Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 7,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich suche einen Schwimmer für einen Gurtner VA 16 Vergaser oder einen kompletten Vergaser zum ausschlachten.. Kann mir hierzu jemand Tipps geben?

 

Gruß Valle

 

8AC3CE6D-C9B7-4171-9C9D-3B8FC51822C6.thumb.jpeg.8ff399bf9ce355f19d2c21257d0697e8.jpeg

3212AFBE-C1E3-4E62-B374-7685FBB63FFE.thumb.jpeg.13f0da5677441c28e139bc15ecb2625e.jpeg

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

Hallo Zusammen, 

Bin auf der Suche nach diesen Gläsern für mein Rücklicht. Kann mir jemand helfen oder hat sowas noch rumliegen? Gehört zu ner Acma Typ N. Ich danke euch. Grüße Patrick 

20221028_091518.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin,

ich habe das Projekt von einem Freund übernommen bzw. mache ich es in fertig & dann geht die Dame wieder zurück. Freue mich mega dadrüber, hätte sonst im Winter nix zum schrauben gehabt. 
 

Heute erstmal einen kleinen Überblick verschafft & dann doch schon angefangen einer Seitenbacke etwas „Liebe“ zu geben.

D216B103-AC95-4A93-A93C-16597FBA640D.jpeg

AE03A5D5-CC95-46F1-A01E-3B57A0CA4314.jpeg

C3017F8A-867E-47A0-9479-F8376E8D9958.jpeg

D26CC7EC-6EEE-4FEA-AFA9-AFD4DA443A5C.jpeg

  • Like 5
Geschrieben
vor 11 Stunden hat KilianHH folgendes von sich gegeben:

Moin,

ich habe das Projekt von einem Freund übernommen bzw. mache ich es in fertig & dann geht die Dame wieder zurück. Freue mich mega dadrüber, hätte sonst im Winter nix zum schrauben gehabt. 
 

Heute erstmal einen kleinen Überblick verschafft & dann doch schon angefangen einer Seitenbacke etwas „Liebe“ zu geben.

D216B103-AC95-4A93-A93C-16597FBA640D.jpeg

AE03A5D5-CC95-46F1-A01E-3B57A0CA4314.jpeg

C3017F8A-867E-47A0-9479-F8376E8D9958.jpeg

D26CC7EC-6EEE-4FEA-AFA9-AFD4DA443A5C.jpeg


cooles Projekt!!

 

womit hast du den Rost entfernt ?

Geschrieben
vor 10 Stunden hat Mikama007 folgendes von sich gegeben:

Hi. Ist das eine 54er? 

Schön. Könnte auch so einen Freund gebrauchen . :-) Habe auch  eine Acma v54 in der selben Farbe. Da ist aber weniger Lack übrig geblieben nach dem frei legen. Lässt du die Stellen ohne Lack blank und versiegelst sie dann? Bei mir sind die blanken stellen angerostet und ich bin mir irgendwie nicht mehr sicher ob das nicht doch zu rattig aussieht. Würde mich über viele Bilder von deinem Projekt freuen! 

Grüße 

Geschrieben
vor 11 Minuten hat Mikama007 folgendes von sich gegeben:

Schön. Könnte auch so einen Freund gebrauchen . :-) Habe auch  eine Acma v54 in der selben Farbe. Da ist aber weniger Lack übrig geblieben nach dem frei legen. Lässt du die Stellen ohne Lack blank und versiegelst sie dann? Bei mir sind die blanken stellen angerostet und ich bin mir irgendwie nicht mehr sicher ob das nicht doch zu rattig aussieht. Würde mich über viele Bilder von deinem Projekt freuen! 

Grüße 

Hey,

ja iwie hatte ich Bock drauf ;-) 

und da an meinen Karren diesen Winter nix zu schrauben ist, habe ich es ihm angeboten. Ja die blanken Stellen versiegel ich wieder. Bilder kommen. Aber alles gaaaanz ruhig. Wir bauen gerade noch eine alte Scheune zu Wohnraum um u die ACMA ist nur Abends mal für 1-2 Std dran. Um den Kopf ein bissi frei zu bekommen;-)

Geschrieben
Am 28.10.2022 um 09:20 hat Petterson81 folgendes von sich gegeben:

Hallo Zusammen, 

Bin auf der Suche nach diesen Gläsern für mein Rücklicht. Kann mir jemand helfen oder hat sowas noch rumliegen? Gehört zu ner Acma Typ N. Ich danke euch. Grüße Patrick 

 

Hatte dasselbe Problem, bei meiner ACMA 150N die unteren Gläser bekommt man zwar noch vereinzelt, sind dieselben wie bei der 125er N, aber für das obere blieb mir nur die Repro-Ersatzgläser für VBA "umzubauen" – sehr vorsichtig mit Feile, Bohrer und Geduld...

Geschrieben
vor 4 Stunden hat KilianHH folgendes von sich gegeben:

Hey,

ja iwie hatte ich Bock drauf ;-) 

und da an meinen Karren diesen Winter nix zu schrauben ist, habe ich es ihm angeboten. Ja die blanken Stellen versiegel ich wieder. Bilder kommen. Aber alles gaaaanz ruhig. Wir bauen gerade noch eine alte Scheune zu Wohnraum um u die ACMA ist nur Abends mal für 1-2 Std dran. Um den Kopf ein bissi frei zu bekommen;-)

Kein Problem hab Zeit. Vielleicht kannst du ja demnächst schon einmal paar Fotos im zerlegten Zustand posten wenn die blanken Stellen bearbeitet sind. Viel Spaß beim schrauben. 

Geschrieben
vor 52 Minuten hat Mikama007 folgendes von sich gegeben:

Kein Problem hab Zeit. Vielleicht kannst du ja demnächst schon einmal paar Fotos im zerlegten Zustand posten wenn die blanken Stellen bearbeitet sind. Viel Spaß beim schrauben. 

Danke;-) ich werd berichten

Geschrieben

Hier mal ein paar Fotos meiner V54. 
Sie stand wohl über viele Jahre in irgendeiner Scheune. 
Ich hätte nicht gedacht, dass doch noch ein wenig Farbe unter dem Rost ist. 

501AE8AB-AD4E-41C8-9AC9-632BDAFE4DAA.jpeg

D5E7E77F-CB98-4F78-85A8-C15C8E248564.jpeg

F99CDCC9-369A-432F-8D60-4900F05CD703.jpeg

  • Like 3
Geschrieben
vor 2 Minuten hat Frank_S. folgendes von sich gegeben:

Hier mal ein paar Fotos meiner V54. 
Sie stand wohl über viele Jahre in irgendeiner Scheune. 
Ich hätte nicht gedacht, dass doch noch ein wenig Farbe unter dem Rost ist. 

501AE8AB-AD4E-41C8-9AC9-632BDAFE4DAA.jpeg

D5E7E77F-CB98-4F78-85A8-C15C8E248564.jpeg

F99CDCC9-369A-432F-8D60-4900F05CD703.jpeg

Sieht auch nach einem spannenden Projekt aus….

Geschrieben
vor 31 Minuten hat Frank_S. folgendes von sich gegeben:

Hier mal ein paar Fotos meiner V54. 
Sie stand wohl über viele Jahre in irgendeiner Scheune. 
Ich hätte nicht gedacht, dass doch noch ein wenig Farbe unter dem Rost ist. 

501AE8AB-AD4E-41C8-9AC9-632BDAFE4DAA.jpeg

D5E7E77F-CB98-4F78-85A8-C15C8E248564.jpeg

F99CDCC9-369A-432F-8D60-4900F05CD703.jpeg

Sehr schön.  Noch so schön viel patinierter Lack vorhanden. 😍

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir ist leider nicht mehr so viel Lack übrig geblieben. Bin am überlegen das angerostete wieder weg zu machen. Am Beinschild finde ich es noch ganz gut. Hinten irgendwie to much. 

 

 

Bearbeitet von Mikama007
  • Like 4
Geschrieben
vor 14 Minuten hat Mikama007 folgendes von sich gegeben:

Bei mir ist leider nicht mehr so viel Lack übrig geblieben. Bin am überlegen das angerostete wieder weg zu machen. Am Beinschild finde ich es noch ganz gut. Hinten irgendwie to much. 

 

IMG_20221010_110306.jpg

Ist halt der Zahn der Zeit. Finde die sehr stimmig so wie sie da steht

  • Thanks 1
Geschrieben

2. Backe auch vom Rost befreit….hinten müssen 2 Löcher geschweißt werden aber sonst top…wenig Lack noch drauf, find ich aber 👍 

 

ps/ sorry für die schlechten Bilder, mein Cam-Glas vom Handy ist im A****

7406A4E2-4BC3-40A5-A022-26CC36D6EBA4.jpeg

FCB5A2CC-132B-434D-8B13-194B79061164.jpeg

  • Like 4
Geschrieben
vor 45 Minuten hat KilianHH folgendes von sich gegeben:

2. Backe auch vom Rost befreit….hinten müssen 2 Löcher geschweißt werden aber sonst top…wenig Lack noch drauf, find ich aber 👍 

 

ps/ sorry für die schlechten Bilder, mein Cam-Glas vom Handy ist im A****

7406A4E2-4BC3-40A5-A022-26CC36D6EBA4.jpeg

FCB5A2CC-132B-434D-8B13-194B79061164.jpeg

👍 Machst du auch den Motor? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Dieter   Nehme an du hast die 7-Feder Kupplung drinnen. Drei Dinge fallen mir ein: 1) Ist die Führung vom Pilz ohne grosses Spiel (im Kupplungsdeckel) 2) Steht der Kupplungsarm kurz vor 90° im vorgespannten Bereich zum Motor und ist leichtgängig 3) Läuft der Kupplungskorb ohne viel Spiel auf der Bronzebuchse?
    • Stimmt das war 2017. Mit einer Durchrostung im Boden aber dafür zu 80% im O-Lack. 
    • Hallo zusammen Ich habe seit November eine Rally 200, da war Kupplung mehr schlecht als recht , wenn man die Kupplung eingestellt hat das sie gut trennt war sie sehr Hart zum ziehen, wenn man etwas den Druckpunkt gelockert hat das sie weicher war dann  trennte sie nicht richtig und beim Gang einlegen wollte sie gleich los fahren. Jetzt habe ich neue Kupplungsbeläge ( 3 Stück) die Stahlscheiben ,Anlaufscheibe ,Federn ,Pilz und Druckscheibe getauscht, der Effekt war genauso wie zuvor. Gestern jetzt den kompletten Bowdenzug gewechselt und den Sip Performanc eingebaut mit PTFE ist aber auch nicht viel besser geworden. Hat jemand eine Idee an was es  noch liegen könnte? Die Rally ist  nicht getunnt. Danke LG dieter
    • @jamos Bei uns im Club wird Gerad ein 50cc verschenkt... Bin aber Grad in Urlaub und dauert noch bis ich da dran könnte.
    • DS-Dichtspalt beim Einbau gemessen? Ich tippe auf zu groß wegen BGM Welle.   Nebenbei: Nach meiner Erfahrung muss man beim 26er immer die Knabberecke vom Schieber an den größeren Durchmesser anpassen, damit das bei sehr kleinen Schieberhub sauber läuft. (Suchfutter: 25% Schieberhub)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung