel mit Peugeot 1575 und 6002 lackiert (mit und ohne Klarlack darüber)

Beides kam gut raus. 6002 ist einen Hauch dunkler als der 1575!

Aber: mit dem O-Lack meiner 1953er hat das mal gar nix zu tun :-( ist alles viel zu grün... da muss etwas mehr Olive rein...

Ich werde am Montag eine Lackanalyse machen lassen... Werde weiter berichten...

Gruss Andreas

Das wird wohl schwierig werden, da es auf die Verarbeitung ankommt, die Grundierung und das Alter des Lacks. Ich denke mit Sprühdose wirst du da nicht wirklich weiter kommen!

Geschrieben

Servus!

Also das IT Problem scheint behoben zu sein. Bei mir taucht nix mehr auf wenn ich wild in der Gegend rumklick.

zurück zum Thema ACMA:

Wer hat denn ein Werkzeug um die anstellschraube der Hauptwellenlager auf zu bekommen?

Hat sich da jemand was gebastelt und wohnt evtl. in der Nähe.

Was ist denn das für ein Gewinde? Links oder rechtsrum auf?

Super danke schon mal.

@aknirsch: Ich bin gespannt wie die Dosenbesprühung aussieht poste mal bitte ein Bild. Muss nämlich auch was beilackieren.......

Geschrieben

Wer hat denn ein Werkzeug um die anstellschraube der Hauptwellenlager auf zu bekommen?

Was ist denn das für ein Gewinde? Links oder rechtsrum auf?

Geht rechtsrum auf, crus-t hat da mal das passende Werkzeug verkauft. Schreib ihn halt mal an, ob er noch eines hat. Falls nicht, könnte ich Dir das auch gegen Porto leihweise schicken...

Geschrieben

morgen,

eigentlich nicht. es gibt allerdings gekapselte lager, die nach entfernen der lagernadeln in die alte lagerschale eingesetzt werden müssen ....

von welchem modell sprichst du eigentlich??

Geschrieben

Hallo Andreas,

ich habe das bei einer 1953er ACMA und einer 1955 ACMA. Bei der einen ist die untere Lagerschale (nicht das Lager) locker im Rahmen. Ber der anderen die obere.

Mann kann beide mit der Hand rausnehmen, ohne Wiederstand...

Gruss Andreas

Geschrieben

post-47665-0-28312800-1353009139_thumb.jpost-47665-0-52509000-1353009216_thumb.jpost-47665-0-52805900-1353009249_thumb.jpost-47665-0-77578300-1353009282_thumb.jpost-47665-0-95623300-1353009315_thumb.j

Hab welches im Keller, schreibe DIr das nachher....

Hast Du den Dämpfer aufbekommen? Hast Du die Dichtungen ersetzt? Falls ja, woher hattest Du die?

Bilder?

Gruss Andreas

Hallo,

der Dämpfer ging eigentlich ganz gut auseinander (s. Bilder). Den Trick mit den 2 Bohrern habe ich in irgendeinem Forum gelesen. Funktioniert gut. Die Dichtungen sehen eigentlich noch ganz gut aus. Ich wüsste leider auch nicht, wo es die gibt.

Gruß

Michael

Geschrieben

Hallo Andreas,

ich habe das bei einer 1953er ACMA und einer 1955 ACMA. Bei der einen ist die untere Lagerschale (nicht das Lager) locker im Rahmen. Ber der anderen die obere.

Mann kann beide mit der Hand rausnehmen, ohne Wiederstand...

Gruss Andreas

morgen andreas, bevor wir hier aneinander vorbeireden, wäre es dir möglich mal ein foto einzustellen? geht es um die achslagerung oder die schwingenlagerung?

Geschrieben (bearbeitet)

...ich würde mal sagen um die Lager die die Gabel im Rahmen hat (Lenkkopf Lager unten)....

Gruß

Jan

PS: Mal wieder weitergemacht

post-1434-0-28272000-1353056284_thumb.jppost-1434-0-39624800-1353056285_thumb.jp

das ist so geil, die Karre ist praktisch rostlos...

Bearbeitet von jan69
Geschrieben

Hallo Zusammen,

komme gerade vom Teilemarkt aus Mailand:

Es gibt jetzt ganze Beinschildrepros für WideFrames! Sehen ganz gut aus! Preis allerdings 270.- bis 300.- je nach Händler...

gruss

Geschrieben

morgen andreas, bevor wir hier aneinander vorbeireden, wäre es dir möglich mal ein foto einzustellen? geht es um die achslagerung oder die schwingenlagerung?

ja, ich meine das lenkkopflager unten...

gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich suche immer noch rin Sprint Kotflügel. 
    • Geil, als Abendprogramm spielen die Offenders im Bunker    
    • 1. Ich repariere gern und gebe nicht beim ersten Problem auf.   2. Ist es nicht mein Roller, ich helfe nem Kumpel, der übers Ohr gehauen wurde, nein, der sich hat übers Ohr hauen lassen.   3. Hast Du einen 10-20 eur 20er Vergaser? Der dann innerhalb der nächsten Woche bei mir ist? Ich nehm den!   Dann hätte ich mal wieder einen auf Ersatz liegen.   Beim Problemfall scheint der untere Teil der Nebendüse verstopft und die Bohrung versifft zu sein. Düse ist wieder frei, sonst hab ich noch was liegen, der Gaser liegt jetzt nach einigen Durchgängen mit Reinigungsmittel und Druckluft nochmal in Isopropanol im Ultraschall. Hoffen wir mal, dass das die Lösung war und die Karre morgen beim Kumpel oder Montag mit meiner Hilfe anspringt. 
    • Bin über einen Deal an eine Rundlicht-50er gekommen, die ich allerdings nicht behalten möchte. Bin ziemlich raus was aktuelle Smallframe-Preise betrifft, daher bitte ich euch um ne grobe Einschätzung:   BJ70, italienisches "L"-Modell keine deutschen Papiere, aber italienische Abmeldebescheinigung vorhanden kein O-Lack, vor vielen Jahren mal mittelmäßig lackiert in Laubfroschgrün Blech gut, kein Rost, keine Welle, aber es wurde mal was am Trittbrett und am Heck geschweißt - vermutlich die üblichen Risse  Motor dicht, 75er DR und ein komischer 16.12er (PK?)-Vergaser drauf, Silentgummis völlig durch, Zündung gehört neu verkabelt Lief noch, aber nicht gut (Zündungs-Wackelkontakt) Gabel / Schwinge gut Alte Seilzughüllen etc, nicht geschmiert, typische 50er, die ohne Wartung benutzt wurde   Ich würde sagen ein ideales Objekt für Anfänger, die Technik schrauben können aber keinen Bock auf Blecharbeiten haben und die keinen Anspruch an perfekte Optik haben.  Als komplett-Rest-Objekt ist sie eigentlich zu gut, und um direkt damit los zu starten muss zu viel gemacht werden.  Ich habe null Zeit sie aufzumöbeln, auch wenn das wahrscheinlich zum Frühling hin am meisten Kohle bringen würde.   Was ist ein fairer Winterpreis im Forum?        der ganze Motor steht schief wegen den kaputten Silentgummis   keine Welle   Rundstahl in der linken "Backe" am Heck  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung