Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 7,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
  Am 22.12.2020 um 18:08 schrieb Corleone:

und schau wirkl. alles gut durch das niergends was anliegt.....

Aufklappen  

Mach ich morgen - Birnen sind nicht durchgebrannt - muss irgendwo ein kurzer sein...

Kann das an der Hupe liegen? Oder ne andere Idee?

Geschrieben

Hallo liebe ACMA Freunde,

 

ich habe als Neuling mal folgende Frage:

eine ACMA 125 N von 1960 hat einen Motor der dem einer VNA2T gleich ist?!

Wenn ja, welche Möglichkeiten habe ich sie etwas zügiger zu machen?

Habe schon viel gelesen und bin auch im Center auf 150ccm bzw. 166ccm gestoßen, aber bin mir unsicher ob die passen, da die Modelle halt nicht 1 zu 1 sind, zumindest ist es das was ich immer so gelesen habe.

 

Es geht mir darum sie auf ~85km/h zu bringen, um zu zweit vernünftig und sicher cruisen zu können...

 

Der Einbau eines anderen Motors ist derzeit keine Option.

 

Dank vorab

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

@ehuette

mach mal ein zwei Bilder wie du das alles verkabelt hast, hast du eventuell eine Sicherung irgendwo verbaut wo durch ist oder hast du die Kabel im Motorgehäuse von der ZGP nicht sauber verlegt das die Kabel am Polrad geschliffen haben und es jetzt eine Blanke Stelle gibt die das verursacht ?

wenn es nur eine Minute funktioniert hat könnte was aufgescheuert worden sein das vermute ich jetzt mal.

Bearbeitet von Roymia
Geschrieben
  Am 22.12.2020 um 20:44 schrieb diggla:

Hallo liebe ACMA Freunde,

 

ich habe als Neuling mal folgende Frage:

eine ACMA 125 N von 1960 hat einen Motor der dem einer VNA2T gleich ist?!

Wenn ja, welche Möglichkeiten habe ich sie etwas zügiger zu machen?

Habe schon viel gelesen und bin auch im Center auf 150ccm bzw. 166ccm gestoßen, aber bin mir unsicher ob die passen, da die Modelle halt nicht 1 zu 1 sind, zumindest ist es das was ich immer so gelesen habe.

 

Es geht mir darum sie auf ~85km/h zu bringen, um zu zweit vernünftig und sicher cruisen zu können...

 

Der Einbau eines anderen Motors ist derzeit keine Option.

 

Dank vorab

 

 

 

 

 

 

 

Aufklappen  

...das ist IMHO ein direktgesaugter Motor, da gibt es nichts was passt....evtl. ein direktgesaugter Quadrini oder Pinasco? 

Geschrieben
  Am 22.12.2020 um 20:44 schrieb diggla:

Hallo liebe ACMA Freunde,

 

ich habe als Neuling mal folgende Frage:

eine ACMA 125 N von 1960 hat einen Motor der dem einer VNA2T gleich ist?!

Wenn ja, welche Möglichkeiten habe ich sie etwas zügiger zu machen?

Habe schon viel gelesen und bin auch im Center auf 150ccm bzw. 166ccm gestoßen, aber bin mir unsicher ob die passen, da die Modelle halt nicht 1 zu 1 sind, zumindest ist es das was ich immer so gelesen habe.

 

Es geht mir darum sie auf ~85km/h zu bringen, um zu zweit vernünftig und sicher cruisen zu können...

 

Aufklappen  

 Hier ist das so grob umrissen :

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Hallo zusammen, 

kann mir vielleicht jemand behilflich sein? Ich suche die Gummis für den Damenaufstieg siehe Bild. Gibt es diese irgendwo zu kaufen? Grüße und schöne Weihnachtsfeiertage 

IMG_3921.PNG

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.12.2020 um 11:18 schrieb GS4andy:

Hallo zusammen, 

kann mir vielleicht jemand behilflich sein? Ich suche die Gummis für den Damenaufstieg siehe Bild. Gibt es diese irgendwo zu kaufen? Grüße und schöne Weihnachtsfeiertage 

IMG_3921.PNG

Aufklappen  

 

Ich würde vermuten, dass es sich bei dem Material für die Sturzbügel um 7/8 Zoll handelt, also eher auch heute noch gängiges Maß (22.2mm). Daher würde ich einfach Griffe für 21mm Lenker nehmen...

https://www.scooter-center.com/de/griffe-oem-qualitaet-vespa-oldie-oe-21mm-l-120mm-piaggio-4-eck-1968-vnb3t-vnb4t-vnb5t-vb1t-vba-vbb-vgl1t-touren-t4-vgla-vglb-gs150-vs2-5-gs160/gs4-blau-7900084

 

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

danke für deine Antwort. Die Gummis hatten aber eine ganz andere Oberfläche, viel gröber. Vielleicht gibt es ja noch irgendwo quellen dafür. Wenn nicht kann ich mir immer noch diese Lenkergriffe draufmachen. 

Aber original wäre mir lieber:-D

Geschrieben
  Am 21.12.2020 um 12:28 schrieb -=SkReeK=-:

Top, danke für die Bestätigung :-)

Noch eine Frage hinterher: bei meinem Motorblock ist der Stehbolzen mit dem der Block an der Schwinge fixiert wird abgerissen. Der Versuch diesen Stehbolzen rauszudrehen waren auch nach ordentlich Hitze erstmal erfolglos.

Bevor ich nochmal rangehe daher die Frage, ob das schon ein eingeschraubter Gewinde-Bolzen  ist? Oder ist der Bolzen im Alu-Guss eingegossen?! 

Aufklappen  

 

  Am 21.12.2020 um 18:02 schrieb Corleone:

den kann man wechseln. versuch mal kriechöl und wärme.

Aufklappen  

Nachtrag: bei meinem Block ist das kein normaler Stehbolzen mit Gewinde (gewesen :-D):

_20201227_184801.thumb.JPG.0cd2b6b794765029034eb265fddb3108.JPG

 

Ist schlußendlich abgerissen. Gewinde konnte ich da keins finden...

Jetzt ist ein M8-Helicoil drin und fertig ;-)

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

kauf mir gerade ne ACMA BJ 52. Wo steht was für ein Modell das ist? Bzw. wie finde ich das raus? Sie hat Stahlbacken und die breitere Kaskade als die sehr ähnliche mit Alubacken.

 

Bräuchte da auch bitte  technische Daten für den TÜV und wenn wir schon dabei sind gerne ne linke O-Lack Backe *g* 

Bearbeitet von pv211
Geschrieben

Servus ACMA-Gemeinde,

möchte endlich meine V54 fertig machen und werde daher die Ein oder Andere doofe Frage an die Profis hier stellen :whistling:

 

Gehe ich recht in der Annahme, dass durch das kleine Loch der Gaszug durchgefädelt werden muss? 

Gibts dazu irgendwelche Zaubertricks oder hilft nur viel Geduld und beten?

 

Gruß
Jo

 

582762486_InkedIMG_8522(002)_LI.jpg

Geschrieben
  Am 6.1.2021 um 14:48 schrieb bayerjo:

Servus ACMA-Gemeinde,

möchte endlich meine V54 fertig machen und werde daher die Ein oder Andere doofe Frage an die Profis hier stellen :whistling:

 

Gehe ich recht in der Annahme, dass durch das kleine Loch der Gaszug durchgefädelt werden muss? 

Gibts dazu irgendwelche Zaubertricks oder hilft nur viel Geduld und beten?

 

Gruß
Jo

 

582762486_InkedIMG_8522(002)_LI.jpg

Aufklappen  

Richtig, hier kommt der Gaszug raus und dann unten im tunnel zum vergaser, dort ist ein ähnliches loch wo der zug wieder ausgefädelt werden muss. am besten mit einzugshilfe arbeiten.

Geschrieben
  Am 6.1.2021 um 14:48 schrieb bayerjo:

Servus ACMA-Gemeinde,

möchte endlich meine V54 fertig machen und werde daher die Ein oder Andere doofe Frage an die Profis hier stellen :whistling:

 

Gehe ich recht in der Annahme, dass durch das kleine Loch der Gaszug durchgefädelt werden muss? 

Gibts dazu irgendwelche Zaubertricks oder hilft nur viel Geduld und beten?

 

Gruß
Jo

Aufklappen  

 

Moin, das ist gar nicht so schwer! Von oben schiebst du nur den Innenzug durch und tüdelst den dann durch das Loch mit nem dünnen Schraubenzieher oder was passendem. Wenn der Innenzug durch ist, steckst du den Außenzug über den Innenzug und schiebst von oben her durch die Öffnung (ich glaube es könnte auch von unten her gehe, ich hab's so gemacht). Bei mir war die Öffnung recht scharfkantig, da habe ich noch ein bisschen dran gefeilt, dass der Außenzug nix abbekommt und klar, wd40 oder ähnliches ist auch dein Freund :) 

Geschrieben

51-53 auch metallic aber anders als 54.  

 

hat die v54 höhere Backen?  Dann wäre es klar.  
 

die Backe könnte ich haben.   

955C1717-19BF-4EBB-8244-F31656E317C3.png

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung