Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 31.1.2021 um 10:14 schrieb Dudenhofenssohn:

Moin, ich kann dir bei deinem Elektrik Problem nicht helfen, ich bin kein Freund von den alten unterbrecher zündungen. 

auf den Bildern sieht es aber so aus, als ob du die Schaltzüge ohne die endhülsen in die Führung gesteckt hast. Das würde ich unbedingt ändern. 
 

grüsse und viel Erfolg beim Schrauben! :cheers:
 

mir fällt gerade noch ein, wie sehen denn die Kabel auf der Rückseite aus? Die sind ja öfter mal durch....

Aufklappen  

Kabel auf Rückseite sind alle ganz, habe komplett alle Spulen einmal abmontiert und geprüft.

Schaltzüge sind incl. Endhülsen, die passen einfach wie Arsch auf Eimer in die Führung :D Danke dir für deine Hilfe :)

 

  Am 31.1.2021 um 11:27 schrieb vesparazzo:

Das rote Kabel der Zündspule muss zusammen mit dem schwarzen vom Kondenser am Unterbrecher montiert werden und erst von dort geht dann ein rotes raus zum Absteller. Das rote bewirkt durch den Unterbrecher dass in der Sekundärspule der Zündspule mit den vielen Windungen erst der Zündfunke induziert wird.

Aufklappen  

 

Das rote Kabel hatte ich auch schon wie von dir geschrieben mit dem Kondensator am Unterbrecher montiert (mit Hilfe der kleinen Schraube am Unterbrecher). Da kam leider auch nur ein Mini Funke... Aber ich werde es nochmal ausprobieren wie von dir geschrieben, vllt. passieren ja noch Wunder :D

Kann es sonst an der Magnetisierung des Polrads oder etwas anderem liegen? Das Polrad ist an sich äußerst magnetisch (Schraubenzieher haftet extrem an dem Ding), daher hatte ich hier eigentlich einen Fehler ausgeschlossen... ich werde auch nochmal versch. weitere Kondensatoren ausprobieren, anders kann ich mir den Fehler nicht erklären. Wenn Du/Ihr noch Ideen habt, gerne her damit :)

  • Antworten 7,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
  Am 30.1.2021 um 23:18 schrieb Garadoso:

Habe eine ACMA  V55 leider ohne Schlüssel. Kann mir jemand sagen,  ob damals die Auslieferung mit 1 Schlüssel war? , also für beide Schlösser, Lenkschloss und Backenschloss Schliessgleichheit bestand? Oder waren es 2 verschiedene Schlüssel?

Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus.

Gruß  Garadoso

Aufklappen  

Hi, ich habe ja auch gerade eine ACMA V55 vor mir liegen und habe bei mir, zumindest bei meinem Chargenmodell, 100% gar keinen Schlüssel und auch keine Öffnung, wo sich ein Schloss würde anbringen lassen. Ich gehe also davon aus, dass die V55 grundsätzlich keine Schlüssel hatten.

By the way, solltest du die Zündplatte überarbeiten, schick mir doch gerne mal ein Foto von der Verkabelung :-D

Geschrieben
  Am 31.1.2021 um 12:34 schrieb thefool1710:

Kabel auf Rückseite sind alle ganz, habe komplett alle Spulen einmal abmontiert und geprüft.

Schaltzüge sind incl. Endhülsen, die passen einfach wie Arsch auf Eimer in die Führung :D Danke dir für deine Hilfe :)

 

 

Das rote Kabel hatte ich auch schon wie von dir geschrieben mit dem Kondensator am Unterbrecher montiert (mit Hilfe der kleinen Schraube am Unterbrecher). Da kam leider auch nur ein Mini Funke... Aber ich werde es nochmal ausprobieren wie von dir geschrieben, vllt. passieren ja noch Wunder :D

Kann es sonst an der Magnetisierung des Polrads oder etwas anderem liegen? Das Polrad ist an sich äußerst magnetisch (Schraubenzieher haftet extrem an dem Ding), daher hatte ich hier eigentlich einen Fehler ausgeschlossen... ich werde auch nochmal versch. weitere Kondensatoren ausprobieren, anders kann ich mir den Fehler nicht erklären. Wenn Du/Ihr noch Ideen habt, gerne her damit :)

Aufklappen  

Ich hatte bei meiner V56 auch das Problem eines kleinen Funkens. Habe dann nach einigem hin und her getausche den Kondensator, Zündspule (bei mir aussenliegend) und Unterbrecher erneuert. Seitdem läuft sie. Das Polrad hatte ich zwischendurch auch mal neu magnetisieren lassen.

 

Geschrieben
  Am 25.1.2021 um 20:06 schrieb Dudenhofenssohn:

Banale Frage....was ist das für eine Schraube, mit der man den Auspuff an der Schwinge festschraubt? ich hatte jetzt ne ACMA Schwinge in der Hand, da war ein Bolzen für den Auspuff dran. Bei meiner italo Schwinge ist da eine Gewindebohrung, ist das M9? Wo bekommt man so eine Schraube, bin zu doof die passende bei den shops zu finden ....hat da jemand ne Artikelnummer? 

Dank euch! :cheers:

Aufklappen  

Also bei meiner Acma V55 ist das M10 mit 16mm Schlüsselweite

Polish_20210131_135731114.jpg

  • Thanks 1
Geschrieben

Vielen Dank! Ich habe mittlerweile auch ne m10er drin. Da war soviel dreck und anderes gedöns im Gewindegang, dass die m10er nicht rein wollte. Gewinde ausgespült nachgeschnitten, jetzt fluppt es! :cheers:

Geschrieben
  Am 31.1.2021 um 13:01 schrieb vesparazzo:

Lass mal den Kondensator weg und montiere nur das rote Kabel. Dann siehst du ob es der Kondensator ist. Sieht mir nicht mehr so taufrisch aus.

Aufklappen  

Hat nun geklappt, danke für die Hilfe. Wie von dir beschrieben rotes Kabel dran, niegelnagelneuer Kondensator dran und ab geht die Post! 

254F3176-30D6-4908-AC50-FF8FFB79DEDE.jpeg

Geschrieben

Hallo,

ich habe letztes Wochenende eine ACMA

V54 gekauft. Die ACMA hat hinten auf jeder Seite drei Höcker. Ich dachte, die hätte einer der Vorbesitzer rangebastelt. 
Jetzt habe ich ein Foto einer alten ACMA oder Vespa entdeckt, die auch die drei Höcker hat. 
Weiß jemand, ob die vielleicht doch „serienmäßig“ sind und nicht rangebastelt?

Grüsse

Ken

17DD7A71-D40F-4792-A8E1-5B4868657338.jpeg

C10C539D-B815-45B1-B193-488194D041BC.png

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo in die Runde,

 

hat jmd ne Eintragung für 4 Zoll breite, 8 Zoll Durchmesser Reifen auf Original Felge bei nem Acma Rohrlenker?

Würde es halt gerne eintragen lassen..

Würd mich über ne pm freuen...

 

beste Grüße 

ehuette

 

P.S. es wird Sommer :-)

Geschrieben

Hallo, 

Bestimmt findet sich bereits etwas hier im Topic, aber es ist sehr mühselig, das gesamte Topic zu durchsuchen: 

ich bin auf der Suche nach Explosionszeichnungen einer ACMA V54. 
hat jemand evtl einen Link oder Zeichnungen?

Danke im Voraus

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.2.2021 um 20:00 schrieb Schlickrutscher:

Hallo, 

Bestimmt findet sich bereits etwas hier im Topic, aber es ist sehr mühselig, das gesamte Topic zu durchsuchen: 

ich bin auf der Suche nach Explosionszeichnungen einer ACMA V54. 
hat jemand evtl einen Link oder Zeichnungen?

Danke im Voraus

Aufklappen  

Schau mal auf der folgenden Seite nach, sofern du die noch nicht kennst. 

Dort hats viele Unterlagen, evtl auch etwas dabei was du suchst

 

 

http://www.vespa-acma.fr/techdocs.php

Bearbeitet von Squalor
  • Like 1
Geschrieben

Bremslichtschalter
 

Hallo in die Runde!

möchte nen Bremslicht installieren und hab beiliegenden schönen Zugschalter aus Messing gekauft...nur leider trennt er bei Zug und lässt im Ruhezustand Strom durch...kann man das Teil umbauen? Kennt jmd ne schöne Alternative oder mach ich nen Denkfehler?

Danke vorab!5DCCBCC9-76A4-4C6D-BF03-B7F0D0A59FBB.thumb.jpeg.039bb147d7593f7c96b3a80de2967f35.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.2.2021 um 17:07 schrieb ehuette:

Bremslichtschalter
 

Hallo in die Runde!

möchte nen Bremslicht installieren und hab beiliegenden schönen Zugschalter aus Messing gekauft...nur leider trennt er bei Zug und lässt im Ruhezustand Strom durch...kann man das Teil umbauen? Kennt jmd ne schöne Alternative oder mach ich nen Denkfehler?

Danke vorab!5DCCBCC9-76A4-4C6D-BF03-B7F0D0A59FBB.thumb.jpeg.039bb147d7593f7c96b3a80de2967f35.jpeg

Aufklappen  

 

Servus

Ja, das ist ein Öffner. Du brauchst einen Schliesskontakt. Ich hätte eine komplett Lösung:

5h8yomyi.jpg

fhoztu4b.jpg

 

Gruss Ralph

Bearbeitet von ralph
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.2.2021 um 09:13 schrieb ralph:

 

Servus

Ja, das ist ein Öffner. Du brauchst einen Schliesskontakt. Ich hätte eine komplett Lösung:

5h8yomyi.jpg

fhoztu4b.jpg

 

Gruss Ralph

Aufklappen  

Bilder gehen leider nicht Ralph...-> liegt an meiner Berechtigung directupload ist an meinem Geschäfts-PC gesperrt

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben (bearbeitet)

Bremslichtschalter
 

Danke in die Runde!

War gestern Abend so von meinem Fehlkauf genervt, dass ich das Teil geöffnet habe..

und heute Abend hab ich es dann umgebaut von Öffner auf Schließer...

funktioniert bisher - hat ein bisschen beim Öffnen gelitten...Umbau wie auf dem Bild dargestellt...links Abstandhalter gekürzt und weiter rechts neuen Abstandhalter in Form eines durchsichtigen Schlauchstücks ergänzt...

 

@ Ralph: wenn’s nicht hält komm ich auf Dich zu....

90A2EF72-E4B4-43E2-A9C9-CA7596F24B7C.thumb.jpeg.5f9200d28a1d0db5b5c1735a23ac819e.jpeg

Bearbeitet von ehuette
Geschrieben
  Am 22.2.2021 um 21:01 schrieb ehuette:

Bremslichtschalter
 

Danke in die Runde!

War gestern Abend so von meinem Fehlkauf genervt, dass ich das Teil geöffnet habe..

und heute Abend hab ich es dann umgebaut von Öffner auf Schließer...

funktioniert bisher - hat ein bisschen beim Öffnen gelitten...Umbau wie auf dem Bild dargestellt...links Abstandhalter gekürzt und weiter rechts neuen Abstandhalter in Form eines durchsichtigen Schlauchstücks ergänzt...

 

@ Ralph: wenn’s nicht hält komm ich auf Dich zu....

90A2EF72-E4B4-43E2-A9C9-CA7596F24B7C.thumb.jpeg.5f9200d28a1d0db5b5c1735a23ac819e.jpeg

Aufklappen  

 

Ich fand die klassischen Grabor Schalter auch immer sehr schön...

Als Spritzschutz für die Anschlüsse wie im Bild unten, passt das perfekt das Gummi der hinteren PX Blinker...

20160905_200624_1473107444787.thumb.jpg.c46c32a572383e12f48c63f6ee0ec496.jpg20160905_200644_1473107508931.thumb.jpg.8ef8d35242ba3af105dd10565dfe64d4.jpg

  • Thanks 1
Geschrieben

Servus zusammen,

kann mir bitte jemand eine Briefkopie einer V54 zukommen lassen?

Bei mir geht’s bald zum TÜV und dann hoffentlich auf die Straße   :wheeeha:

 

Danke

Jo

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

habe jetzt an meiner ACMA V55 mit 125 Originalzylinder und Ori Vergaser, eine SIP Vape Road mit statischem Zündzeitpunkt, 12 Volt montiert. In der ACMA Bedienungsanleitung mit Ori Zündung steht 28° Zündzeitpunkt vor OT. Mir kommt der Wert etwas zu hoch (zu viel Frühzündung) vor. Kann ich den Wert übernehmen? oder soll ich eher etwas weniger zb: 24° vor OT einstellen? Was habt ihr abgeblitzt?

 

Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Bearbeitet von Garadoso
Verbessert
Geschrieben

Die Zündung ist doch variabel und soll erst bei Vollgas auf 28 Grad gehen dann sollte die bei ca 3000 Umdrehung bei ca. 21 oder 22 Grad eingestellt werden. Ich fahre die Pinasco Flytech aber mit Bollag 150 Zylinder da ist es so eingestellt.

wenn die bei 3000 Umdrehen jetzt mit 28 läuft dann hätte die ja bei Vollgas 33 oder 34 Grad Vorzündung. Aber sicherlich meldet sich noch jemand der das besser erklären kann.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.3.2021 um 14:11 schrieb Roymia:

Die Zündung ist doch variabel und soll erst bei Vollgas auf 28 Grad gehen dann sollte die bei ca 3000 Umdrehung bei ca. 21 oder 22 Grad eingestellt werden. Ich fahre die Pinasco Flytech aber mit Bollag 150 Zylinder da ist es so eingestellt.

wenn die bei 3000 Umdrehen jetzt mit 28 läuft dann hätte die ja bei Vollgas 33 oder 34 Grad Vorzündung. Aber sicherlich meldet sich noch jemand der das besser erklären kann.

Aufklappen  

 

Bearbeitet von Garadoso

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung