Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage. Wenn man ein Zweikanal Motor in eine V52 Nachrüstet. Muss man etwas anpassen an der Karosserie? Neue Schwinge ist klar. Stoßdämpfer? Gibt es da was zu beachten? Welchen Motor Jahrgang würdet Ihr mir empfehlen und wenn ja warum diesen?

Ach ja und die schönen Abdeckbleche der V52 passen dann auch nicht mehr oder?

 

Dank Euch

Bearbeitet von 12557
  • Antworten 7,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Guten Morgen kurze Frage: Gehört der Stecker am Zündabnehmer bei den Einkanal Motoren so? Bekomm kein richtigen Kontakt wundere mich das der Kontakt kein Gewinde hat wo man das Kabel aufschrauben kann. Wenn der Stecker so richtig ist wie steckt man das Zündkabel richtig darauf?

IMG_6403.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Ja krass wie muss denn das aussehen? Ist da original schon ein Gewinde oder? Hat jemand mal ein Foto?

 

Ah und ich müsste noch den Unterbrecherabstand wissen für ne V52 original Zündung. 0,6mm?

 

Dank Euch?

Bearbeitet von 12557
Geschrieben

Moin,

 

mal eine Frage zum Lack der V55: ich habe etwas O-Lack freilegen können, so ganz zum Original-Ton "gris clair" passt das aber nicht. Habe mal RAL 7032 als Vergleich "abgelichtet"...

 

IMG_6800.thumb.jpg.8c31efc83c66d969406dd54f06e8f0a1.jpg

 

IMG_6801.thumb.jpg.34bab2eb4b3a15fcc80fae9f7abc32cc.jpg

 

IMG_6641.thumb.jpg.dab1924e0df4b56b19771ab9d495240f.jpg

 

IMG_6642.thumb.jpg.c824dfb6b7bad708589356df6624e0dc.jpg

 

Ist das der originale Lack oder auch schon was neues? Das grau wirkt sehr hell ohne den typischen gelb-grün Anteil wie bei dem RAL 7032...

 

Danke im voraus!

Geschrieben

Guten Abend, ich hab heute meine V52 abgeblitzt weil ich Probleme mit dem Motor hab. Das abblitzen ist aber fast unmöglich. Meine Markierung springt wie wild, egal ob bei Standgas oder angehobenes Standgas. Lüfterrad und Zündung, alles fest. Was könnte das sein? Gibt es ein Zünundgs Topic, hab leider keines über die Suchfunktion gefunden. Dank Euch!

Geschrieben
  Am 1.2.2022 um 19:20 schrieb padzed:

mal eine Frage zum Lack der V55: ich habe etwas O-Lack freilegen können, so ganz zum Original-Ton "gris clair" passt das aber nicht. Habe mal RAL 7032 als Vergleich "abgelichtet"...

Aufklappen  

Wirst du so nicht genau hin bekommen...., dann ist der Lack auch noch älter...

Lass besser passend michen!

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 2.2.2022 um 18:51 schrieb 12557:

Wenn ich eine hätte. ich hab nur eine von einer V54 aber die scheint mir einen anderen Durchmesser zu haben kann das sein?

Aufklappen  

Schau mal im Netz, kosten nicht die Welt.  Durchm. kann ich dir nicht sagen, hab nur Italienische renner im Stall.

Geschrieben

Ne sicher funktionierende V52 Zündung zu finden wird schwer.  Falls hier jemand eine hat ich freu mich!

Gibts kein Zündungs Topic? Das Symptom muss man doch bewerten können.

Geschrieben

Also die Zündgrundplatte passt aber das Lüfterrad ist für einen anderen Konus und er passt nicht auf meine V52. Habs nun mit meiner Lüfterrad probiert find aber den ZZP nicht und denke das passt vielleicht garnicht zusammen. Wenn jemand was weis, freu ich mich über jeden Tip.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen. 

 

Habe bei meiner ACMA V56 eine Flytech montiert. Gekauft habe ich die Occasion war aber noch Original verpackt, daher weiss ich nicht aus welchem Jahr die ist, spielt ja auch keien Rolle. 

Nun habe ich aber extreme Unwucht am Polrad und habe schon diverse Threads gelesen betreffend unwucht bei den Pinasco Flytech's. 

Jetzt Frage ich mich, habe ich genau eine solche erwischt oder ist es eher die Welle..? 

Im Anhang ein Video mit dem geeiere... 

 

 

Edit: die Welle scheint in meinen Augen i. O zu sein, obwohl ich keine professionelle messwerkzeuge habe. Aber so auf den ersten Blick und mit selbstgebastelten messutensilien ok. 

 

Bearbeitet von Squalor
Geschrieben

Wenn die Nut in deiner Welle nicht tief genug ist.... kann das schon sein das der Keil zu weit raus schaut. Mach mal das Polrad ohne Keil drauf und Handfest und schau ob es noch rumeiern tut.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 5.2.2022 um 20:23 schrieb Squalor:

Hallo zusammen. 

 

Habe bei meiner ACMA V56 eine Flytech montiert. Gekauft habe ich die Occasion war aber noch Original verpackt, daher weiss ich nicht aus welchem Jahr die ist, spielt ja auch keien Rolle. 

Nun habe ich aber extreme Unwucht am Polrad und habe schon diverse Threads gelesen betreffend unwucht bei den Pinasco Flytech's. 

Jetzt Frage ich mich, habe ich genau eine solche erwischt oder ist es eher die Welle..? 

Im Anhang ein Video mit dem geeiere... 

 

 

Edit: die Welle scheint in meinen Augen i. O zu sein, obwohl ich keine professionelle messwerkzeuge habe. Aber so auf den ersten Blick und mit selbstgebastelten messutensilien ok. 

 

Aufklappen  


Sieht bei dir so aus, dass der Konus nicht passt, oder Keil zu weit draußen. 
 

Bei meiner unwuchtigen Flytech ist der innere Bereich wo die Magneten sitzen rund gelaufen, nur der ausgepresste Stahlring hatte eine Unwucht. 
Würde mir nur noch die Vape Zündung holen. Halte von den IDM Zündungen nichts mehr. 

Geschrieben

Hey Leute, gibts hier einen Vergaser Freak? Mein Problem hat sich gelöst! Es lang an der Zündung aber vor allem an originalen Vergaser. 

Ich frag mich nun was kann an einem einfachen TA Vergaser kaputt sein? Schwimmer ist neu, HD ist neu. Nadel schaut gut aus und alles andere auch.  Hab ihr ne Idee an was es liegen könnte? Nadelsitz wo die Nadel beim Gas geben raus gezogen wird kann dort was nicht in Ordnung sein? Mehr Teile gibts es ja nicht bei diesen Vergasern. Oder vielleicht irgendwo ein Haarriss? Motor wollte mit dem TA Vergaser einfach nicht ausdrehen und hatte 0,000 Kraft. Ob es zu wenig oder zu viel Benzin war kann ich kaum sagen, eher zu viel. Würde den Vergaser gerne reparieren, ist schade ja darum.

 

Danke Euch.

Geschrieben

Klingt logisch! Bei mir hab ich aber einen neuen rein und über Facebook ACMA Gruppe gefunden und gekauft. Der ist zu 99,99 dicht. Muss bei mir was anderes sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gast Josephdob
      Did you know about this secret Brawl Stars strategy? It’s crazy how this thing gives you a huge advantage! Check out how I use this shocking BS exploit that will boost your gameplay. Whether you’re a beginner, this strategy is too good to ignore! You’ll want to see the full video since you won’t believe what happens. I want to hear if this worked for you! And don’t forget to share this with your friends!
    • Weiter geht es mit den Vorbereitungen. Ich weiß, dass es ein ziemlich einfacher Aufbau ist, aber ich messe gerne Dinge, einfach um Bescheid zu wissen :)   Begonnen mit der Messung der Steuerzeiten. Ich habe den Motor mit Blindlagern und einem alten 0,25mm FuDi aus Metall zusammengebaut.     Die Steuerzeiten sind: Auslass: 174° Überströmer 116° VA = 29° Einlass (Gehäuse) 113° vOT -> 49° nOT = 162° Einlass (Direkt) 91° vOT -> 91° nOT = 182° QK (Auslassseite) 1.07 mm QK (Einlassseite) 1.41 mm           Der QK ist ziemlich ungleichmäßig geworden, ich habe den Kopf überprüft und er ist die Ursache dafür. Ich muss ihn sowieso auf der Glasplatte und dem Schmirgelleinen nivellieren, ich werde versuchen, auf der Einlassseite mehr zu schrubben und ihn gleichmäßiger zu machen.   Im endgültigen Aufbau werde ich wahrscheinlich auch einen 0,5 oder 0,7 FuDi verwenden. Das sollte einen leichten Vorteil für die Timings haben, VA leicht verringern und QK auf sicherere 1,2-1,4 mm erhöhen.
    • Gefüllte Gurkenrolle mit Thunvisch, Knoblauchfrischkäse, weißem und schwarzem Sesam und geröstetem Seetang. Dekoriert mit Sriracha und Seasam-Duo.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung