Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

An die Experten unter euch:

Kann man die Kurbelwelle meiner V55 ohne weiteres wieder verwenden, oder sagt ihr weg damit.

Spiel der unteren Kurbelwellen Lager ist ok meiner Meinung. Welches Spiel ist ok, wenn ich am oberen Lager hin und her wackle? Danke euch schon mal.

IMG_5141.JPG

IMG_5142.JPG

IMG_5143.JPG

Bearbeitet von RichardAR
  • Antworten 7,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hab die Zahnräder wieder auf die Hauptwelle  montiert hab mir jetzt nicht gemerkt wie rum das Zahnrad in der mitte gehört so wie ich es habe im Bild oder drehen?

DED3B03F-77E0-4C23-8F8A-F4D2856C6603.thumb.jpeg.8d138d0f3071a880fa785fae85fa4ad4.jpeg

 

Geschrieben
Am 8.11.2019 um 08:12 hat Roymia folgendes von sich gegeben:

Ich hab ein Problem mit einem TA 18c Vergaser den ich in einem Klein Aktionshaus gekauft habe, habe den Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und wieder zusammengebaut.Wenn ich dem Vergaser Benzin gebe läuft es da raus markiert mit rotem Pfeil. Die Schiebernadel die in das Ventil geht scheint mir viel zu dünn zu sein, wenn kch beides ausbauen und die Nadel in das Ventil stecke wackelt die dadrin hin und her ich dachte die müsste die Benmzin zufuhr stoppen.

Bekommt man die Nadel noch neu wenn es daran liegt? oder woran könnte es den liegen?

IMG_2870.thumb.jpg.843522029af4bf606bb11eddb41098a4.jpg

IMG_2871.thumb.jpg.3e992382919680764a922e3371800d77.jpg

 

Diese Nadel reguliert die Spritmenge zw. 1/4 - 3/4 Gas, das muss so. Wikipedia -> Vergaser!

Was bei dir vermutlich undicht ist, ist das Schwimmerventil (in der Schwimmerkammer links). Hab grad das gleiche Problem an einem anderen Vergaser.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden hat DLbastard folgendes von sich gegeben:

 

Diese Nadel reguliert die Spritmenge zw. 1/4 - 3/4 Gas, das muss so. Wikipedia -> Vergaser!

Was bei dir vermutlich undicht ist, ist das Schwimmerventil (in der Schwimmerkammer links). Hab grad das gleiche Problem an einem anderen Vergaser.

Hallo

Ja das stimmt das die Nadel die Spritmenge reguliert deshalb ja auch die Kerben in der Nadel zu hoch oder runter hängen ,ich dachte aber wenn kein Gas gegeben wird das dann diese Nadel die Spritzuführ schliesst und nur Sprit kommt wenn ich Gas gebe. Das Schwimmernadelventil kann man an diesem Vergaser ja nicht ausbauen ist im Deckel mit eingegossen sag ich jetzt mal so.

IMG_2374.thumb.jpg.050fed27949fc5af46566866e61b28ad.jpg.50254be2e8f00fae040bee446408ea9e.jpg

Bearbeitet von Roymia
Geschrieben

Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem Öldosenhalter für meine ACMA V56. Es gab in dieser Topic schon genau dieses Thema, allerdings von 2014. Jetzt hoffe ich, dass jemand mir weiterhelfen kann. Halter mit Federn und ich möchte es am Beinschild befestigen. Siehe Bild aus dieser topic. 

Vielen Dank! 

LG Andreas 

Screenshot_20191112_144202_com.android.chrome.jpg

Geschrieben
Am 12.11.2019 um 06:27 hat Roymia folgendes von sich gegeben:

 Das Schwimmernadelventil kann man an diesem Vergaser ja nicht ausbauen ist im Deckel mit eingegossen sag ich jetzt mal so.

 

 

Mag sein, deswegen kann es aber trotzdem nicht mehr vollständig schließen. Andere Teile (ver)-suchen, oder jemandem zeigen, der evtl. noch was retten kann.

 

Ich rauf mir auch grad die Haare, weil mein bekackter SHBC 19 immer überläuft, trotz neuer Schwimmer-Nadel und schönem Dichtsitz...

Geschrieben
Am 12.11.2019 um 14:46 hat Grulac folgendes von sich gegeben:

auf der Suche nach einem Öldosenhalter

 

dschanginet hat die mal hergestellt, seit geraumer Zeit aber nicht mehr: klick

Eine Alternative wären die von vespaoldies: klack

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Was für eine Kupplung -verstärkt- ist denn momentan für unsere Wideframes -in meinem Fall GL- empfehlenswert? Ich würde gerne tauschen, da auch der 4. Gang etwas schwach ist. Stehe auf 10 Zoll Reifen. 

Geschrieben

Moin Moin in die Runde,

 

gibt‘s ne Möglichkeit ne PX Zündung in ne Acma  125 BJ 57 rein zu bekommen? 
hat das schon mal jmd gemacht? Wie?
Beste Grüße 

 

Geschrieben
vor 20 Stunden hat ehuette folgendes von sich gegeben:

Moin Moin in die Runde,

 

gibt‘s ne Möglichkeit ne PX Zündung in ne Acma  125 BJ 57 rein zu bekommen? 
hat das schon mal jmd gemacht? Wie?
Beste Grüße 

 

...Firlefanz - PX Motor rein und schon ist sie drin die PX Zündung in der ACMA...vor allem wird dabei - durch die meist schnell danach folgenden weiteren Tuningmaßmahmen - kein weiterer Wideframe Motor zerstört! 

  • Like 2
Geschrieben
vor einer Stunde hat jan69 folgendes von sich gegeben:

...Firlefanz - PX Motor rein und schon ist sie drin die PX Zündung in der ACMA...vor allem wird dabei - durch die meist schnell danach folgenden weiteren Tuningmaßmahmen - kein weiterer Wideframe Motor zerstört! 

Schon gut- fahre erstmal die Original Zündung..

Geschrieben
Am ‎20‎.‎02‎.‎2019 um 21:34 hat Kevin Becker folgendes von sich gegeben:

Gerade habe ich versucht an einer 57er? ACMA die Schwinge in den Rahmen zu montieren. Beide m12 Gewinde sind aber platt und die gunmus auch gut durch. Bei der Demontage fand ich zwei verschiedene Silentgummis vor. Einmal 32//16 und einmal 26/16, beide uylindrusch und 34 mm lang.

Kennt die jemand und weiss wo man die Gummis und das Rohr bekommt?

20190220_211153.thumb.jpg.fe9098aafd2da81846d92f8a6f899f28.jpg

Wieder einmal das gleiche Problem mit dieser eigenartigen Schwinge wo bekommt man Diese Komischen Silentgummis. Gibt es sie nun schon in den gängigen Shops ich bin scheinbar zu blöd um sie zu finden. Die Konischen Gummis passen bekanntlich nicht.

Geschrieben
vor einer Stunde hat oporius folgendes von sich gegeben:

Wieder einmal das gleiche Problem mit dieser eigenartigen Schwinge wo bekommt man Diese Komischen Silentgummis. Gibt es sie nun schon in den gängigen Shops ich bin scheinbar zu blöd um sie zu finden. Die Konischen Gummis passen bekanntlich nicht.

Ich hatte damals dasselbe problem, die gummi sind scheinbar nirgends zu bekommen. Habe etliche shops und kontakte angeschrieben, leider erfolglos. 

Ich habe danach eine andere schwibge gekauft mit den konischen silentgummis. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat oporius folgendes von sich gegeben:

Wieder einmal das gleiche Problem mit dieser eigenartigen Schwinge wo bekommt man Diese Komischen Silentgummis. Gibt es sie nun schon in den gängigen Shops ich bin scheinbar zu blöd um sie zu finden. Die Konischen Gummis passen bekanntlich nicht.

Im Endeffekt habe ich die großen gekauf un abgedreht

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Minuten hat Kevin Becker folgendes von sich gegeben:

Im Endeffekt habe ich die großen gekauf un abgedreht

Das wird's wohl werden mit dem Gedanken hab ich schon gespielt. Danke Trotzdem für die Auskünfte. :cheers:

Geschrieben
2 hours ago, oporius said:

Wieder einmal das gleiche Problem mit dieser eigenartigen Schwinge wo bekommt man Diese Komischen Silentgummis. Gibt es sie nun schon in den gängigen Shops ich bin scheinbar zu blöd um sie zu finden. Die Konischen Gummis passen bekanntlich nicht.

Ich habe bei meiner V54:

 

Einmal den genommen https://www.sip-scootershop.com/de/products/silentgummi+motorschwinge+_17472100

- etwas angepasst.

und einem aus dem Set: https://www.sip-scootershop.com/de/products/silentgummis+motorschwinge+_17472650

 

silentgummi_V54_left.PNG

silentgummi_V54_right.PNG

  • Like 1
Geschrieben
Am 29.3.2016 um 00:00 hat Vechs folgendes von sich gegeben:

Die v55 zieht original nicht viel und oben rum noch weniger. Hab meine Steuerzeiten angepasst, nen Sip Road und Polini 19er Shb gaser verbaut.  Seitdem geht es deutlich besser aber es ist immer noch keine 200er...

 

 

Welche Steuerzeiten sind denn so anzustreben bei einem 125er 2-Kanal mit Nasenkolben? Jemand nen Tipp?

Geschrieben
Am 3.12.2019 um 09:34 hat oporius folgendes von sich gegeben:

Wieder einmal das gleiche Problem mit dieser eigenartigen Schwinge wo bekommt man Diese Komischen Silentgummis. Gibt es sie nun schon in den gängigen Shops ich bin scheinbar zu blöd um sie zu finden. Die Konischen Gummis passen bekanntlich nicht.


die kleinen gibts, für das große musste ich mir eines mit passendem Innendurchmesser abdrehen lassen

Geschrieben

Danke Ich hab nun schon welche ein Freund von mir hat mir zwei Rausgedreht. In der Örtlichen Fabrik ist es bei Kränen usw keine Seltenheit das man da welche selber machen muss. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würd gern meine Beton-Aussentreppe an der Hauswand mit Holz verkleiden, also hauptsächlich die Stufen.   Ich hätte einfach Terrassendielen mit Gummipads drunter hingespaxt. Wegen mir mit Abdichtung oder Spezial-Aussendübeln vom Wüath.   Jetzt findet man da erstaunlich wenig Anleitungen und Infos zu in diesem Internetz, vor allem aber irgendwelche Statler und Waldorfs, die laut „lebensgefährlich weil rutschig“ und „niemals in den Beton bohren“ krakeelen.   Macht man das wirklich nicht? 
    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung